DeLorme Karten auf Garmin GPS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo allerseits,


    ich habe das DeLorme Topo 7.0 und möchte die Topomaps auf meinen Garmin 60 CSX laden.
    Wie kann eine entsprechende Schnittstelle verwendet werden? (Programm)
    Ich kann die maps als *.pdb Dateien exportieren, aber finde keine Möglichkeit zum senden an das GPS.


    Bitte um Hilfe

  • Herzlich Willkommen im Forum, Joachim!

    Hallo allerseits,


    ich habe das DeLorme Topo 7.0 und möchte die Topomaps auf meinen Garmin 60 CSX laden.
    Wie kann eine entsprechende Schnittstelle verwendet werden? (Programm)
    Ich kann die maps als *.pdb Dateien exportieren, aber finde keine Möglichkeit zum senden an das GPS.


    Bitte um Hilfe

    DeLorme ist nicht Garmin! Das geht nicht. Du kannst nur Maps im garmineigenen IMG-Format auf Dein 60CSx laden. Ob es dazu Konverter gibt weiss ich nicht. Ich vermute aber mal: NEIN!

  • Danke Dir,
    aber vielleicht kennt ja jemand ein Plugin oder eine Software mit welcher ich die Karten auf den Garmin bekomme?


    Danke

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Such mal im Netz - geht sicher irgendwie - aber nimm Dir dafür mehr als 5 Minuten Zeit.
    Vielleicht geht ja pdb in mp - hast Du schon geschaut. (Kannst ja die Frage mal im Delormeforum stellen)


    Was sicher nicht geht: Tool oder Plugin wo Du auf einen Knopf drückst und fertig is es - leider.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Danke Dir,
    aber vielleicht kennt ja jemand ein Plugin oder eine Software mit welcher ich die Karten auf den Garmin bekomme?

    Suche mal ein wenig hier im Forum. Nur schon der Begriff DeLorem bringt diverse Infos hervor. Grundsätzlich ist mir bisher noch nie ein Konvertierungsprogramm zu irgend einem anderen Karten-Format begegnet.


    Können die Karten von DeLorem denn in ein MP-File konvertiert werden? Wenn das ginge, gäbe es vielleicht einen Weg IMG-Karten zu kompilieren. Ich denke aber das sich die realen Chancen hierfür gegen Null hin bewegen. Das kämme einem deassemblieren der DeLorem-Karten gleich. Und dass wollen die Datenprovider des Kartenquellmaterials aus dem die DeLorem-Karten gemacht sind ganz bestimmt nicht.

  • Such mal im Netz - geht sicher irgendwie - aber nimm Dir dafür mehr als 5 Minuten Zeit.
    Vielleicht geht ja pdb in mp - hast Du schon geschaut. (Kannst ja die Frage mal im Delormeforum stellen)

    Ich bin deutlich pessimistischer als Du freeday. Das meiste kommerzielle Kartenmaterial ist recht gut geschützt. Da steckt zu viel Geld drinn...


    Frage mich gerade, ob die DeLorem-Karten Rasterkarten sind. Dann ist das Unterfangen sowieso bereits gestorben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Frage mich gerade, ob die DeLorem-Karten Rasterkarten sind.



    Ich verwende den DeLorme USA StreetAtlas, was meiner Ansicht eine Rasterkarte ist. Eine Einbindung in TTVQ oder Fugawi ist mir nocht nicht gelungen.
    Die neue DeLorme Topo USA kenne ich noch nicht.
    Hier bevorzuge ich die Garmin USA Topos, wobei zu bemerken wäre, daß bei der neuesten US Topo von Garmin einige maritime Informationen fehlen, die in der Vorgängerversion integriert waren. Das kann ich aber verschmerzen, da ich auf dem Wasser ohnehin mit der BlueChart Americas arbeite.

    Das hilft bei den ursprünglichen Problem jetzt nicht viel weiter, aber ich würde schon empfehlen immer die originalen Karten einzusetzen (Garmin-Garmin, DeLorme-DeLorme) und nicht unbedingt die "sparsamste Version" und davon dann davon alle Features erwarten zu wollen.

  • Hallo,


    Danke Dir,
    aber vielleicht kennt ja jemand ein Plugin oder eine Software mit welcher ich die Karten auf den Garmin bekomme?


    Nein. Die Rasterkarten von Delorme sind nicht für einen Garmin Handheld geeignet. Garmins Handhelds können nur Vektorkarten verwenden. Und bevor du nochmals fragst, es gibt kein Tool mit denen man Rasterkarten sinnvoll in Vektorkarten konvertieren kann.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...