Wie aktuell sind eigentlich die Topo Schweiz Karten?
Bei einer kurzen Wanderung durch ein Waldgebiet bei Bern ist mir heute aufgefallen, das gewisse Wege nicht auf der Wanderkarte, welche ich dabei hatte, verzeichnet sind.
Wie meistens habe ich den Weg per Navi aufgezeichnet.
Zuhause musste ich feststellen, das auch auf der digitalen SwissMap25 von 2005 die Wege fehlen.
Auf der Garmin-Seite habe ich mir nun die TopoCH angesehen. Auch dort ist der Fehler.
Die fehlenden Wege wurden nach dem Wintersturm Lothar(1999) zum Holztransport errichtet.
Wann werden solche Wege in die Karten aufgenommen bzw. wie oft werden solche Karten überhaupt aktuallisiert?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo,
Wann werden solche Wege in die Karten aufgenommen bzw. wie oft werden solche Karten überhaupt aktuallisiert?
Wenn es schnell geht, wie in einigen deutschen Bundesländern, alle 5 bis 7 Jahre. In Ländern mit hochentwickelter Kartographie ca. alle 10 bis 15 Jahre. In kartographisch unterentwickelten Ländern alle 50 bis 100 Jahre. Die Schweiz befindet sich kartographisch gesehen in einer selbst gewählten Isolation. Militärische Gründe sind die Ursache. Unter diesen Umständen besitzt sie eine hervorragende Kartographie. Für eine schnelleren turn around ihrer Karten würde die jeweiligen Staaten Satelliten und eine Luftbildindustrie benötigen. Eine Luftbildindustrie und Satelliten besitzt nur Deutschland, siehe Google. Die USA besitzen eine staatlich stark subventionierte Luftbildkartographie-Behörde, zusätzlich besitzen sie eigene Satelliten. Diese sind aber nicht unbedingt der Stand der Technik. So sind die USA gezwungen hochauflösende Daten in Deutschland hinzuzukaufen. (Beispiel: SRTM 1" Daten). In Russland besitzt das Militär eine starke Luftbild- und Satellitenbild Kartographie. Frankreich besitzt eigene Satelliten zur Gewinnung hochauflösende Satellitenbilder und tauscht diese mit Deutschland gegen andere Daten aus.
Die USA, Russland, Frankreich und Deutschland besitzen zudem eigene Technologien zur Herstellung von Karten aus dem Weltraum heraus. Nur Russland hat diese Technologie bisher ernsthaft umgesetzt, da die Umsetzung der Satellitenbilder zu Karten extrem Arbeitskräfte-intensiv ist. Meist wird sie nur zur Ergänzung der Karten des eigenen Territoriums verwendet. Man kann aber auch davon ausgehen, das Deutschland seine Technologie auch einsetzt, um Karten für Afghanistan herzustellen.
Gruss Joern Weber
-
Da die SwissMap und die Topo CH aus dem selben Basismaterial gemacht werden, solltest Du auf der Homepage von SwissTopo nähere Informationen über die Aktualität und den Aktualisierungsrythmus ausfindig machen können.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...