hat jemand genauere Informationen welche chipsets nun wirklich in der HCX Serie Verwendung finden?
Ich war immer der Meinung das HCX hat ein Mediatek Chipset, im Diagnosemenü steht nun aber BRAVO 2 ?
Ich habe das eTrex Vista HCX relativ früh (7/2007) gekauft, damals war nirgends die Rede von einem BRAVO Chipset?
Gruß
Thomas
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ich habe das eTrex Vista HCX relativ früh (7/2007) gekauft, damals war nirgends die Rede von einem BRAVO Chipset?BRAVO ist nicht die Chipset, sondern das Betriebssystem.
viele Grüße
Andreas
-
man liest seit kurzem immer wieder von einem Bravo chipset vor allem in Bezug auf das Nüvi und das HCX zeigt beim Start und im Diagnose menü nichts konkretes an, deshalb taucht bei mir diese Frage auf
Grüsse
Thomas -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
man liest seit kurzem immer wieder von einem Bravo chipset vor allem in Bezug auf das Nüvi und das HCX zeigt beim Start und im Diagnose menü nichts konkretes an, deshalb taucht bei mir diese Frage auf.
Hallo Thomas,
ich hab' solche Threads erst nach expliziter Suche gefunden.
Nun ist es ja so, daß diese Dinge nicht dokumentiert sind. Ich habe Seiten gefunden, da wird die Bravo version als Hardware version erklärt, und andere, da wird Bravo version als Operating system version ausgewiesen.
Letzteres halte ich für richtig, denn die Bravo version wird AFAIR auf allen Vista-Modellen angezeigt, auch auf den Modellen mit PhaseTrac12.
viele Grüße
Andreas
-
[SIZE=-1]oder eine Weiterentwicklung des bisher verbauten Bravo ARM microprocessor -> Bravo 2
[/SIZE] -
[SIZE=-1]oder eine Weiterentwicklung des bisher verbauten Bravo ARM microprocessor[/SIZE]
Das wäre natürlich auch möglich, denn Empfänger und Mikroprozessor können oder werden unterschiedliche Bausteine sein. Aber wird da tatsächlich seit den alten S/W-Modellen derselbe Mikroprozessor verwendet, nur in unterschiedlichen Revisionen?
Hab' nochmal im Usenet gesucht: Die Frage beschäftigte schon 2001, und es gibt praktisch keine klaren Antworten, oder?
Wie auch immer, der Empfängerbaustein im HCx heißt sicher nicht Bravo, sondern Mediatek.
viele Grüße
Andreas
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Wie auch immer, der Empfängerbaustein im HCx heißt sicher nicht Bravo, sondern Mediatek.
Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, das endgültig für uns alle heraus zu finden, auch fürs Colorado:
Ein kleiner Schraubenzieher und etwas Mut!
gps2003 und dromaius, wo seid ihr ?LG, bp
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.