Advanced Mount Cradle

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zunächst ein gutes Neues!!! :bye:


    Ich gehe nach wenigen Monaten SP3, schwanger mit der Idee den Navigator II zuzulegen.


    Leider habe ich mit den Fachleuten von BMW wenig gute Erfahrung gemacht und möchte mir dieses neue Spielzeug nicht mehr über diesen Konzern kaufen ... Strafe muß sein ...


    Hat jemand Erfahrung, ob die Funktionen des Mount Cradle´s [ Zoom in out, Bestätigen und Quit ] für den elementaren Gebrauch der Navigationshilfe notwendig sind?


    Die Tasten Zoom in & out benutze ich bei meinem SP3 z. B. nie ... bleiben also noch Bestätigen und Quit um wieder Kunde bei BMW zu werden.


    Die Entscheidung hat ja noch ein paar Tage Zeit, der bestellte Gerätehalter wird bei Touratech erst am 09.01.04 ausgeliefert, und der SP3 ist ja auch noch da :)


    Gibt´s da schon Erfahrungserichte, oder liefert BMW noch garnicht aus. :huh:


    Der Jochen

  • Hallo Jochen,


    erst einmal wünsche auch ich Dir ein frohes neues Jahr!


    Davon ausgehend, das der Beitrag ernst gemeint ist muss man wohl berücksichtigen das Du das Gerät noch nicht solange hast und folglich noch nicht soviel Anwendungen damit ausgeführt wurden.


    Wie kann es sein, dass man den Zoom nie braucht???


    Ich setze den Zoom (trotz Einstellung auf Autozooom) bei jeder fahrt ein. Für mich ist bei einer Routenführung nicht nur die Ankunftszeit wichtig, sondern ich möchte auch visuell mitgeteil bekommen wie weit es zum Ziel ist. Oder ich suche nach POI´s (unterwegs od. am Ziel) und benötige dann auch den Zoom.


    Ich habe mein SP III im Frühjahr gekauft und mit Motorrad & Auto bisher ca. 55 TKM abgespuhlt. Ich werde mir auch keinen 2610 o.ä. anschaffen, da mir mein Gerät reicht.


    Bei einer Neuanschaffung würde für mich jedoch nur der BMW Navigator II, in Verbindung mit einem Einsatz auf dem Motorrad, in Frage kommen. Außer den Zoom-Tasten benöttige ich auch ständig die Quitt & Entertaste. Diese beiden weren von mir ebenfalls permanent gebraucht. Sei es zum Wechsel von der Karte auf die Wegbeschreibung, Eingaben von Routen, Routenändern bei Staus, Systemeinstellungen, etc.


    Hier hat Garmin nach meiner Meinung mit dem 2610 für Motorradfahrer das schlechtere Produkt. Denn ich glaube nicht daran, dass ich mit Handschuhen das Touch-Screen-Display während der Fahrt einwandfrei bedienen kann.


    Leider reagiert bei BMW auch in Zukunft noch die "Hochpreispolitik".
    Während ein 2610 für € 620,-- via USA zu bekommen ist wird wohl der von BMW festgelegte Preis von € 1.980,-- für länger Zeit aktuell bleiben.

  • Hallo


    Glauben ist eben nicht wissen. Man kann das Gerät mit Handschuhen bedienen habe ich bereits versucht, und andere Kunden bei uns im Laden auch.


    Das Problem an dem BMW Craddel ist das man zwar Quit und Enter hat aber ja nichts zum eingeben.


    Das bedeutet ich gehe auf Finde und muß dann so oder so auf das Display drücken um mir was auszusuchen, wenn man dann eh auf dem Display drückt dann kann man da auch direkt Enter drücken.


    Genial währe ein Joystick als Fernbedienung hoch, runter, rechts, links und drücken zum bestätigen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von BMW-biker@2.01.2004 - 22:27
    Während ein 2610 für € 620,-- via USA zu bekommen ist wird wohl der von BMW festgelegte Preis von € 1.980,-- für länger Zeit aktuell bleiben.


    naja,


    die US-version ist aber in Europa ohne die CityNav nur bedingt zu gebrauchen. funzt das ding auch mit MetroGuide? wer die CityNav nicht hat und sie für den 2610 freischalten kann, blecht nochmal um die 600€ für die software... womit wir dann bei 1200€ sind ohne transport + Zoll + MWSt.


    bye