Garmin Kabel für Zig.Anz., USB- Stecker

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • moin


    ich habe mir einen vista hcx zugelegt.
    * dient obiges kabel nur der stromversorgung oder kann ich das gerät auch damit laden?
    * hat der usb stecker eine andere verkabelung als der usb Standard vorgibt?
    * welche V und mA liefert das Kabel?


    hintergrund ist ein vorhandenes universelles zigarettenanzünderladekabel...


    danke


    bis dann
    der novice ;)

  • Mahlzeit,

    - Betrieb ja, Laden nein
    - USB Standard
    - wird ausreichend dimensioniert sein ;)

    Ich hab ein 0815 Kabel + Zig/USB Adapter von Pearl genommen, funktioniert tadellos





    PS:Willkommen im Forum!

  • habe für eineinhalb teuro so nen billigen adapter zigarette auf usb in der bucht erstanden. sitzt nicht wirklich super im anzünder, erfüllt aber seinen zweck. vielleicht ist die bmw buchse auch einfach zu kurz.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Novice,
    zur Ergänzung noch folgendes :
    Im Vista HCX - sind ja 2 AA_Batterien oder entsprechende AA-Akkus
    nutzbar. Ein Aufladen ist im Gerät nicht vorgesehen / möglich !
    Das Garmin-Kabel hat :
    Input : 10-30 V bei max. 0,8 Ampere
    Output : 5 Volt bei ca. 1 Ampere


    Wichtig: Abschneiden des Zig.-Anzünders ( integrierter Spannungswandler )
    und ein Anschließen eines DIN (BMW) -Steckers ist somit nicht wirklich
    sinnvoll, da dann volle 12 Volt am USB-Ministecker anliegen und den Vista
    so beschädigen !
    Weiterhin ist die USB-Verbindung bei dauerhaften Nutzung zur Stromversorgung nicht erschütterungsresistent, um einen Dauerbetrieb am
    Motorrad standzuhalten. Daher ist ein Betrieb mit Akkus ( eneloop von Sanyo pp. ) zu empfehlen. Für wirklich längere Tagestouren sollte dann
    ein Satz weiterer Akkus mitgeführt werden.

  • wieviel output braucht man mindestens? was ist zu wenig und was ist zu viel?
    weis dass jemand?
    würde 5V, 400mA reichen? ist ja ein bisschen weniger als das originalkabel.