Import TTQV Ortsdatenbank nach Vista C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    bitte steinigt mich nichtwenn die Frage schon mal gestellt wurde aber ich finde nix passendes in der Suchfunktion.


    Also : Wir werde Anfang Februar, also nächste Woche eine Motorradtour durch Mauretanien machen. Bei Querfeldeinfahren hat sich der Richtungspfeil des etrex zu einem vorgegebenen Zielwegpunkt als nützlich erwiesen.


    Leider erst vor ein paar Tagen habe ich entdeckt dass in meinem TTQV eine riesen Ortsdatenbank steckt die ich gerne für die angepeilten Zielländer in mein Vista C laden möchte. Das funktioniert auch sehr gut aber die Filterung für die Ortsdatenbank ist sehr eigenwillig. Man kann sich nicht wirklich sicher sein dass man, wenn man filtert auch das Gewünschte drauf hat. Bsp LCTY ist der Ortsfilter, man hat aber noch lange nicht die kleinen oder die Hauptstadt oder Städte mit Flughafen- die muß man extra rausfiltern ohne letztendlich sicher zu sei ob wirklich alles drauf ist.


    Das Vista C hat laut Prospekt maximal 500 Waypoints. Wenn ich die ganze Ortsdatenbank draflade allein von Mauretanien sind das bestimmt alleine 1000, ohne Marokko usw.


    Über die Funktion GPS name check- Einstellungen des TTQV kann ich max_count_wp von voreingestellten 500 auf z.B.: 2000 einstellen. Was passiert wenn ich das mache? Ist das problemlos möglich? Auf 800 hab ich schon hochgestellt, keine Fehlermeldung aber auch keine Ahnung ob das Gerät irgenwelche Punkte rausschmeist. Wie finde ich denn raus wieviele Wegpunkte bereits auf dem Vista gespeichert sind?


    Danke für eure Hilfe
    Grüsse
    Hugo

  • Hi,
    da wäre ich vorsichtig, hast Du Dir mal angesehen wie genau die Koordinaten der Ortsdatenbank von Marokko sind? Die sind anscheinend ziemlich generalisiert. Ich weiss nicht ob euch das genau genug ist. Manche Orte sind gleich viermal an der gleichen Stelle unter leicht unterschiedlichen Namen vermerkt.
    Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die einträge in der OD von TTQV wirklich alles Ort sind..... Kann es sein daß auch "Gegenden" b.z.w. Landschafliche Besonderheiten (Dünen) dabei sind???

    Sollte Dich daß nicht schrecken habe ich eine Lösung für Dich:

    Kopiere alle Ortskoordinaten Mauretaniens aus der OD-Bank in eine neue Waypoint-Tabelle.
    Weise allen Wegpunkten einen Garmin-Stil zu (z.B. kleine Stadt o.ä.).
    Dann erzeuge über den Export eine Garmin-Karte (IMG).
    Die kannst Du dann mit auf das GPS übertragen.
    Das hat den Vorteil, das Du alle Einträge sogar in der Suche im GPS zur Verfügung gestellt bekommst und dein Waypointspeicher bleibt für andere wichtige Daten frei.
    Solltest Du nicht wissen wie das geht, schreib es kurz, ich werde Dir dabei helfen.

  • Hallo Klaus,
    mit der Genauigkeit der Ortsdatenbank kann ich gut leben. Zumindest bei der hinterlegten ecw Karte stimmts. Bei importierten Google earth Karten auch.


    Das Sortieren der Werte wollte ich umgehen da mir nicht klar ist warum die Wegpunkte so eigenwillig sortiert sind. Warum sind Dünen ausgewiesen? Warum Büsche?


    Mein Ziel ist es die kompletten Ortsdatenbanken für 5 Länder auf den 256MB grossen Vista C Speicher zu laden und die Möglichkeit zu haben dann vor Ort zu prüfen welche Punkte für einen nichtmilitärischen Besucher hilfreich sind.


    Und auch eine Möglichkeit zu finden zu prüfen inwieweit der Speicher nun voll ist.
    Wenn ich die Daten vom GPS hole und in einen Windows Ordner speichere gibt er für 200 Wegpunkte 25 KB an.


    Also müssten bei einem Speicher von 256 MB ca 10 000 Wegpunkte Platz haben.


    Ist der Speicher des Vista so partitioniert dass für Wegpunkte nur eben 500 Plätze reserviert sind? Werds ausprobieren.
    Wenn ich nun einen Track aufzeichne und der Speicher ist voll, wirft er mir dann die Wegpunkte raus? Oder wird der Track nicht oder nur lückenhaft aufgezeichnet?


    Grüsse
    Hugo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Hugo,


    das Ausprobieren kannst du dir sparen - die Garmin-Speicherverwaltung ist ein alter Hut . . .
    Wegpunkte werden nur im internen Speicher abgelegt. Dieser Speicherbereich ist bei jedem Gerät möglicherweise unterschiedlich (VistaC hat 500 Wegpunkte). Ausserdem hat das VistaC nur 24MB Kartenspeicher - keine Speicherkarten.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Hugo,
    da muss ich Anton recht geben, das VistaC hat nur 24MB internen Speicher.
    Ich habe mich aber mit dem Problem mal auseinandergesetzt und arbeite an einer Lösung auf Kartenbasis. Soll heissen, du kannst die Ortsdatenbank praktisch als Karte auf das GPS laden. Für Mauretanien ergibt das ca. 260 kb .
    Da bleibt noch Platz für andere Detailkarten, falls überhaupt für Mauretanien erhältlich. Solltes Du ein "Deutsches" Gerät besitzen, so hast Du wenigstens die Basiskarte von Mauretanien dabei. Da sind zwar so gut wie keine Strassen erfasst, aber als Basis für die OD von TTQV sehr gut geeignet.
    Es ist erstaunlich welche Details in der OD erfasst sind. Gebirge, vor allem wichtig finde ich Quellen,Wasserlöcher und Brunnen! Da merkt man gleich, wo die Ursprünge von TTQV liegen!
    Ich melde mich im Laufe des Tages und hoffe Dir ein Beispiel zeigen zu können wie eine mögliche Lösung für Dich aussehen könnte.

  • Hi Hugo
    ich hab die ne PN in dein Postfach geschickt.
    Melde Dich mal ob es geklappt hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Upps, da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens, sind tatsächlich nur 24MB.
    Hallo Klaus, ich hab dir eine PN geschrieben.
    Nochmals danke und Grüsse
    Hugo