Hallo,
ich will im Sommer nach Schottland fahren und habe jetzt eine Webseite entdeckt, auf der Wanderungen mit GPS-Koordinaten in den Highlands beschrieben sind. Diese Touren könnte ich also schon auf ein GPS-Gerät laden und dann in Schotland abwandern.
Nur welches Gerät taugt dafür? Ich habe bei Garmin schon mal geschaut, ein Gerät mit 50 Routen soll es schon sein, 20 reichen mir nicht. Da käme dann also das eTrex Venture HC in Frage.
Könnt ihr mir dazu weiterhelfen bzw. gibt es noch eine kostengünstigere Lösung? Gibt es irgendwo Händler, wo man sich sowas auch mal zum testen ausleihen kann?
Danke im Voraus!
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo,
ich will im Sommer nach Schottland fahren und habe jetzt eine Webseite entdeckt, auf der Wanderungen mit GPS-Koordinaten in den Highlands beschrieben sind.Ich bin zwei mal in Schottland gewesen und habe jeweils zwei- bis drei-wöchige Rundreisen durch alle Landesteile und einige Inseln gemacht.
Ein routingfähiges eTrex mit 20 Routen und den 500 Wegpunkten reicht dafür locker.
Wenn Du ein Cx- oder HCx-Modell mit Speicherkartenoption verwendest, dann kanst Du auch unbegrenzt Deine Strecke als Tracklog aufzeichnen.
Natürlich sollte man die Routen selbst gut vorbereiten oder optimieren, denn viele heruntergeladenen Routen enthalten viel mehr Routenwegpunkte als nötig. Benötigt werden nur die Sights und sonstige Stops, sowie möglicherweise die Orte, die auf der beabsichtigten Strecke liegen.
Schottland ohne Anfahrt erfordert weniger als 24 MByte Kartenspeicher. Ich würde jedoch ein aktuelles Vista HCx oder Legend HCx mit Speicherkartenoption empfehlen, was auch langfristig ausreicht.
Ein Restpostenmodell des Venture Cx wäre eine fast gleichwertige Niedrigpreislösung.
Das Venture HC empfehle ich nicht, da es kein Autorouting und keine Speicherkarten (endlose Trackaufzeichung und ausreichend Kartenspeicher) unterstützt. Beides ist aber für Motorradtourenplanung Stand der Technik.
Weiteres zur Navigation mit GPS und dem Fahrrad oder Motorrad, inkl. Hinweise speziell zu den eTrex-Modellen.
viel Erfolg
Andreas
-
Hallo Andreas,
danke für die ausführliche Antwort.
Mir geht es in erster Linie darum, in verschiedenen Landesteilen Schottlands wandern zu gehen und nicht immer wieder eine neue Wanderkarte kaufen zu müssen. Und gleichzeitig könnte man auch noch geocachen gehen.;)
So eine "eierlegende Wollmilchsau" incl. Autorouting habe ich noch nicht im Blick, weil es schlicht zu teuer wird, wenn man alles in einem Gerät haben will. Nur ob mir die 24 MB Speicher reichen, weiß ich nicht so wirklich. Falls ich doch noch Karten draufladen wollen würde, wieviel Kartenmaterial (Deutschland) passt dann da drauf?
Jana -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Mir geht es in erster Linie darum, in verschiedenen Landesteilen Schottlands wandern zu gehen und nicht immer wieder eine neue Wanderkarte kaufen zu müssen.Hallo Jana,
Freud'sche Fehlleistung von mir, ich habe bei Touten Motorradtouren oder zumindest Radtouren angenommen.
Wenn Du das Gerät auch über den Urlaub hinaus nur zum Wandern benutzen möchtest, dann reicht auch das Venture HC.
Allerdings ist wirklich zu überlegen, ob man über die Urlaub hinaus keine Anwendung für Autorouting hat, denn in den Festspeicher geht wirklich nur Schottland rein. Bei der in Mitteleuropa üblichen Straßendichte reicht es nur für eine Großstadt mit Umland, und bei Verwendung einer aktuellen und noch detaillierteren Topo-Karte für noch weniger Umland. Du bist also dauernd beim Umladen der Kartenausschnitte (nervig).
Ein altes Venture Cx halte ich für wesentlich sinnvoller, hat zwar keinen H-Chip, aber Autorouting und den Speicherslot (IMHO).
Gibt's ab 196 Euro als Restposten bei funktionelles.de (angeblich dt. Gerät, aber besser prüfen und nachfragen).
schönes WE
Andreas
-
Fürs Autorouting kannst du auch n Laptop nehmen. Die Software gibts für umme von Garmin wenn du irgend ein armin GPS hast. Falls du also nur selten Autorouting brauchst ist das absolut OK.
-
Fürs Autorouting kannst du auch n Laptop nehmen. Die Software gibts für umme von Garmin wenn du irgend ein armin GPS hast. Falls du also nur selten Autorouting brauchst ist das absolut OK.
Ach?
Kannst Du bitte 'mal verlinken.
Danke!
Gruß
K. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Da stimmt nur Teilweise.
Die Software nRoute gibts zwar von Garmin gratis zum runterladen, aber man braucht noch das autorouten fähige Kartenmaterial dazu (CityNavigator) und das ist nicht Gratis.Wenn es nicht beim Empfänger beiliegt muss man das noch extra kaufen.
nRoute benutzt das Garmin Gerät dann nur als Empfänger, Routing, Führung und Sprachausgabe erfolgt auf dem Laptop.
-
Ach so.
Vielen Dank!
Dann ist's nichts für mich.
Gruß
K. -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.