Hi,
Ich wollte mir eine Halterung für den etrex anfertigen um ihn am oberrohr zu befestigen. Die Halterung wäre kein problem. Aber was benutze ich für die untere seite der halterung zur klemmung der Halterung. Da fällt mir gerade nicht viel ein. Habt ihr gerade Ideen dazu.
Gruß.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Du kannst es wie Lupine machen. Die nehmen einfach einen O-Ring als Spanngummi. Wenn Du das Prinzip nicht kennst, da ist die Bedienungsanleitung mit Bildern:
http://www.lupine.de/content/de/manuals/2007/Betty%2012.pdf
Die Befestigung wird aus Seite 3 gezeigt. Das System funktioniert wirklich perfekt, ist genial einfach und mit einem Handgriff zu (de-)montieren.
-
Ich habe eher an so eine Halterung gedacht wie die von Touratech. Dann fräse ich noch zwei delrin schellen mit dem durchmesser von oberrohr und mache die spitzen der schellen hakenförmig so das ich es mit dem gummi spannen kann. Ist gute Idee. Mal schauen was raus kommt
Danke. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
....Navi auf's Oberrohr?:o
Ob das eine gute Idee ist?
Gruß
Günther -
Warum nicht?
Also die softcasehalterung hat mir nicht gefallen. Durch die stöße kann das Gerät immer noch raus geschleudert werden. Ausserdem lasse ich es troztdem zusätzlich im softcase drin als Dämpfung. Direkt hinter dem steuerrohr ist es auch ein idealer platz denk ich mal. Was anders fällt mir gerade nicht ein -
Hi,
ob es Sinn macht Dein etrex am Oberrohr zu befestigen kommt ein wenig drauf an, welches etrex Du benutzt. Selbst wenn es ein Gerät der H-Reihe ist, musst Du zumindest mit gravierenden Differenzen zwischen tatsächlich zurückgelegter Strecke und dem ODO (Tripcomputer) rechnen. Wenn es sich z.B. um ein Mountainbike oder Rennrad handelt, wird durch die vorgebeugte Körperhaltung das Gerät doch sehr "abgeschattet". -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Meinst du etwa das diese Halterung den Empfang stören wird
Ich habe den HCX. Die Halterung werde ich aus Alublech anfertigen. -
Der Schweiss der auf das Gerät rinnt macht es auch nicht besser. Daher habe ich diese Idee gleich am Anfang verworfen.
-
Durch die stöße kann das Gerät immer noch raus geschleudert werden.
Wenn das Gerät richtig eingesteckt ist, dann ist das reine Theorie.
Und für diesen Fall gilt immer noch die alte Weisheit, daß das Gerät stets an der Halteschlaufe gesichert wird.
Am Oberrohr bedarf es weiterer Gedanken, damit das Gerät wirklich frei schwingend befestigt werden kann. Das geht am Lenker viel einfacher. Hatte mal einen Tacho am Oberrohr probiert, hat mich nicht so überzeugt: Ableseposition und Blick in Fahrtrichtung sind einfach zu weit voneinander entfernt.
viele Grüße
Andreas
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Meinst du etwa das diese Halterung den Empfang stören wird
Ich habe den HCX. Die Halterung werde ich aus Alublech anfertigen.
Hi,
der Empfang wird nicht durch die Halterung gestört, sondern durch Deinen Körper... Bei den Geräten der H-Reihe (wie Dein HCX) ist das an und für sich kein großes Problem, die Positionsbestimmung und die Trackaufzeichnung sind mit Sicherheit brauchbar. -
Schau mal bei www.mtb-news.de im Naviforum nach, es gibt eine super Möglichkeit (auf die schnelle: Oversized Lenkerhaltung in der Mitte durchsägen, und dann mit O-Ringen befestigen. Zwischen Vorbau und Plastikstück einfach ein altes Schlauchstück, das nimmt auch ein bisserl die Erschütterungen weg). Auf dem Oberrohr sollte es ähnlich möglich sein.
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.