GPS 60 CSX gebraucht kaufen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    erstmal gute Tag an Alle hier. Als "Neuling" hier kurz mein bisheriger "Navi-Werdegang": Ich hatte über etliche Jahre im Auto unterschiedliche Navi-Systeme im Einsatz. Angefangen hab ich mit verschiedenen einfachen PDA - Lösungen mit unterschiedlicher Software, vielen individuellen Anpassungen und Erweiterungen. Mittlerweile bin ich beim "grandmaproof" Tomtom 910 mit Integration in die Fahrzeug-Audio-Anlage gelandet.

    Meine Fragen (warum ich mich hier registriert habe):

    Ich suche ein Navi - Gerät, das ich auf meinen Motorrädern, dem Mountain-Bike und zum Wandern verwenden kann. Das Gerät sollte "onroad" mit Straßen (Vektor-)Karten Autoroutingfähig sein. Im "offroad"-Einsatz soll es Topografie-Karten darstellen können. Es soll Tracks aufzeichnen und abfahren können. Ich habe mich schon durch verschiedenen Foren gearbeitet und bin zum Ergebnis gekommen, dass wohl das Garmin GPS 60 CSX dafür das geeignetste Gerät ist.

    Fragen:

    • Ist meine Einschätzung richtig, oder gibt es andere empfehlenswerte Geräte für die angegebene Nutzung?
    • Mir ist ein gebrauchtes GPS 60 CSX angeboten worden. Es handelt sich um ein "deutsches" Gerät mit allen Unterlagen und Registrierungs-Codes. Der derzeitige Besitzer hat Map-Source und CN auf seinem Rechner registriert und einen mygarmin Account eingerichtet. Kann ich das alles bei einem Gebrauchtkauf auf mich Rechner "umregistrieren" oder gibt es da Probleme?

    Grüße
    Marcus

  • Hallo,

    ein 60CSx ist sicherlich auch als Gebrauchtgerät eine gute Wahl, wenn alle erforderlichen Unterlagen dabei sind. Aber das scheint bei dem dir angebotenen Gerät der Fall zu sein.

    Alternative zu den 60er Geräten sind die aktuellen Vista HCx (?) oder Legend-Modelle, die von den Abmessungen etwas kleiner sind, vergleichbare Empfangseigenschaften haben und preislich gegenüber einem (neuen) 60er auch deutlich günstiger sind.

    Das wäre also auch durchaus eine Überlegung wert.

    Das mit dem Umregistrieren eines Gebrauchtgeräts in mygarmin ist nicht so einfach.

    Der bisherige Besitzer kann nicht einfach das Gerät aus seinem Konto löschen, damit du es dann in dein Konto übernehmen könntest.

    Am einfachsten wäre es, der Altbesitzer überlässt dir sein komplettes Konto samt Passwort. Du könnntes das dann so übernehmen und die Benutzerdaten ändern.

    Das macht aber nur Sinn, wenn der jetzige Besitzer nur dieses eine Gerät in seinem Konto hat. Hat er mehrere Geräte in einem Konto, würde das Überlassen des Kontos natürlich nicht gehen.

    Dann hilft meines Wissens nach nur eine mail an Garmin, in der man darum bittet, das Gerät "umzuschreiben".

    Gruß

    Herbert

  • Alternative zu den 60er Geräten sind die aktuellen Vista HCx (?) oder Legend-Modelle, die von den Abmessungen etwas kleiner sind, vergleichbare Empfangseigenschaften haben und preislich gegenüber einem (neuen) 60er auch deutlich günstiger sind.

    Nachteil bei dieser Lösung sehe ich in der Bedienung des Vista auf dem Motorrad. Die dürfte deutlich schlechter sein als beim 60CSx.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...