Neu hier - bitte um Hilfe

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :D Hallo Ihr Navigatoren,


    ich habe meinen GPIII+ neu für's Motorrad und möchte wissen, welche Einstellungen praxisgerecht sind (z.B. autom. Neuberechnung, kürzeste Route usw.) für
    a) Eintagestouren
    B) Mehrtagestouren (ohne PC mitzunehmen)


    Wie plant Ihr Touren?


    mfg.


    Kurt

  • Hallo Kurt,


    redest Du vom Streetpilot (nur da kenn ich mich etwas aus)?


    Also, wenn Routing, dann halte ich es wie die meisten hier, dass ich zu Hause am PC die Route(n) plane und mit Gummiband so variere, dass sie meinem Geschmack entsprechen. Autorouting nutze ich nur, wenn ich unterwegs mal schnell zu einem POI/Adresse geroutet werden möchte.


    Ansonsten fahre ich gerne frei (WP auf Hotel und dann Luftlinie), so behalte ich Richtung und Entfernung im Auge und fahre frei nach Schnauze.


    "Kürzeste Route" quetscht Dich z.T durch sinnlose Wohngebiete, wo Du eine Menge Zeit verlierst aber es halt der "kürzeste" Weg ist.


    "Schnellste Route" bringt Dich meist auf eine AB, sofern eine in der Nähe ist.


    Und vor allem, sind die Routen, die der SP mit gleicher Einstellung plant meist schlechter als die am PC erstellten (wie gesagt, mit gleicher Präferierung).


    bye

  • Hallo,
    ich plane ähnlich wie Ralf.
    Suche mir ein Ziel,meist ein Hotel,im Net.
    Dieses "Ziel" makiere ich als Wegpunkt (Kleine grüne Fahne)
    Somit habe ich 2 Wegpunkte (Mein Standort und das Ziel)
    Diese Tour lasse ich berechnen (Ohne Autobahnen)
    Jetzt habe ich meine 1 Tour.
    Die schaue ich mir in einem sehr großen Maßstab an,so 2 Km.
    Jetzt sehe ich ja ob sie mir gefällt.nehme mir evtl. eine Karte zur Hilfe(Schöne Strecken)
    Wenn nicht dann kann ich sie ja ändern (Gummiband wenn die Tour gelb ist).
    Von meinem Wegpunkt (Ziel/Hotel) plane ich jetzt Rund-Touren.
    Am Ende dieser Tour setze ich einen Wegpunkt,in der Nähe des Ziels/Hotel.
    Den benenne ich zB. 001 Harz
    Das ist jetzt meine 2 Tour
    So kann ich das beliebig vortsetzen 3 Tour zB mit Endpunkt 003 Harz
    Die ganze Seite speichere ich unter zB. Harz 2004.
    So weiß ich immer wo all die Wegpunkt liegen.
    Die fertige Seite mit den Touren kann ich jetzt auf den SP III laden.
    Habe ich im Winter so manchen Abend mit verbracht Harz,Weser,Schwarzwald usw.
    Gruß
    Schmidi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    wenn ich kein festes Ziel habe, fahre ich einfach frei Schnauze und lasse nur die Kartendarstellung nebenher laufen. Will ich wieder nach Hause oder eine Gaststätte aufsuchen etc., kann ich mich immer noch routen lassen.
    Die Vorplanung zu Hause für private Ausflüge erfolgt mit herkömmlichen Kartenmaterial, weil darin die mir wichtige Landschaft viel besser abgebildet ist.
    Geschäftliche Ziele lasse ich einfach vom SP3 ansteuern, aber schalte ihn erst zu Fahrtbeginn auf. Die grobe Richtung weiß ich ja und wenn er erst nach 3min die Route hat (wenn man sich schnell bewegt, verändert sich der Routen-Startpunkt ständig), ist's mir auch egal.
    MapSource dient mir v.a. zur Verwaltung von Adressen (beruflich und privat) sowie für interessante Landschaftspunkte. Die Routenplanung mit MS habe ich aufgegeben, da ich mit den Ergebnissen nie richtig zufrieden war und sehr oft nacharbeiten mußte.


    Thomas

  • Zitat

    Zitat von toms@21.01.2004 - 07:56
    Die Routenplanung mit MS habe ich aufgegeben, da ich mit den Ergebnissen nie richtig zufrieden war und sehr oft nacharbeiten mußte.


    Hallo Thomas!


    Sorry, aber deine Aussage kann ich in keinster Weise teilen ;) . Eine vernünftige Routenplanung ist für mich ausschließlich in Mapsource möglich und auch nötig, zumindest dann, wenn ich gepflegt über kleine und kleinste Straßen touren will. Grundvorraussetzung ist hierbei, dass man "echte" Wegpunkte setzt und entsprechend verbindet.


    Will ich allerdings möglichst schnell von A nach B, wähle ich auch am Gerät den entsprechenden Zielpunkt bzw. die Adresse aus und lasse mich entsprechend routen.

  • @all,


    ich sehe das auch so wie Micha.
    Vernünftige Routen lassen sich am besten am PC mit viele (sinnvollen) Zwischenpunkten planen. Detailierte Landkarten für schöne Strecken dürfen dabei nicht fehlen. Routen für eine Mehrtagestour bereite ich nach Möglichkeit so alle vor. Wenn dann auch gnügend Zwischentziele auf dem SP III abgespeichert sind, dann kann man unterwegs auch schnell mal ein neue Route im SP III planen.
    Wenn man genügend Zwischenziele hat, dann ist Schnelle oder Kurze Route eigentlich egal. Autobahn, Kehrtwende und Maut sollten abgeschaltet sein. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Micha11

    Zitat

    Hallo Thomas!
    Sorry, aber deine Aussage kann ich in keinster Weise teilen

    Vielleicht haben wir unterschiedliche Ansprüche?


    Ich hätte z.B. gerne eine variabel einstellbare Abwägung von Zeit und Streckenlänge, damit ich nicht einen 20km-Umweg über Autobahn machen soll nur weil es vielleicht 1min kürzer ist. Oder mitten durch den Ort gelotst werde, obwohl der Bogen der Umgehungsstrasse gerade mal 200m länger ist.


    Selbst wenn ich wirklich nur den allerkürzesten (oder schnellsten) Weg machen will, routet mich MS oft skurile (Um-)Wege. Auch in meiner allernächsten Umgebung rund um die Wohnblöcke. Deswegen fällt mir das so regelmäßig unangenehm auf. Irgendwo weit weg wüßte ich oft gar nicht, daß es bessere Alternativen gäbe.


    Und wie gerade im anderen Thread diskutiert, ist das Kartenmaterial für Fußgänger und Radfahrer recht bescheiden. Zum eigentlichen Routing kommen dann noch Softwaremängel dazu (z.B. Durchschnittsgeschwindigkeit).
    Auch die Einbeziehung von Höhenmetern gibt das Kartenmaterial nicht her.


    @Winfried

    Zitat

    Vernünftige Routen lassen sich am besten am PC mit viele (sinnvollen) Zwischenpunkten planen.

    Die Arbeit will ich mir aber gar nicht machen. ;) Der Routenplaner soll mir Arbeit abnehmen und nicht verschaffen. Hier trifft wieder das Sprichwort zu "mit Computer lösen wir Probleme, die wir ohne ihn nicht hätten".


    Thomas

  • Hallo Thomas,
    man sollte nicht vergessen, wofür so ein Navigationsgerät gebaut wurde. Es soll Autofahrer relativ Schnell und sinvoll von A nach B bringen.
    Wenn man es benutzt, um z.B. schöne Motorradtouren (so wie ich) oder (noch schlimmer) um Wandertouren zu planen, dann ist das Gerät eigentlich dafür nicht geeignet. Da aber auch am PC geplant wird, kann man auch solche Touren planen.
    (Bei allen fest eingebauten Autonavi's ist soetwas garnicht möglich.)
    Persönliche Vorlieben des Benutzers oder gar die Kentniss von s.g. Schleichwegen vor der eigenen Haustür wird so ein Gerät nie lernen. :bye:

  • Zitat

    Zitat von toms@21.01.2004 - 13:59
    Vielleicht haben wir unterschiedliche Ansprüche?


    Ich hätte z.B. gerne eine variabel einstellbare Abwägung von Zeit und Streckenlänge, damit ich nicht einen 20km-Umweg über Autobahn machen soll nur weil es vielleicht 1min kürzer ist. Oder mitten durch den Ort gelotst werde, obwohl der Bogen der Umgehungsstrasse gerade mal 200m länger ist.


    Selbst wenn ich wirklich nur den allerkürzesten (oder schnellsten) Weg machen will, routet mich MS oft skurile (Um-)Wege. Auch in meiner allernächsten Umgebung rund um die Wohnblöcke. Deswegen fällt mir das so regelmäßig unangenehm auf. Irgendwo weit weg wüßte ich oft gar nicht, daß es bessere Alternativen gäbe.


    Hallo Thomas!


    Verstehe schon, was du meinst. Aber wenn du wie gesagt lediglich einen Routenendpunkt setzt, kann das Gerät bzw. MS einfach nur nach bestimmten Parametern rechnen. Und somit kann einfach nicht die Strecke herauskommen, welche du für deine Belange am sinnvollsten hälst.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • moin,


    willkommen im club.


    bei GPS-geräten, ist es wie mit PCs. sie tun erstmal gar nix und warten darauf, daß man ihnen was zu tun gibt. damit das resultat verwertbar ist, muß man sich schlau anlegen und alle falltüren kennen, sonst kann man das ding in die tonne kloppen.


    der autorouting algorithmus ist programmiert, um dich sehr effizient (schneller, weiter, höher - logik) von A nach B zu bringen. das kann das ding sehr gut. wenn du von ihm verlangst, daß es die strecken fährt, die nach deinem gusto sind (vorbei an der bäckerei mit der hübschen bedienung, dann 2-mal rund um den bikertreff und dann zur hausstrecke), da wirst du schnell enttäuscht sein, das kann es nur, wenn du die routen manuell selbst erstellst. z.bsp. am über "ziehen" der route oder über fixe wegpunkte. und auch zwischen den wegpunkten wird der algorithmus meist eine route wählen, die einem mopedfahrer nicht taugt... ich bin selbst noch dabei, die falltüren zu entdecken. zum glück sind es immer die gleichen... und sie sind geräteübergreifend, wie ich hier im forum sehe. :rolleyes: eine "passt alles und immer" einstellung glaub ich gibt es nicht, dazu sind die ansprüche der nutzer zu verschieden.


    ich würde empfehlen einige abende und wochen mit trockenübungen zu verbringen und nie vergessen, es kann dich sehr gut von A nach B bringen, alles andere erfordert list und ein gutes forum wie dieses hier :D


    viel spaß