SP3 und Touratechmotorradhalterung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo liebe Forumgemeinde brauche euren Rat,


    hab mir heute die Halterung gekauft, der Händler hat mir folgenden Rat gegeben den SP3 nur ohne Batterien auf dem Motorrad zu betreiben, wer hat dazu Erfahrung? Weitere Frage hat jemand die Halterung auf einer Honda Sevenfifty montiert wie funktionierts am besten (Sicht auf Instrumente und Bedienung Zündschlüssel).


    Viele Grüße


    Werner

  • Hallo Werner,


    aus eigener Erfahrung kann ich nichts negatives darüber berichten, wenn man die Batterien drin läßt. Ich habe jetzt ca. 51000 km so bestritten und es funktioniert einwandfrei. Die Batterien im SP3 sitzen wirklich stramm drin und es kann eigentlich nichts passieren. Wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung. Wie es Andere beurteilen, weiß ich nicht.


    Gruß


    Harald

  • Also bei mir ist der SPIII mit Batterien und Touratech-Halter installiert und es gibt keine negativen Erfahrungen.


    bye

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Werner,


    das Schwingungs/Vibrations-Verhalten des Gerätes kann sich durch das Gewicht ändern. Kann sich aber bei jedem Mopped anders auswirken. Einfach mal probieren. Seit ich die Honda fahre (20.000 km), habe ich die Batterien drin (erst StreetPilot s/w, jetzt SP III).


    Gruß - Wolfgang

  • auch ich bin schon seit ca. 15000 km mit dem SPIII unterwegs.
    Habe keinen TT Halterung. Bei mir sind die Batterie auch immer drinnen
    Absolut keine Probleme.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,


    einziges Problem:
    Das Batteriefach ist nicht 100% Wasserdicht.


    Bin mal 350km durch nen Wasserfall (Regen konnte man das nicht mehr nennen) gefahren, da war das Batterie fach ziemlich naß, das Gerät an sich aber trocken.


    Also bei viel Regen Batterien raus.


    Gruß


    Dietmar

  • @Dietmar


    Bin mal zirka 4 Tage (von zirka 10:00-17:00 Uhr)
    - nur im leichten Regen auf BAB zirka 170km/h für eine Strecke von zirka 80 km
    - ansonsten mit Tempo 60-90 km/h im Regen bzw. strömenden Regen gefahren
    keinerlei Probleme.


    Es gab aber schon einmal jemanden hier im Forum der mit Undichtigkeit Probleme hatte, -> musst du mal die Suchfunktion des Forums benutzen.


    Grüsse
    Manfred

  • Hallo !


    Ich lasse die Akkus auch drin. Vorteil: Wenn ich die Maschine mal kurz ausmache, dann lasse ich das Navi "weiterarbeiten", damit es nach dem Anlassen gleich weitergehen kann.


    Bezüglich der Wasserdichtigkeit hatte ich bisher keine Probleme, allerdings habe ich zusätzlich die Rückseite mit schwarzem Textilklebeband zum abgeklebt (auch als Schutz gegen Verschmutzung, da ich das Navi am rechten Außenspiegel befestigt habe).


    Gruss
    Ursus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @jebi


    Hallo Jens,


    wenn ich bei mir die Antenne so abwinkel wie auf Deinem Bild, verschlechtert sich der Empfang deutlich. Hast Du keine Empfangsprobleme?


    Hmmm - Gruß - Wolfgang

  • Hallo Werner,


    bei anderen Garmins lagen die Batterien nicht so festgeklemmt wie beim Streetpilot. Da konnten sich diese durch Vibrationen im Gehäuse bewegen. Auf Dauer nutzten dann die Kontakte ab bzw. wurden beschädigt.
    Ich hab den Streetpilot auf einer KTM. DIe vibriert so heftig, dass sich die Schraube vom Coaxanschluss gelockert hat.
    Ich habe aber nie Probleme mit eingelegten Batterien / Akkus gehabt.


    Schönen Gruß


    Dirk

  • Hallo,


    erstmals danke für eure Antworten betreffend Batterien. Wenn mir jetzt noch jemand einen Tipp für die Befestigung geben könnte wäre ich restlos glücklich. :rolleyes:


    Viele Grüße
    Werner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Hi,


    also auf dem Bild ist die Antenne ziemlich "unten",
    normalerweise habe ich sie immer so im 45° stehen.
    Ausser ich fahre die Scheibe ganz runter, dann habe ich vielleicht noch ca. 25°.


    Sonst habe ich eigentlich keine Empfangsprobleme - nur im Wald. :huh:
    Ich bin aber schon dabei eine externe Antenne zu montieren.
    Nur weiss ich nicht wie das dann aussieht wegen Regenfestigkeit. :blink:


    Ich werde es Testen. :8

  • @jebi:


    Danke für die Info, Jens!


    @ghostwerner:


    Touratech auf 'ner Sevenfifty wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Ich hätte RamMount empfohlen, schmale Grundplatte mit den Tankschrauben befestigen, mittleres Verbindungsstück zum GPS. Vielleicht kannst Du ja eine Kombi aus RamMount zum Mopped und Touratech zur Unit zusammenstellen.


    Zum Thema Befestigung auf dem Mopped: Schau mal in die dafür vorgesehene Rubrik (unbedingt unten statt "60 Tage" "alle Beiträge" auswählen!) und guck Dir die Beispiele bei Comkor an.


    Gruß - Wolfgang

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Dirk,


    Ghostman hat ein Mopped mit Vierzylinder-Reihenmotor. Da vibriert so ziemlich nix. Meine Erfahrung: Ram-Mount reicht.


    Gruß - Wolfgang