Peilungs- und Kurszeiger

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, beim Navigieren über eine Luftlinie zu einem Wegpunkt weicht der Peilungszeiger meines Vistas HCX immer weiter vom tatsächlichem Kurs ab. Auf der Kartenseite wird die Richtung aber richtig angezeigt. Ist man dann in der Nähe des WP verpeilt sich der Richtungspfeil dann total. Statt auf den WP zeigt er dann nur noch in eine Richtung und wenn man die Entfernungsangabe zum WP nicht im Auge behält, bemerkt man die Missweisung (180 Grad!!) auch nicht sofort. Das ist doch nicht normal. Da werden Funktionen wie die Luftdruckmessung bei ausgeschaltenem Gerät und der Wecker wegrationalisiert, aber das mit dem Richtungszeiger bekommt Garmin mal wieder nicht hin. Gleiches Problem hatte ich schon beim 60CS. Können die bei Garmin denn nicht mal die leichtesten Grundrechenarten um die Soll- Istposition zu vergleichen? Das lernt doch jedes Kind in der ersten Klasse. Immerhin stimmt die Anzeige auf der Kartenseite sonst würde man früher oder später noch in irgendeinem Teich enden. Ok, ist ja auch eines der "günstigeren" Geräte von Garmin. Da kann man wohl nicht erwarten, dass alles richtig funktioniert. Da möchte ich erst gar nicht von dem Fußgängerproblem anfangen. Wenn es nicht auch Geräte gebe welche schon die geringste Bewegung RICHTIG mit Richtung und Geschwindigkeit anzeigen könnte man fast glauben, dass es nicht besser geht. Tut es aber. Dann werde ich wohl oder übel auf das nächste Update warten. Aber nach mehreren Garmin bin ich ja schon einiges gewöhnt. Hoffentlich wird es nich schlimmer. Nun aber schluss. Villeicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder kann ich denn verpeilten Zeiger gleich in die Tonne treten? Gruß, Robert

  • Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit recht hoher Wahrscheinlichkeit bedienst du das Gerät nicht richtig.

    Suche mal nach Peilungszeiger und Kurszeiger hier im Forum.
    Die Einstellung welche Linie dargestellt wird scheint auf der Kartenseite und der Kompassseite unabhängig voneinander zu sein.

  • Genau
    und als Neueinsteiger 60 CSX sage ich Dir dass Du wahrscheinlich auch (wie ich anfangs) die Einstellung überprüfen solltest ab wieviel KM/h (Schrittgeschwindigkeit) die Navigation zwischen Kurs und Peilung umschaltet
    (sich auf der Kartenseite die Karte nordet oder in Fahrtrichtung dreht).

    Achja noch was: Kompass immer schön waagrecht halten und bei JEDEM BATTERIEWECHSEL neu justieren (steht zumindest so in der Bedienungsanleitung des 60 CSX)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Oder am besten: Kompaß generell manuell abschalten, und nur bei Bedarf im Stehen ein-, und nach Gebrauch wieder ausschalten.
    Ich persönlich hasse nichts mehr, als wenn sich plötzlich der Kompaß automatisch einschaltet, oder noch schlimmer, wenn er sich im Stehen plötzlich automatisch ausschaltet wegen einer Fehlmessung, denn letzteres kann man nicht beeinflussen.


    Lieber weiß ich durch manuelle Bedienung, wann er ein- und wann ausgeschaltet ist.


    LG, hG

  • Hallo, beim Navigieren über eine Luftlinie zu einem Wegpunkt weicht der Peilungszeiger meines Vistas HCX immer weiter vom tatsächlichem Kurs ab.


    Hallo Robert,

    Du sprichst wohl von dem "Zeiger" auf der "Kompass-Seite".
    Dann hast Du wohl den "Kurs-Zeiger" (engl. Course Pointer) eingestellt. Dieser zeigt immer nur stur in Richtung des Soll-Kurses.
    Was Du möchtest ist der "Richtungs-Zeiger" (= Richtung der Peilung zum Ziel; engl. Bearing Pointer).

    Aus navigatorischer Sicht kann beides hilfreich sein, kommt eben auf den Einsatzzweck an.
    Umgeschaltet wird zwischen Richtungs- und Kurszeiger im Untermenü auf der "Kompass-Seite".

    Viel Erfolg wünscht
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Hallo, nun sind schon wieder ein paar Tage vergangen. Im Forum gibt es einen Beitrag über den Offroad-Übergang. Ich habe mich auch gelegentlich gefragt, ob es nicht möglich wäre, dass schon vor dem WP zum nächsten gezeigt wird. Dies kann man ja mithilfe des Offroad-Übergangs schön definieren. Also die ganze Sache mal kurz ausprobiert (Über Routen - Einstellungen). Dort von automatisch auf Offroad umgestellt, Funktionen probiert und wieder zurück auf automatische Berechnung. Die Folge: seither stimmt der Richtungzeiger :confused:. Ich habe es nun schon ausgiebig in allen Varianten getestet ohne eine Abweichung festzustellen. Als Fazit kann ich somit nur feststellen, dass es bei Fehlfunktionen auch Sinn machen kann, die standardmäßigen Einstellungen nochmals ausdrücklich zu bestätigen oder die Einstellmöglichkeiten durchzuprobieren. Da gibt es ja schon ein paar Möglichkeiten.


    Zum magnetischen Kompass: Ich habe ihn eigentlich immer aus da er nur bei absolut waagrechter Lage einigermaßen vernünftig anzeigt. Im Alltag finde ich dann das geschaukel doch ziemlich lästig. Außer ich bin mit einer Wasserwaage unterwegs. Meistens aber nicht. Also Kompass aus und ruhe auf der Karte.


    Gruß, frohe Weihnachten und nen guten Rutsch
    Robert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...