Hallo Gemeinde,
gibt es eine MapSource-kompatible Topo-Karte für Portugal? Habe auf die Schnelle nichts im Web gefunden...
Danke!
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
gibt es eine MapSource-kompatible Topo-Karte für Portugal?
Hallo,
bisher ist mir für ganz Portugal nichts bekannt. Wo soll's denn hingehen?
Continente, Azoren, Madeira?
Für die Azoren und Madeira gibt es selbergebastelte Karten im Garmin-IMG-Format.Grüsse - Anton
-
Nach Lissabon und Umgebung...
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo!
Ich bin gerade auf euer Forum gestoßen, bei meiner Suche nach digitalisierten Karten für Portugal.
Benutzen will ich die Karten mit OziExplorer oder TTQV für die Navigation und aufzeichnung von Offroadtouren hier in Portugal.
Bisher habe ich keine gut detallierten Karten gefunden. Je mehr kleine Straßen und Wege drauf sind, umso besser.
Was ich habe sind Kopien der topografischen Karten. Die sind bei den kleinen Wegen nicht sehr genau, die GPS-Daten stimmen um ein paar hundert Meter nicht mit denen meines Navis im Auto überein und sie sind sehr unübersichtlich mit all den Höhenlinien.
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Was ich habe sind Kopien der topografischen Karten. Die sind bei den kleinen Wegen nicht sehr genau, die GPS-Daten stimmen um ein paar hundert Meter nicht mit denen meines Navis im Auto überein und sie sind sehr unübersichtlich mit all den Höhenlinien.
Hallo,
nimm das Folgende nicht persönlich . . .
. . . denn ich koche jedesmal über wenn ich den Eindruck habe dass die Raubkopierer den Ruf der portugiesischen Kartografie beschädigen.
Die portugiesische Kartografie ist eine der besten in Europa. Die Raupkopierer-Szene hat zwar vor Jahren schon die uralten (mehr als 30 Jahre) Militärkarten (Marktwert damals ca 22.000,- €) für OZI kalibriert und ins Dark-Net gestellt. Doch sind diese Pfeifen nicht in der Lage gewesen diese OZI-Kalibrierung korrekt vorzunehmen.
Wenn du also eine dieser Scans mit falscher OZI-Kalibrierung hast, dann musst du die Karte in TTQV oder OZI nur korrekt kalibrieren, damit sie passt.
Für aktuelle Karten empfehle ich die Portugiesische Militär-Kartografie Instituto Geográfico do Exército
Dort gibt es die aktuellen topografischen Karten online und als Kartenblätter auf Papier und als Kartensammlung für den PDA.
Eine weitere Quelle ist das IGP: http://www.igeo.pt/
Dort gibt es kalibrierte Übersichtskarten zum Download.
Grüsse - Anton -
Ich bin gerade auf euer Forum gestoßen, bei meiner Suche nach digitalisierten Karten für Portugal.
hallo algharb,
ich habe gerade gelesen dass du die Karten fürs Fahrzeug brauchst.
Da sind die Topos 1:25k nicht immer gut geeignet.
Dafür habe ich einen Spezial-Tipp (nur für dich)
[Blockierte Grafik: http://www.ndriveweb.com/media/images/logo_ndrive.png]
Viel Spass OnRoad und OffRoad - Anton -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich bin gerade auf euer Forum gestoßen, bei meiner Suche nach digitalisierten Karten für Portugal.
Benutzen will ich die Karten mit OziExplorer oder TTQV für die Navigation und aufzeichnung von Offroadtouren hier in Portugal.
Dann schaue dir vielleicht auch CompeGPS http://www.compegps.com an. Mit TwoNav bieten Sie eine kombinierte OnRoad/Offroad-Lösung an. Auf Knopfdruck kann man dabei von Straßennavigation auf Topo-Karte umschalten. IHMO ist das die optimale Lösung für eine Region in denen die Strassen nicht vollständig in den Straßenkarten erfast sind. Eine Lösung die aus einer separaten Strassen-Navi-Software und einer saparaten Offroad-Software besteht erachte ich in solch einem Gebiet für die KFZ-Nutzung problematisch. Das Umschalten zwischen den beiden Programmen ist zu umständlich.
Nähere Infos dazu im spanischen Forum von CompeGPS. Dort lesen auch einige Portugiesen mit.
http://www.compegps.com/forum/index.php
Gruss Joern Weber
-
-
Hallo Anton,
ich schimpfe ganz bestimmt nicht auf die Topokarten vom Instituto Geografico. Ich habe die Karten von einem Freund und wusste nicht woher die sind. Dass mit dem Neukalibrieren werde ich versuchen.
Ansonsten kenne ich die von dir genannten Seiten. Mir persönlich sagen topografische Karten nicht so zu, wegen der Höhenlinien. Und die Schotterpisten in der Serra sind halt wenig zutreffend, die werden ja auch teilweise verlegt im Laufe der Jahre.
Daher bin ich immer noch auf der Suche nach sehr detaillierten Straßenkarten und habe noch keine Karten beim Instituto gekauft. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
hallo algharb,
ich habe gerade gelesen dass du die Karten fürs Fahrzeug brauchst.
Da sind die Topos 1:25k nicht immer gut geeignet.
Dafür habe ich einen Spezial-Tipp (nur für dich)
[Blockierte Grafik: http://www.ndriveweb.com/media/images/logo_ndrive.png]
Viel Spass OnRoad und OffRoad - Anton
Die Seite kenne ich, da muss ich ja erst selbst die Wege einzeichnen. Wenn ich mal Tracks aufgezeichnet habe, werde ich mich mal daran versuchen.