Problem mit etrex vista hcx, Bildschirm "hängt" manchmal. Muss dann ausschalten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • @paul-josef
    sehr interessant.
    Bin mir bei meinem Gerät sicher, dass der Händler genau so, wie Du es geschildert hast, gehandelt hat. Also fest installierte US-Basemap, die europäische auf der SD-Karte, beim Installieren der Topo war die Euro-basemap natürlich weg. Über diese Vorgehensweise und Folgen wurde ich nicht explizit aufgeklärt. Alles sehr bedenklich.


    Ich bin halt kein Jurist um die Formulierungen im Anzeigentext zu beurteilen. Denke aber, die sollten so sein, dass der Laie alles versteht. Für mich hat alles auf ein europäisches Gerät hingewiesen:


    Euro-Basemap. Hab jetzt allerdings gerade in der Beschreibung entdeckt, das diese Karte auf der SD-Karte gespeichert ist. Bei genauestem Studium hätt ich stutzig werden können. Aber als Neuling ist man da halt schnell überfordert
    Kurzanleitung auf deutsch
    Originalverpackte, geprüfte und versiegelte Neuware
    Deutsche Menüführung
    24 Monate Gewährleistung innerhalb Deutschlands
    Deutscher Fachhändler



    Mittlerweile bin ich fast soweit, zu versuchen, das Gerät zurückzugeben und das Geld zu verlangen. Nur: was ist mit dem Freischaltcode für die Topo??? Die müsste mir der Händler eigentlich geben. Aber ob er das macht? Hab zwar noch nen zweiten Code. Aber den brauch ich vielleicht später selber für ein Zweitgerät.


    @erio-t
    hab jetzt den Hard-reset durchgeführt. Bis jetzt keine Abstürze. Ist aber auch erst 30 Minuten her. Schau mer mal. Ich berichte weiter.


    Bis dann
    Peter

  • Nach dem erfolgreichen Hard-Reset ist mir der Bildschirm nur noch einmal eingefroren. Warum auch immer.


    Hab's dann geschafft, die Menüführung auf Deutsch umzustellen. Seit dem (einmal ca. 5 Stunden Dauerbetrieb, ein paar mal kürzer) keine Schwierigkeiten mehr. Wenn's so bleibt, soll's mir recht sein. Ansonsten Umtausch beim Händler. Mit dem Gedanken ein US-Gerät zu haben, hab ich mich jetzt angefreundet.


    Grüße
    Peter

  • Zitat

    Mit dem Gedanken ein US-Gerät zu haben, hab ich mich jetzt angefreundet.

    Damit kann man sich auch ohne Bedenken anfreunden :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Mein Etrex HCX bleibt auch immer wieder im Outdoorbetrieb (sprich Gerät draussen am Hals hängend) wie von 1pete1 und eriot-t beschrieben hängen.

    1. Das Gerät hat Firmware 2.50 und GPS-SW 2.60.
    2. Der beschriebene Hardreset hat nix gebracht.

    Ich behaupte es ist ein Temperaturproblem, da dies im Indoorbetrieb (Zimmer oder Auto) noch kein einziges Mal aufgetreten ist sondern immer nur im Outdoorbetrieb bei Temperaturen um die 0°C wie sie im Moment vorherrschen.
    Habe verschiedene Tests mit verschiedenen Akkus und Batterien gemacht, irgendwann bleibt das Gerät trotzdem stehen, und das auch bei neuen Batterien oder frisch geladenen Akkus.

    Um der Sache weiter auf den Grund zu gehen habe ich dann das Gerät ausschliesslich im Diagnosemodus betrieben (Drücken von Enter und PowerON) wo ja unter anderem die Temperatur und die Spannung angezeigt werden. Ein erster Test mit leeren Akkus und Zimmertemperatur zeigte, das sich das Gerät bei Unterschreitung von etwa 2 Volt abschaltet. Soweit so gut.
    Mit vollen Akkus jetzt raus auf den Balkon in die Kälte gelegt bleibt das Gerät auffallend oft (nicht immer) bei 9°C hängen und das bei Spannungen weit oberhalb der 2 Volt Abschaltgrenze. Das Gerät schaltet sich ja auch nicht aus, sondern bleibt einfach hängen zu sehen z.B. an der stehen bleibenden Uhr, alle Tasten tot bis auf die Powertaste.

    Mangelnde Akkuleistung schliesse ich somit auch aus.
    Zu diesem Zweck habe ich noch einen Test gemacht:
    Akkus raus und das Gerät über USB-Kabel mit Strom versorgt in den Kühlschrank gelegt:
    Der Fehler trat jetzt zwar seltener auf, aber doch immer wieder.

    Fazit:
    Mein Gerät läßt sich bei Temperaturen um die 0°C (und somit weit oberhalb der von Garmin spezifizierten -15°C) nicht zuverlässig betreiben und werde es wohl umtauschen müssen.
    Ich hoffe das geht problemlos über die Bühne vor allem im Zusammenhang mit dem Freischaltcode meiner Deutschland TOPO :eek: