Ich habe ein paar kurze Fragen zum Activelog der Garmin-Geräte (speziell Vista HCx), deren Antwort ich einfach noch nirgends finden konnte.
Wann wird ein Activelog neu angefangen? (Habe manchmal mehrere Logs an einem Tag obwohl das Gerät immer an war. Oder wird der Log nach Verlust des GPS Signals neu angefangen...?)
Sind die laufenden Nummern endlos fortlaufend oder werden die bei jedem Löschen der Activelogs wieder auf 000 gesetzt?
Wird die Trackaufzeichnung auf die Speicherkarte fortgesetzt wenn ich sie ausschalte, oder ist sie dann 'ganz' aus.
Wie ist die Aufzeichnungsart 'automatisch' zu verstehen? Bzw. wie funktioniert diese und welche Auswirkungen haben die Intervalle dort.
Ist sie besser als Entfernung oder Zeit?
Wie kann ich die Karte so einstellen dass die Activelogs nicht angezeigt werden. Ist das der Punkt max. Zoom bei den Karteneinstellungen und bedeutet das z.b. wenn ich bei Trackaufzeichnung einen maxZoom von 30Meter einstelle, dass dieser Track erst ab einem Zoom von 30m sichtbar wird? (Dort ist nämlich nichts passiert, als ich die Werte verändert habe...) Oder sehe ich das vollkommen falsch, das Handbuch schweigt sich darüber leider aus...
Sicherlich könnte ich mir alle Fragen irgendwie durch probieren beantworten, aber vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten vornweg, sozusagen zum Zeitsparen
Ganz lieben Dank,
Birlie