In meinem letzten Kroatien Urlaub habe ich festgestellt, dass direkt hinter der Grenze Österreich, also in Slowenien (danach auchin Kroatien) die Navigation nicht mehr möglich war. Zwar wurden die Hauptstraßen angezeigt, Satelliten waren genügend erkannt, dennoch war die angegebene Position immer einige Meter neben der angezeigten Straße. Nun frage ich mich, ob ich irgendwo einen Korrekturfaktor eingeben muss. Ich besitze eine 2720 streetpilot. Garmin macht doch Werbung, dass in den genannten Ländern die Hauptstraßen im Katenmaterial vorhanden sind und somit auch navigierbar sein sollten. Mach ich einen Denkfehler? Kann mit jemand einen Tipp geben?
Gruß: Rudi
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Rudi,
dennoch war die angegebene Position immer einige Meter neben der angezeigten Straße.
Das GPS besitzt eine Systemgenauigkeit von 15 Meter. Einige Meter Abweichung spielen da weniger eine Rolle.
Und ja, es gibt für diese Gegend besseres Kartenmaterial als die City-Navigator von Gamin. Schaue dir mal die AdriaRoute von Navigo-Sistem an:
Gruss Joern Weber
-
... dennoch war die angegebene Position immer einige Meter neben der angezeigten Straße. ...
Sollte das nicht die Funktion LockOnRoad ausmerzen?
Wenigstens in der Anzeige?So lange die Navigation an sich dadurch nicht gestört ist, würde mich das auch nicht weiter stören. Oder meintest Du das jetzt prinzipiell?
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo zusammen.
Danke für die ersten Antworten. Da die momentane Position so weit von der Straße abgewich, war keine Navigation möglich, andauert wurde eine Route neu berechnet. Die Anzahl der empfangenen Satelliten war immer über 8, auch die Stärke war sehr gut. Wenn ich keine manuelle Korrektur oder eine neue Kalibrierung starten kann, wird wohl das Kartenmaterial von Garmin entsprechen ungenau sein!
Gruß: Rudi -
...Wenn ich keine manuelle Korrektur oder eine neue Kalibrierung starten kann, wird wohl das Kartenmaterial von Garmin entsprechen ungenau sein!
Gruß: RudiDas wird dann wohl leider so sein. Ich hatte nur nachgefragt, weil Du von einigen Metern sprachst. Einige war dann wohl deutlich untertrieben.
-
Moin,
ich gehe davon aus, daß keine Feindaten (Karten) vorhanden waren und du "nur" auf der Basiskarte unterwegs warst. Navigieren ist dort nicht mehr möglich.
Hast du mal weiter reingezoomt, z.B. 300 Meter?
Gruß
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
in Slowenien (danach auchin Kroatien) die Navigation nicht mehr möglich war auf der Basemap. Kann mit jemand einen Tipp geben?
Rudi ein navigieren auf der Basemap ist fast nicht möglich.
Die Karte ist einfach zu ungenau.
Sie kann dir lediglich dabei helfen ob du in die richtige Richtung in große Städte fährst, mehr ist mit der Basemap nicht drinn!
Auch wir waren im slowenischen Drautal oft weit neben der Hauptstraße obwohl wir tatsächlich darauf gefahren sind.
Als grobe Orientierung geht´s mehr aber nicht.
Hier hilft nur die neue CN 2008 (NT) oder aber
AdriaRoute Kartenmaterial.