Ram-Mount Halterung für SP 3 (Saugnapf)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    nachdem sich in meinem tollen Auto das Beanbag zum Skateboard entwickelt und der Klebefuß nicht das gehalten hat, was er sollte, habe ich an die 'Ram-Mount Halterung für StreetPilot 3 (Saugnapf) '
    gedacht.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Ding, hält das wirklich FEST, oder wirft die Scheibe das Ding mit einem Plopp wieder ab?


    TIA
    Der König

  • Nutze Rammount mit Sauger in meinem TT. Allerdings habe ich die Halteplatte angebohrt
    Die Windschutzscheibe ist beim TT zu weit weg :motz:
    Hält aber bombenfest :8 Wenn Du die Haltberkeit dann mal erhöhen musst, sprüh Haarspray auf den Sauger, dann ist Ruhe.


    Karim

  • Hallo Karim,


    wie lang ist denn die Mimik?


    Haarspray auf den Sauger? Das hilft?
    Ich kenne diese Saugnapf-Technik nur aus früheren Zeiten.
    -> Handtuchhalter, die schon ohne Belastung von der Wand abfielen.


    TIA
    Der König

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... normalerweise erteile ich Potentaten und anderen gekrönten Häuptern keine Ratschläge ...


    Machen wir mal 'ne Ausnahme: Lieber König,


    Ram-Mount mit kurzer Verbindungsstange auf Kugel mit großer, runder Platte. Platte aufs Armaturenbrett / auf die Ablage kleben (entweder mit der doppelseitigen Klebefolie aus der Garmin-Kiste oder schlicht mit Pattex). Streetpilot aufs Armaturenbrett / Ablage LEGEN und mit Rammount verschrauben. Gewicht des Piloten sollte nicht auf Rammount hängen. Rammount soll das Gerät nur fixieren. Hält bombig.


    Gruß - Wolfgang

  • Hallo Wolfgang,


    ja ja so ist das mit den Untertanen, erst keine Ratschläge geben wollen und dann noch die falschen, es sei euch verziehen. :)


    Wir wollen ja eben keinen endfesten Kleber verwenden. Ein Entfernen ohne bleibende Spuren ist das Ziel. Und das Klebeband aus der Garmin Kiste hat sich als Haftband mit schwindender Klebekraft herausgestellt.


    Und deshalb sind wir auf den Saugnapf gekommen, wenn der auch bei wechselnden Temparaturen im Königreich an der Scheibe hält, wäre das die optimale Lösung.


    Uns drängt sich noch die Frage auf, warum der Ram-Mount der Piloten nicht hängenderweise halten soll, ist er zu schwach?
    Wenn wir euch richtig verstanden haben, wollt ihr das Gewicht des Piloten liegenderweise dem Armaturenbrett überlassen und mit dem Ram-Mount verhindern, dass er sich selbständig macht.
    Ist das dann nicht etwas klapprig, bei den unebenen Wegen in meinem Königreich hoppelt der Pilot doch dann munter auf und ab, oder?


    Gehabt euch wohl


    Der König

  • Hallo König,


    Zitat

    Und das Klebeband aus der Garmin Kiste hat sich als Haftband mit schwindender Klebekraft herausgestellt.


    Hielt bei mir drei Jahre lang.


    Zitat

    Uns drängt sich noch die Frage auf, warum der Ram-Mount der Piloten nicht hängenderweise halten soll, ist er zu schwach?


    Um die Klebefläche nicht so stark zu belasten. Ans Ram-Mount (verschraubt) hänge ich mir am Motorrad auch eine Videokamera (mit zusätzlichem Akkupack, wenn's sein muss).


    Zitat

    Wenn wir euch richtig verstanden haben, wollt ihr das Gewicht des Piloten liegenderweise dem Armaturenbrett überlassen und mit dem Ram-Mount verhindern, dass er sich selbständig macht.


    So isset. Zumindest, was meine Empfehlung betrifft.


    Zitat

    Ist das dann nicht etwas klapprig, bei den unebenen Wegen in meinem Königreich hoppelt der Pilot doch dann munter auf und ab, oder?


    No, Sir! - Is' ja Ram-Mount!


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Wolfgang,


    also gut ich werde die Version ausprobieren.


    Ihr seit von nun an mit dem Titel


    'königlicher Berater in Dingen der Befestigung von satellitengestützen Wegfindungsmaschinen'


    bedacht.


    Gehabt euch wohl


    Der König

  • bei dem Klebefuß ist ein dünnes und ein dickeres Klebepad dabei, welches so
    Bitumenartig ist, das hält bombenfest auf jedem Armaturenbrett...

  • Profeus habt Dank! Genau das meine ich. Schwarz, dick, kleeebrig!


    Und Ihr, Majestät, könnt natürlich auch die Scheibe der königlichen Karosse mit einem Saugfuss zieren. Soll ja auch ordentlich halten. Ich berichtete ja nur von meinen Erfahrungen.


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ehrenwerte Herrschaften Profeus und Wolfgang,


    das Klebebank ist genau das Problem in unserer königlichen Karosse. Lässt es sich bei Bedarf auch wieder rückstandsfrei entfernen?
    Ich weiss, da Ihr Profeus, es sicher noch aufgeklebt habt, wäre es zuviel von euch verlangt, es zu entfernen, um uns einen Bericht zu geben, über die Rückstände, die sich nicht entfernen lassen, oder gar die Stücke, die es beim Entfernen vom Armaturenbrett mit abgelöst hat.


    Wir können sagen, dass sich das dicke Klebeband der Garmin Original Halterung komplett und rückstandsfrei über Nacht mitsamt des SP3 auf den Boden der königlichen Karosse geflüchtet hat.
    Dies Klebeband ist, wie uns düngt, auch als 3M-Band bekannt.


    Ein Vorteil der Ram-Mount Halterung kann die grössere Auflagefläche sein, die, da rund besser einem Unglück entgegen wirkt.


    Wir sind offen für eure Empfehlungen


    Gehabt euch wohl


    Der König

  • das dickere Klebeband klebt wie die Hölle, lässt sich jedoch rückstandsfrei wegrubbeln.

  • Ehrenwerter Profeus,


    Wir sind etwas verwirrt, meint ihr, wenn ihr von 'Klebeband' und 'Klebefuss' schreibt, das Duo, welches sich beim SP3 im Set befindet, oder eine Alternative von Ram-Mount.


    Falls ihr die Garmin Version meint, seid versichert, das geht auch ohne Rubbeln wieder ab, einfach warten, ca. 1 Woche, dann eines Morgens werdet ihr den SP3 mitsammt der Halterung und des Klebebandes auf dem Boden eures Gefährts wiederfinden.
    Das dünnere Klebeband wird auch beschrieben als 'dauerhaft', das dickere ist es definitiv nicht.
    Natürlich kann das auch am Armaturenbrett der königlichen Karosse liegen, das nämlich geht leicht, aber stetig bergab.
    Das Beanbag, welches in der Reserve-Karosse wirklich sehr gute Dienste leistet, hält dort auch nicht.


    Also doch den Sauger?



    Gehabt euch wohl


    Der König

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Eure Durchlaucht:


    Mir dünkt es läge dann eher an dem Armaturentafel-Material eures Gefährts


    bei meinem Subaru hält es bombenfest bei Querbeschleunigungen von über 1 G


    (Impreza Turbo STI) auch auf dem Nürburgring, fest seit 54000 km !


    untertänigste Grüsse...

  • Ehrenwerter Profeus,


    ihr habt sicher Recht mit euer Meinung, die königliche Karosse ist eine mit Stern, deren Handelsvertreter lieber für viel Geld 'eigene' Wegweiser einbauen und kein Verständnis für Blaublüter haben, die auch auf dem königlichen Motorrad richtig an ihr Ziel geleitet werden wollen.


    Uns dünkt, die Herren haben das Armaturenbrett mit Teflon beschichtet. Da haftet auch kein Staub, wenn der königliche Fuhrparkmeister es wieder versäumt hat, den Innenraum der Karosse zu reinigen.
    Also werden wir uns doch dem Saugnapf zuwenden, in der Hoffnung die Frontscheibe des königlichen Gefährts weiss, was ein Saugnapf ist und würdigt ihn entsprechend seiner Funktionsbestimmung und nicht mit Ablehnung.


    Gehabt euch wohl, ihr könnt euch erheben


    Der König