GPS Referenzpunkte in Österreich

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Unter diesem Link
    http://www.bev.gv.at/sitemap/map00.html


    können 30000 Höhenfestpunkte und 320000 Lagefestpunkte in Österreich abgerufen werden (allerdings nur mit dem Internet Explorer, andere Browser müssen draussen bleiben:().
    (Auf der Seite auf "Vermessung und Geoinformation" klicken, und dann "Festpunkte online" auswählen).


    Ich sitze selber leider gerade auf einem Computer, der kein activeX erlaubt, und kann das auch nicht ändern, aber wenn ich wieder zu Haus bin, werde ich mir einen dieser Punkte in der Umgebung suchen.
    Nach der Beschreibung müßts das sein, was ich schon lange gesucht hab, vielleicht kann ja jemand, bei dem activeX funktioniert, einen Punkt abrufen und schauen, ob man wirklich die exakten Daten bekommt.


    LG, bp

  • Schon interessant. Nur sind man auf der Seite deutlich mit was für veralteten Orthophotos das BEV arbeitet oder zumindest online stellt. Grad mal 1:15k kann man über deren Server anschauen. Da lob ich mir die Tiroler 1:1,125k sowie die von der FH St. Pölten gehosteten 1:2,5k Photos. Die mit einem 1920x1200 Monitor per Screenshots für die Lieblingsgegenden capturen (am besten mit einem guten Capture Programm) und dann kalibrieren und man hat sagenhaft gute Qualität von Orthophotos am PC, GoogleEarth ByeBye in dem FAll. Nur die Datenmenge ufert da ganz schnell aus.