Verbindung Mac --->Legend HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,


    ich habe hier einen neuen Garmin Legend HCx.
    Die Software Version: 2.40
    GPS SW Version: 2.30


    Ich möchte das Gerät gerne am Mac (Intel 10.4.10), per USB abgleichen.


    Wenn ich den Garmin an den Mac anschließe und am Garmin Einstellungen-->Schnittstelle-->wähle, erscheint "USB (Garmin Dateiformat)" und "Verbunden".
    Aber erst wenn ich "klicke", erscheint auf dem Desktop des Macs ein Laufwerk mit der Bezeichnung "NO NAME".


    Öffne ich dieses Volume im Finder, beinhaltet es einen Ordner namens "Garmin".
    Darin ein mountbares Image "gmapsupp.img". Klicke ich dieses doppelt, erscheint: "Keine aktivierbaren Dateisysteme".


    Ich wollte mittels der Software "LoadMyTracks" vom Mac auf den Legend zugreifen, ist aber logischerweise nicht möglich.


    Auch andere Softwaren, die für Mac und Garmin und USB gemacht sind, erkennen den Garmin nicht.


    Kann es sein, daß in den "Schnittstellen-Einstellungen" des Legends etwas anderes als "Garmin Dateiformat" eingestellt werden muss?
    Falls ja, wie kann ich diese Einstellung vornehmen?
    Ich habe es probiert, komme aber von der Vorgabe nicht weg.


    Woran könnte es noch liegen?


    Es muss doch möglich sein, mit dem Mac auf den Legend zugreifen zu können.


    Gruß
    K.

  • Hallo Karin,


    willkommen im Forum :)


    du hast anscheinend den Legend HCx in den MassStorage-Modus geschaltet.
    In diesem Modus kann man nur auf die Speicherkarte zugreifen und Karten (/Garmin/gmapsupp.img) und gespeicherte GMX-Logs austauschen. Für den normalen Modus darfst du im Legend HCx nichts umstellen. Einfach anstecken und einschalten.


    hth
    Anton

  • Hallo Anton,


    Vielen Dank!


    In der Tat hat mich nun "LoadMyTracks" eine Tour im "gpx-Format" auf den Legend übertragen lassen.


    Jedenfalls hat "LoadMyTracks" so getan als hätte es funktioniert.
    Ich habe auf "Senden" geklickt, die "gpx_Datei" ausgewählt und übertragen.
    Der Statusbalken von "LoadMyTracks" hat sich ebenfalls gerührt.


    Aaaaber....


    ....im Verzeichnis "Routen", auf dem Legend, ist nichts angekommen.


    Auch hat nichts darauf hingedeutet, daß der Legend mit dem Mac verbunden war. Kein Icon im Finder oder auf dem Desktop.


    Und nun?



    Gruß
    K.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • STOPP!!!


    Nicht bei "Routen", sondern bei "Tracks" erscheint die Datei!


    Ich glaube ich hab's!!


    Wunnerbar!!:D


    Vielen, vielen Dank!


    Ich werde wohl noch einige Male hier aufschlagen und Euch nerven!!



    Liebe Grüße
    K.