Gerät neu - Frage etrex Vista HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo, ich bin der neue:D



    wahrscheinlich schon öfter beantwortet, aber leider von mir nicht gefunden:


    - welche akkus nehme ich am besten für ein etrex Vista HCx? hat vielleicht jemand einen tipp für ein aufladegerät.


    - als speicherkarte scheint eine 2 GB karte ausreichend zu sein. hat da jemand einen tipp für mich?


    danke!

  • akku: sanyo eneloop mit dem dazu angebotenen ladegerät.

    speicherkarte: sandisk, aber nicht ultra.

    schönen gruss
    peter

  • wahrscheinlich schon öfter beantwortet, aber leider von mir nicht gefunden:


    - welche akkus nehme ich am besten für ein etrex Vista HCx? hat vielleicht jemand einen tipp für ein aufladegerät.


    - als speicherkarte scheint eine 2 GB karte ausreichend zu sein. hat da jemand einen tipp für mich?


    Hallo,



    hier einige Hinweise zum eTrex Vista und Batteriebterieb vs Akkubetrieb:


    Sanyo NiMH 2xxx oder eneloop sind auch mein Tip, und als Backup oder für den Kälteeinsatz die energizer e2.


    Speicherkarte beispielsweise Sandisk microSD 2 GByte, keine ULTRA oder Premier, wie sie mittlerweile heißen. 4 GByte werden zwar immerhin von den HCx-Modellen erkannt, sind aber nicht in vollem Umfang für Kartendaten nutzbar.



    vielel Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • habe noch eine frage: ist hier jemand aus dem ruhrgebiet?


    ich glaube, es wäre einfacher das Gerät zu verstehen, wenn ich jemanden hätte, der mir mal eine halbe stunde das teil erklären würde.

  • wahrscheinlich auch schon öfter beantwortet - kann aber leider nix finden.


    seit ein paar tagen wird der pfeil im kompass nicht mehr angezeigt. der ring dreht sich zwar, aber der rote pfeil ist einfach nicht zu sehen.


    warum? wie bekomm ich den wieder in den kompass?


    DANKE

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    den Pfeil siehst Du nur dann, wenn du etwas hast auf das er zeigen soll....
    Sprich nur wenn Du navigierst (GoTo,Route,Track...) wird der Pfeil angezeigt...

  • hallo,
    ich hab noch mal ne frage: beim import einer route wird nicht die gesamte route aufgenommen. ich weiß, dass das etrex nur 500 punkte aufnehmen kann, aber ich dachte, dass die punkte geglättet werden, also die strecke zwar übernommen wird, aber weniger punkte angeben werden. beim import der route wird jetzt nur teil der strecke dargestellt und der rest abgeschnitten.


    ist das normal?

  • beim import der route wird jetzt nur teil der strecke dargestellt und der rest abgeschnitten.

    hallo müsing,


    vermutlich meinst du einen Track . . .
    Du kannst den Track mit max 10.000 Punkten in den ActivLog importieren und anschliessend im Gerät speichern. Dann wird der Track reduziert und nicht abgeschnitten. Einfacher ist es wenn du die Reduzierung auf dem PC vor dem Übertragen erledigst.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo müsing,


    vermutlich meinst du einen Track . . .
    Du kannst den Track mit max 10.000 Punkten in den ActivLog importieren und anschliessend im Gerät speichern. Dann wird der Track reduziert und nicht abgeschnitten. Einfacher ist es wenn du die Reduzierung auf dem PC vor dem Übertragen erledigst.


    Grüsse - Anton


    danke für die antwort.


    diese blöde track - routen-geschichte. den unterschied hab ich noch nicht ganz verstanden. anyway...


    wie kann ich etwas ins activlog speichern?


    und wie geht das mit dem reduzieren am pc?


    danke schon mal im voraus

  • Hallo müsing,
    hier mal ein älterer Beitrag von mir. Vieleicht hilft der weiter

    Hab mir den Track mal angesehen und bearbeitet. Das Ergebnis nachher als Bild.

    1) Track (Original) mit ca 1600 Punkten:

    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-28-01.jpg]

    2) Track (Bearbeitet) mit ca 320 Punkten:

    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-28-02.jpg]

    3) Einstellungen der Filtermaske in MapSource:

    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-28-03.jpg]



    Anhand der beiden Bilder kann man glaub ich ganz gut erkennen, das MapSource die Trackpunkte nicht wahllos kürzt.

    Du kannst so 20? Tracks a 500 Punkte in dein GPS Speichern.

    Den Tracks solltest du aussagekräftige Namen geben

    Das ganze gilt für die Übertragung mit MapSource zum GPS. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...