Ungenaue Trackaufzeichnung beim Vista HCX

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo
    Seit kurzem besitze ich ein Vista HCX. Habe jetzt festgestellt, das bei eingeschalteter Trackaufzeichnung er sehr ungenau aufzeichnet. Bei ausgeschalteter Aufzeichnung, arbeitet er dagegen sehr genau. Hat hier jemand schon mal das gleiche Problem gehabt oder mache ich was falsch.

  • Eine Nebenverständnisfrage: Wie kontrollierst du, dass das Gerät ohne Trackaufzeichnung genauer funktioniert? Du zeichnest ja garnichts auf > ?

  • oder mache ich was falsch.


    Eigentlich ist mit der Frage nichts anzufangen.

    Was verstehst Du unter ungenau? 1m, 5m, 10m, 20m .......?

    Wie stellstDu fest, das da was ungenau ist? Gegen welche Datenquelle prüfst Du die Trackaufzeichnung? Frühere Tracks? Kartenmaterial?

    mfg
    JLacly

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Um es genau zu sagen, wenn ich den Track folgen würde,müßte ich durch Häuserblocks laufen im zickzack u.s.w also vollkommen irre. Bei abgeschalteter Aufzeichnung dagegen folgt der kleine Pfeil genau den Kurs den ich laufe.
    mfg
    rosa1206

  • Um es genau zu sagen, wenn ich den Track folgen würde,müßte ich durch Häuserblocks laufen im zickzack u.s.w also vollkommen irre. Bei abgeschalteter Aufzeichnung dagegen folgt der kleine Pfeil genau den Kurs den ich laufe.


    Solange Du eine Karte aktivierst hast, betreibt der Empfänger Dead Reckoning, also interpoliert und schönt die Anzeige bei schlechten Empfangsbedingungen.


    Das Tracklog hingegen zeigt gemessene Punkte. Das heißt jedoch nicht, daß nicht auch im Track gefiltert wird. Mitunter sieht man in der Anzeige, wie auch die Trackspur mit der Positionsanzeige korrigiert wird.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Eigentlich ist mit der Frage nichts anzufangen.


    Ich werd da auch nicht schlau draus.

    Ist denn der Satelliten-Empfang gut und stets sichergestellt? Hast Du schon mal den elektr. Kompass kalibriert? Ist eine Navigation aktiv (GOTO, Route oder TracBback)?
    Grundsätzlich ist hinsichtlich der Positionsbestimmung/Genauigkeit kein Unterschied, ob die Track-Log Aufzeichnung eingeschaltet ist oder nicht.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Um es genau zu sagen, wenn ich den Track folgen würde,müßte ich durch Häuserblocks laufen im zickzack u.s.w also vollkommen irre. Bei abgeschalteter Aufzeichnung dagegen folgt der kleine Pfeil genau den Kurs den ich laufe.
    mfg
    rosa1206


    Das hört sich an, als würdest Du nicht einen neuen Track aktuell aufzeichnen, sondern einem schon früher aufgezeichnetem Track folgen, der halt über Häuserblocks verläuft.

    Oder warum sollte ein aktuell aufgezeichneter Track über Häuserblocks verlaufen?

    Erzähl doch mal Schritt für Schritt was Du machst, und was Du am Gerät für Einstellungen vornimmst?

    mfg
    JLacky

  • komme gerade von der arbeit, habe auf den weg noch einmal alles durchpropiert, kommpass an-aus, karte genordet u. in fahtrichtung, mit und ohne speicherkarte, kein erfolg. schalte ich die trackaufzeichnung aus ist alles ok, schalte ich sie ein beginnt der kurszeiger auf dem display hin und her zuwandern. schaue ich mir dann die aufzeichnung zu hause auf dem pc an, die planke katastrophe.
    mfg
    r.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • schalte ich die trackaufzeichnung aus ist alles ok, schalte ich sie ein beginnt der kurszeiger auf dem display hin und her zuwandern..


    Mach den Versuch doch mal ohne Speicherkarte oder Kartenmaterial.


    Ist es so, daß die Positionsanzeige mit wie auch ohne Tracklogaufzeichnung gleich stark driftet?



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001



  • nein, das ist ja das was ich mir nicht erklären kann, sowie ich die trackaufzeichnung einschalte fängt das gerät an und spinnt.wenn es an der kompasskalibrierung liegen würde, wie oben geschieben, dann dürfte doch die postionangabe überhaupt nicht stimmen, oder??
    ich bin mit meinen latein am ende.

    mfg
    r.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • nein natürlich nicht. das hatte ich alles vorher schon propiert, wie oben schon geschieben. muß noch erwähnen das ich noch einen forerunner 305 habe, den nutze ich aber meist nur zum laufen u. radfahren,aber solche probleme hatte ich mit diesen gerät noch nicht.

    mfg
    r.