Unterschiedliche Routenberechnung 60CSx/Nüvi/MS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wenn ich die Strecke von mir zuhause zur Arbeit bzw. umgekehrt eingebe, berechnet MS und das Nüvi meiner Frau die "einfachste" Strecke, also die Strecke mit der höchsten Straßenwertigkeit (oder wie immer das heißt), das 60CSx jedoch schickt mich über die kleinsten Kuhdörfer.
    MS berechnet je nachdem, wie ich bei den Voreinstellungen die Straßenauswahl definiere. Allerdings auch nach Belieben. Bei Autobahnen vorziehen geht es über die kleinen Dörfer, bei Wenig befahrene Straßen vorziehen geht es über die stark befahrene Landesstraße. Was muss ich beim 60CSx einstellen, damit auch die Strecke über die Landesstraße genommen wird und nicht die ganzen kleinen Gemeindestraßen? Ich habe meiner Meinung nach schon alle Einstellungen durch.
    Irgendwo dürfte ich da was übersehen haben, oder geht das bei einem Outdoor-Gerät nicht so gut wie bei einem Straßennavi? Wieso kann es dann MS?

    LG
    buffalo

  • Kannst du am 60c.. Ausschlüsse bestimmen Oder kürzere Strecke bzw kürzere

    Zeit . Und Strassen zu lassen oder vermeiden ,da liegt dann wenn der Hund

    begraben .Und zum anderen ist das NÜVI eine Autogerät mit anderen Präferenzen .

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Ja, ich weiß, dass das Nüvi ein Auto-Gerät ist. Aber es ist eben schwer zu verstehen, dass das Kartenmaterial vermutlich dasselbe ist, jedoch der Berechnungsalgorhythmus zwischen Straßenrouting und Straßenrouting anscheinend unterschiedlich ist, da beides von der selben Firma kommt ;).

    LG
    buffalo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aber es ist eben schwer zu verstehen, dass das Kartenmaterial vermutlich dasselbe ist, jedoch der Berechnungsalgorhythmus zwischen Straßenrouting und Straßenrouting anscheinend unterschiedlich ist, da beides von der selben Firma kommt ;).


    Dabei sollte man natürlich auch beachten das der Berechnungsalgorhythmus an die vorhandene Hardware und Rechenleistung angepasst werden muss.

    Auf einem 60er-Gerät, das nur sehr wenig Speicher und einen langsamen Prozessor hat, können natürlich nicht so ausgereifte Berechnungsalgorhythmen eingesetzt werden, wie auf einem PC, wo einfach mal schnell ein paar Megabyte Speicher belegt werden können, damit eine DualCore-Prozessorpaar mal schnell eine Route berechnet.

    Ich würde ganz einfach mal behaupten das, wüde man es schaffen den gleichen Berechnungsalgorhythmus aus MapSource auf einem 60er zu übertragen, das Gerät sich einmfach totrechnen würde.

    mfg
    Lacky

  • Schon klar, der Unterschied PC und mobile, aber ich denke trotzdem nicht, dass zwischen Nüvi und 60er soviel Unterschied in der Rechenleistung ist, das hatte ich bei dem leicht sarkastischen Vergleich gemeint.

    LG
    buffalo

  • Schon klar, der Unterschied PC und mobile, aber ich denke trotzdem nicht, dass zwischen Nüvi und 60er soviel Unterschied in der Rechenleistung ist, das hatte ich bei dem leicht sarkastischen Vergleich gemeint.


    Stell mal bei Nüvi und 60er bei Berechnungsart auf "schnellste" und hake bei den Vermeidungen "Fernstrassen" an. So groß sind dann die Unterschiede nicht (soll heißen, das Nüvi rechnet den gleichen Unsinn). Die Geräte rechnen zudem künstlich unnötig viel, da auch Bundesstrassen vermieden werden.
    Willst Du mit aktuellen Garmin-Geräten "vernünftig" über Land- u. Bundesstrassen routen, braucht es momentan einen Zumo oder 2820 (mit BMW Software 4.40).

    Stefan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...