Problem mit etrex vista hcx, Bildschirm "hängt" manchmal. Muss dann ausschalten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,


    ich stell hier auf Empfehlung nochmal eine Frage, die ich schon in einem Radlforum gestellt habe:


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    hab seit kurzer Zeit ein Garmin etrex vista hcx. Soweit komm ich langsam damit klar. Hab auch schon tlw. die Topo Süd aufgespielt.

    Ab und zu passiert es, dass sich während Eingaben, Tastendrücken, Vergrößern, Verkleinern etc. das Gerät insoweit abschaltet, dass nichts mehr geht. D.h. der Bildschirm ist noch an (jenachdem, auf welcher Seite ich gerade war) und ich kann keinerlei Eingaben mehr machen. Nach Ausschalten (geht manchmal auch erst zeitverzögert) und Neueinschalten geht's wieder normal weiter.

    Ich weiß: hier im Forum ist das leidige Thema des Ausschalten wegen Wackelkontakten der Akkus/Batterie schon oft aufgetaucht. Ich nehm aber an, dass dann der Bildschirm ganz schwarz, also das Gerät aus ist. Das trifft bei mir nicht zu. Außerdem hab ich's ja ganz ruhig in der Hand gehabt.

    Ist doch nicht normal. Gerät defekt?
    Vielleicht kann mir ja jemand helfen

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx



    Auf Empfehlung hab ich dann ein Firmwareupdate von 2.40 auf 2.50 gemacht und schwupp war mein Menü auf portugisisch/spanisch. Also hat man mir ein Amigerät verkauft. Hab's jetzt zumindest auf englisch wieder eingestellt. Weiß jetzt nicht so recht ob ichs umtauscht und auf "deutsches" Gerät umstell. Is halt teurer.


    Generell interessiert mich oben geschildertes Problem. Hat das schon mal jemand gehabt?


    Danke im voraus
    Peter

  • Hallo Peter,


    willkommen im Forum :)
    Vielleicht hat man dir auch eine defekte TOPO angedreht . . .


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @macnetz


    also defekte TOPO schließ ich aus.
    1. Topo wurde Originalverpackt bei einem örtlichen Händler gekauft.
    2. Das Problem mit dem Gerät trat schon vor dem aufspielen der Topo auf


    @erio-t


    dachte schon ich sei der einzige mit dem Problem. Aber viele scheint's trotzdem nicht zu geben, bei denen der Bildschirm einfriert.
    Wie lange wartest Du denn schon auf das Ersatzteil. Laut dem anderen Thread war das ja schon Mitte Dezember


    Grüße
    Peter

  • Ich habe das Gerät am 27.12. zurückgeschickt. Keine Ahnung wann ich ein neues oder repariertes bekomme. Hoffe spätestens ende nächster Woche.

  • Was hast Du alles bisher probiert?
    hard reset
    bestimmte Kacheln
    welche Karten sind alle drauf
    selber an Karten was geändert
    ...


    Ist schwer von hier festzustellen, was Du alles schon ausprobiert hast.;)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Da es auch ohne Karten auftritt, fallen alle aufgezählten Karteneinflüsse schonmal weg ;)

  • Da es auch ohne Karten auftritt, fallen alle aufgezählten Karteneinflüsse schonmal weg ;)


    Seh ich auch so. Interessant ist nur das die European Basemap weg ist seitdem ich die Topo installiert habe. Nur die amerikanische scheint fest installiert zu sein. Die europäische wurde scheinbar nur vom Verkaufer aufgespielt. Genau wie das patchen auf deutsche Menüführung.


    Das mit dem Hard Reset würd mich interessieren. Komm hier leider mit der Suchfunktion nicht weiter wie das geht. Habt ihr einen Link wo das schon mal beschrieben wurde. Welche Tasten gleichzeitig und in welcher Reihenfolge etc. Weiter kaputt machen kann man da doch hoffentlich nichts?


    Grüße
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die europäische wurde scheinbar nur vom Verkaufer aufgespielt. Genau wie das patchen auf deutsche Menüführung.


    Ja und Ja.
    Hoffentlich hast du dann nicht den Preis für ein deutsches Modell bezahlt.


    Den Zustand kannst du aber auch selbst wieder herstellen, solange es nicht zur Reparatur muß


  • Hoffentlich hast du dann nicht den Preis für ein deutsches Modell bezahlt.


    Den Zustand kannst du aber auch selbst wieder herstellen, solange es nicht zur Reparatur muß



    Ich denke der Preis geht OK. Für ein deutsches war's halt wohl doch zu günstig. Hätt ich stutzig werden sollen.
    Ich hab incl. leerer 1GB Micro-SD Karte und Zigarettenanzünderkabel fürs Auto incl. Versand 302,- Euros gezahlt.


    Das mit dem Zustand wiederherstellen geht wohl über Garpatch. Soviel hab ich schon rausbekommen. Aber zunächst sollte der Fehler behoben werden. Kommt wohl nur noch das Hard Reset infrage. Laut @erio-t hilfts halt auch nicht. Trotzdem würd ich's gern probieren.
    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wie's geht, das mit dem Hard Reset.:stupid:


    Danke mal derweil für alles Antworten
    Peter

  • Da es auch ohne Karten auftritt, fallen alle aufgezählten Karteneinflüsse schonmal weg ;)


    Bist ein Hellseher - kann das nicht lesen, dass es ohne irgendeinem Kartenmaterial dasselbe Problem gibt.
    soll mir aber recht sein.


    Also:
    1) ohne irgendein Kartenmaterial wie Rainersurfer zitiert
    2) mit Hardreset


    Bleibt nur mehr aufspielen einer alten FW und dann hard reset
    dann Aufspielen der neuen FW


    ansonsten zum Service


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hellseher leider nicht, nur das hier gelesen:


    2. Das Problem mit dem Gerät trat schon vor dem aufspielen der Topo auf

  • Hellseher leider nicht, nur das hier gelesen:


    Das heißt ja nicht, daß schon was anders drauf war:
    z.B.: "zusätzliche" Basemap, MG, CustomMap...


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Also, um mal die Kartenfrage abzuschließen.


    1. die Topo ist drauf
    2. bei Lieferung war die Basemap Europa drauf, aber wie schon gesagt wohl nicht fest installiert, sondern nachträglich aufs Ami-Gerät aufgeladen


    So, und das Problem trat schon vor der Aufspielung der Topo auf, als auch danach. Allerdings ist jetzt meine Basemap Europa weg. Nur die amerikanische ist noch oben. Wurde wahrscheinlich beim Topo aufspielen gelöscht.



    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wie ich diesen Hard Reset machen kann, der hier ständig empfohlen wird:(. Das is doch nur ne Tastenkombi. Bitte schreibt das doch nochmal, bzw. setzt einen Link rein wo's mal verständlich beschrieben wurde. Was passiert dabei eigentlich?


    Mit besten Grüße
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aber nochmal 'ne andere Frage: Was für Batterien/Akkus benutzt Du und waren diese bei Dir voll? Tritt Dein Problem bei unterschiedlichen Temperaturen auf, oder nur draußen wo's kalt ist?

  • Benutze Akkus NiMH 2500. Temperatur ist egal. Is auch schon bei warmen Temperaturen (im Zug) passiert. Batterien hat ich auch schon mal drin. Weiß jetzt aber nicht ob da auch Schwierigkeiten auftraten.



    Nur noch mal zum Verständnis. Ich nehme an der folgende Weg (aus dem angegebenen Link) ist die Tastenkombi für's Hard Reset.


    Ausschalten.
    PAGE+ENTER drücken und gedrückt halten.
    Dann POWER ON drücken.
    PAGE+ENTER weiterhin gedrückt halten


    Werd's heut abend mal probieren.


    Danke

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ja, genau. Hat aber bei mir, wie gesagt, nix aber auch gar nix geholfen. Du solltest vorher Deine Wegpunkte und Tracks sichern, da die beim Reset gelöscht werden, ebenso wie alle Deine Einstellungen.

  • ... incl. leerer 1GB Micro-SD Karte ...

    Um es noch mal gänzlich klar zu stellen:

    • Für welchen Markt, US oder EU, das Gerät produziert worden ist, sieht man beim Einschalten kurz auf dem Startbildschirm.
    • Das VistaHCx hat keinen vom Benutzer erreichbaren internen Speicher für Karten.
    • Die Basemap wird bei der Produktion fest intern installiert und kann nachträglich nicht und von niemandem mehr verändert werden.
    • Wenn ein US-Gerät eine "EU-Basemap" zeigt, war die nachträglich installiert und zwar ausschließlich auf der SD-Karte. Diese war dann also nicht leer.
    • Beim Installieren von Karten, gleich welcher, wird der bestehende Kartensatz auf der SD immer überschrieben.
    • Man kann das Gerät aber in einen Massenspeicher-Modus versetzen und den Kartensatz vorher sichern.
    • Installieren von Karten funktioniert gleichermaßen in beiden Modi, dem "Garmin"- und dem Massenspeichermodus. Es wird in MapSource ein Speicherkartenleser als Medium angeboten, oder eben das Gerät selbst mit Namensnennung.
    • zum Installieren von Firmware muss sich das Gerät im Garmin-Modus befinden - natürlich am PC angeschlossen.

    Die Frage ist jetzt nur, wie das Gerät, dass Du gekauft hast, vom Verkäufer beworben worden war. Dabei kommt es genau auf die verwendeten Formulierungen an um zu entscheiden, ob eine Täuschung vorliegt. In dem Fall könntest Du das Gerät zurück geben und der Verkäufer kann froh sein, wenn er nicht weiteren Ärger bekommt.

    Anrüchig ist es in jedem Fall, eine "Basemap" auf der Speicherkarte zu installieren, ohne den Käufer zu informieren, was da Verwendung gefunden hat und wie dieser damit umzugehen hat. War das eine kommerzielle Karte, auf die der Verkäufer nicht das Recht zum gewerblichen Verkauf hatte, käme noch ein Copyrightverstoß dazu.


    paul-josef