hallo ihr navigationsprofis,
ich bin neu hier im forum und ich erhoffe mir ein klein wenig hilfe von euch
ich will mir nen outdoornavigator anschaffen den ich mir dann an mein radel baun will.
hauptsächling für kleine rennradtouren, aber eigentlich hab ich den plan im nächsten jahr eine kleine europatour auf meinem trekkingrad zu machen und da dachte ich mir ein navigationsgerät ist ganz praktisch.
hab mich schon mal probiert etwas zu belesen hier im forum, aber meistens wurde bei den geräten die mich interessieren im verlauf des threads immer auf andere geräte ausgewichen.
nun ich liebäugle mit dem garmin geko 301 und dem magellan explorist 201. nur kann ich mir das alles noch nicht so ganz vorstellen.
der geko 301 hat ja keine kartendarstellung, heißt das, dass ich auf teure kartensoftware fürn pc versichenten kann und die routen einfach irgendwie auf das ding kopieren kann, die ich mit programmen im netz zum bespiel erstellt habe? und was passiert, wenn ich von meiner eingestellten route abweiche? im prinzip ist ja nur die eine gespeichert oder nich? zeigt der geko 301 immer koordinaten an, die man mit ganz normalen karten abgleichen muss?
beim explorist 201 ist mir nicht ganz klar inwiefern genau die karte, die schon auf dem gerät vorhanden ist, ist und ob man sich für eine europatour auf radwegen und landstraßen noch neue karten kaufen muss und wie teuer diese dann wären?
außerdem wurde alan map500 ja hier schon fast in den himmel gelobt... also für einsteiger meine ich von wegen preis/leistung aber über den weis ich so gut wie gar nichts.
also könnt ihr mir ne kaufempfehlung geben für nen gerät,was möglichst nicht mehr als 200- 250 euro mit zubehör kostet und meinen ansprüchen ausreicht... im moment würde ich ja noch zum geko 301 tendieren, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren^^
liebe grüße robert