Hallo, ich möchte mir einen VistaHCX kaufen und hab da mal noch einige Fragen auf die ich keine "befriedigende" Antworten finde.
Ich benötige das Gerät für MTB-Touren und Autonavigation.
Nun meine FRagen:
1. Ist die Auto-Navigation vergleichbar mit einem Auto-Navi?
2. Kann ich aus dem Internet jede Tour laden?
3. Wie werden diese dann ohne Zusatzsoftware angezeigt?
3. Was brauch ich für Zusatzsoftware für den Outdoor und Straßen–bereich um eine geführte Tour zu machen?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für meine eventuell “blöden Fragen“
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
hallo,
1) - nein (du brauchst eine Beifahrerin zum Ablesen des Displays)
2) - nach passender Konvertierung ja
3) - als Tracklinie
4) - die mitgelieferte Software (MapSource) und GoogleEarth sind ein guter AnfangViel Spass mit dem GPSR
Anton -
Hallo Anton,
zu Punkt 1 und 4 erlaube ich mir aber eine Ergänzung ...1. Ist die Auto-Navigation vergleichbar mit einem Auto-Navi?
Von der Funktionalität des Routens her: ja.
Ich vermisse z.B. die Original VW-Navi aus meinem Sharan nicht, und route mit meinem 60 CSX auch auf der Straße (die Straßen-Navi zwischen 60 CSX und Vista HCX ist vergleichbar).
Das Display ist natürlich wesentlich kleiner, die Bedienung weniger komfortabel wie bei einem Original Auto-Navi, und der größte Nachteil: Man wird von keiner rauchigen Frauenstimme zum Ziel gelotst, sondern von Hühnerkükenartigen Piepstönen (was aber auch einen ländlichen Reiz vermitteln kann:D).4. Was brauch ich für Zusatzsoftware für den Outdoor und Straßen–bereich um eine geführte Tour zu machen?[/FONT]
Für den Outdoor Bereich und selbstgeplante Touren in dieser Richtung empfehle ich eine Rasterkarte.
So wie die Kompass Karten, oder die AMAP.
Ich kenne keine Vektor-Topokarte, mit der ich eine Tour planen wollte.LG, bp
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Wenn ich das richtig verstehe, ist die Darstellung dann so wie auf dem edge
-
Nein nein, du siehst eine Strassendarstellung mit Abbiegehinweisen auf dem Display. Wenn Abbiegehinweise kommen, werden diese durch einen Piepton angekündigt. Danach sollte man auf das Display schauen um die Anweisung abzulesen. Nähert mann sich dem Abbiegepunkt so kommen 2 Pieptöne und man sollte halt abbiegen.
Ich persönlich komme damit ganz gut klar aber meine bessere Hälfte zum Beispiel nicht (deshalb gabs dann ein nüvi dazu;)). Was ich damit sagen will ist, man sollte es sich vorher mal anschauen ob man damit klar kommt. In einer Großstadt kann man z.B. schneller die Hinweise erfassen und auch in kürzeren Abständen abbiegen oder sich einordnen weil das Erfassen der Hinweise schneller geht als wenn die "Steffi" im nüvi mit mir spricht. Ich bin schon ab und zu über das Ziel hinaus geschossen oder habe mich falsch eingeordnet bevor sie den ersten Hinweis (z.B. Jetzt rechts in die xxxxxxxxxxxxx-Strasse abbbiegen) gesprochen hatte und den zweiten (z.B. Danach links halten) anfangen konnte. Ein Blick auf die Karte zuvor hätte das Problem entschärft, war also mein Fehler und nicht der Technik anzulasten aber bein Vista ist man gezwungen drauf zu schauen und kann so vieles eher erfassen.
Allerdings sollte man bedenken das das Display im Vergleich zum Autonavi relativ klein ist. Aber das wesentliche ist im Blick.
Am besten solltest du dir es mal bei einem Händler/Freund/Bekannten vorführen lassen und dann entscheiden.
Mein Fazit: Für ein paar geroutete Touren im Jahr ist ein Vista sehr gut zum Autorouting zu gebrauchen. Für mehr Comfort, einfachere Bedienung und tägliche Benutzung darf auch etwas mehr sein (nüvi).
Viele Grüsse
Steffen -
> 1. Ist die Auto-Navigation vergleichbar mit einem Auto-Navi?
Ja, zumindest in Zusmmenhang mit den CityNavigator-Karten bekommst Du ziemlich exakte Anweisungen auf der Anzeige, inkl. Straßenname, allerdings nur als Textanzeige und ggf. mit Piepton und ohne Sprachausgabe.
Die Anweisungen sind wirklich nicht schlecht, wenn man bedenkt, daß manche Konsolengeräte nur einfach Anweisungen wie "links" oder "rechts abbiegen" geben.
Die Routenoptimierung für Auto/Motorrad ist gut, die Berechnung aber langsamer als auf vergleichbaren Einbau- oder Konsolengeräten.
> 2. Kann ich aus dem Internet jede Tour laden?
Technisch gesehen kannst Du jede Garmin-GDB-Datei verwenden, wenn die erstellte Route auch eine Autoroute ist.
In der Praxis werden aber oft nur Tracks eingestellt, und je nach Erfahrung des Urhebers kannst Du Dich beim Nachfahren auch schnell verfransen.
Ich empfehle stattdessen, sich selbst an die Routenplanung zu machen. Mach mehr Spaß, und selbst erstellte Routen fährt man selbstsicherer (IMHO).
> 3. Was brauch ich für Zusatzsoftware für den Outdoor und Straßenbereich um eine geführte Tour zu machen?
Garmin MapSource kann schon ausreichen. Im Straßenbereich benötigst Du die CityNavigator-Karten, Offroad kannst Du optional die topografische Karte oder auch alternative Produkte verwenden. Ich würde mal mit MapSource und der CN anfangen.
viele Grüße
Andreas
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hi,
ich würde auch vorschlangen, lass es Dir zeigen. Das Vista HCx hat einen Vorführmodus in dem das Autorouting demonstriert werden kann. Die Fachhändler haben (oder sollten zumindest) ein Gerät mit einer Demokarte vorführbereit haben. Dann kann man sich das ansehen, ohne noch auf den Strassenverkehr achten zu müssen. -
Danke, ich wär ja schon längst mal zum händler gegangen, aber bei mir in der nähe ist nicht wirklich einer
-
Wenn kein Händler in der Nähe ist, dann hast du es natürlich schwer. Ich hatte am Anfang ähnliche Bedenken ob das Gerät (damals Vista C) meinen Vorstellungen entspricht. Zu meinem Glück gibt es in meiner Nähe einen sehr guten Händler wo ich das Gerät einmal in die Hand nehmen konnte und auch den Empfang im Auto testen konnte. Ausserdem habe ich es da auch mal mit dem 60ger vergleichen können. Für mich war alles zufriedenstellend und ich hab das Vista auf grund der geringeren Größe gekauft.
Ein Vista wollte ich um Wandern zu gehen. Das war meine geplante Hauptanwendung. Strassenrouting wollte ich nur nebenbei habe es dann aber auch öfter gemacht, weil es meiner Meinung nach von guter Qualität war. Nachteil war der damals beschränkte Kartenspeicher von 24MB. Deshalb, und wegen meiner besseren Hälfte, kaufte ich mir noch ein nüvi mit dem man im Auto komfortabler zurecht kam. Die Speicherbegrenzung ist aber jetzt nicht mehr aktuell.
Also, wenn du auch öfters Wandern oder Mountainbiken gehst wie ich annehme, dann kommst du um ein Outdoornavi eh nicht herum. Ein Vista HCX ist dann keine schlechte Wahl (Hat meiner Meinung nach das Beste Preis/Leistungsverhältniss). Beachte aber, um routen zu können brauchst du noch die CityNavigator Karte mit dazu. Also beim Kauf am besten darauf achten, das es ein Bundle mit Karte ist.
Viele Grüße
Steffen -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.