Hi!
Ich würde mir gerne für Radtouren ein GPS-Gerät kaufen. Mein Auto-Navi-PDA ist dazu schon wegen der zu kurzen Akkulaufzeit natürlich ungeeignet. Deshalb hätte ich noch ein paar Fragen zur eTrex-Serie - im speziellen zum Legend HCx:
Wie schnell geht denn die Kartenanzeige? Von einem Auto-Navi-PDA weiß ich, dass zoomen und bewegen der Karte nur etwas ruckelig geht. Wie flüssig geht das bei den Garmin-Geräten?
Geht der "rote Sie-sind-hier"-Punkt bei der City Navigator-Karte auch zwischen die Straßen, wenn man abseits der bekannten Straßen ist? So wie es bei den Topo-Karten ja der Fall sein müsste.
Ist folgende Vorstellung von mir richtig und realisierbar:
Ich plane mit der Garmin-Software meine Route am PC, übertrage sie aufs Gerät und sehe sie dort als rote Linie. Meine Position wird angezeigt und zur späteren Analyse am PC geloggt. Sowohl mit Topo- als auch mit City Navigator-Karte.
Navigationsanweisungen sind nicht nötig.
Kann ich meine gefahrene Strecke auch direkt - zum Beispiel als blaue Linie - auf der Karte mitzeichnen lassen?
Wie ich hier schon gelesen habe, sind die Batterielaufzeiten von bis zu 25 Stunden mit "guten" Batterien wohl tatsächlich erreichbar? Und auch Akkus halten recht lange durch!?
Kann man hoffen, dass Garmin das Problem mit dem Ablösen der Gummierung bei den neuen HCx-Geräten im Griff hat? Soweit ich hier gelesen habe, berichten nur Besitzer älterer Geräte darüber. Kann man Glück haben und unter "guten" Bedingungen tritt das Problem nicht auf, oder erwischt es jeden?
Vielen Dank.