Hallo!
Ich war gestern 13.01.08 im Bodenseehinterland auf Geocachtour, geleitet von einem GpsMap 60csx (Fw 3,5 Gps-Sw 2,9) CNV8 Topo-D, Topo-A. Nachdem der letzte Cache gerade gehoben, war ging es mit Straßenrouting weiter zum nachsten N 47 40.559 E009 42.430 – Hexenhäusle. Auf der Fahrt dorthin (7,2 km) hat das Gps die Route immer wieder neu berechnet – bei genauerem hinsehen war festzustellen, dass wir dem Gerät zu Folge nicht auf der Straße (breite Landstraße) unterwegs waren, sondern ca. 100 und mehr Meter daneben. Die Navigation wurde von mir angebrochen und der Punkt wurde nur per Karte angesteuert. Am Punkt (Hexenhäusle) angekommen spielte das Gerät verrückt. Die Genauigkeit wurde mit 5m angezeigt – die Entfernung zum Ziel wurde wechselnd mit 38m bis 522m angezeigt. Ich habe alle Karten auf aus gestellt, das Gerät wiederholt aus- und eingeschalten – keine Änderung. Mit gutem Empfang schwankt die Entfernung zum Ziel um hehrere hundert Meter, ohne das ich mich bewegt hätte. Auf der Heimfahrt blieb das Gerät
bis auf eine Entfernung von 10 km aus. Nach dem erneuten einschalten, ca. 10 km vom Hexenhäusle entfernt funktionierte alles wieder. Andere Cacher konnten nicht derartiges von dieser Stelle berichten. Als ich vor ca. 3 Wochen in in diesem Bereich unterwegs war, hat die Straßennavigation auch verrückt gespielt – fällt mir gerade noch ein.
Was kann das gewesen sein?
Grüßle
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Vielleicht hat es ja was damit zu tun: Ist "Lock on Road" ein oder ausgeschaltet?
Gruß Rainer -
Das hatte ich auch schon mal. Dem Gerät nach fuhr ich auf dem See,
wirklich fuhr ich ca. 100-300 meter weiter oben auf der Autobahn.
Habe das Gerät komplett zurückgesetz und alles ging wieder.
Gruss
Stefano -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo,
hatte am Häuschen die Navigation dorthin beendet, alle Karten aus, Gerät ausgeschalten. Im Stand bei einer angezeigeten Genauigkeit von 5m hüpfte die Kompasnadel und Anzeige "Entfernung zum Ziel" mehrere Hundert Meter umher.
Grüßele -
Hexenhäusle......
Hmm,
hast Du die Hexe vom Hexenhäusle vielleicht mal geärgert?
Nein im Ernst, interessant wäre, wenn Du mal mit einem zweiten Gerät, von einem Bekannten vielleicht, nochmal dorthin fährst und das Phänomen nochmals abcheckst. Das andere Geocacher davon nichts bemerkt haben, könnte auch daran liegen, daß sie Geräte mit anderen GPS-Empfängern nutzen (PDA mit BT u.s.w.)
Ansonsten wäre die Sache mit Lock on Road, wie Rainer schon geschrieben hat, schon eine Möglichkeit. -
Hallo!
Habe ähnliches auch schon bemerkt. Allerdings, die Abweichung war nur auf der Garminkarte (Topo und CNv9)am 60csx zu sehen. Daheim auf den Pc war der aufgezeichnete Track (und AktiveLog) nach der Übertragung auf AMAP Karte (Rasterkarte) exakt richtig. Leider hatte ich es verabsäumt, eine gegenprobe auf der Topo am PC zu machen. Bei einer anderen Gelegenheit auf der gleichen Stelle war aber dann keine Abweichung festzustellen. Ganz in der Nähe ist ein großes Umspannwerk..Zufall?
bernhards -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Tipps von mir :
1. Sicherstellen, dass Waas/EGNOS ausgeschaltet ist
2. Routing-Einstellungen überprüfen, nicht das sich das Gerät zufällig auf Fußgänger statt PKW umgestellt hat.
Viel Erfolg !