Track teilweise quer statt in Fahrtrichtung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    bin noch Neuling. Daher vllt. ein leicht lösbares Problem:


    Wenn ich einen Track nachfahre, habe ich des öfteren das Phänomen, dass der Weg den ich fahre,der ja eigentlich vor mir geradeaus geht, in meinem Display quer dargestellt wird. Mein Positionspfeil zeigt aber nach vorne. Ich fahre sozusagen von rechts nach links. Dachte erst, dass das Vista HCX mir den Track plötzlich genordet darstellt, aber das passt erstens nicht zur Himmelsrichtung und zweitens hab ich unter Einstellungen - Karten - Fahrtrichtung ab 80km Zoom oder so eingestellt.


    Kennt ihr das? Was habe ich evtl. nicht richtig eingestellt? Oder ist das ein Empfangsproblem?

  • du kannst die karte entweder genordet oder in fahrtrichtung einstellen.


    weiterhin solltest du den kompass einmal kalibrieren.

  • dieses phänomen hatte ich auch, kartenausrichtung war kursorientiert, der richtungspfeil hat aber überall anders hingezeigt, nur nicht in marschrichtung, die allerdings korrekt aufgezeichnet wurde.


    behoben habe ich das, indem ich den kompass ausgeschaltet habe, in bewegung brauche ich den eh nicht und im stillstand schalte ich ihn ggf. an.


    fazit: bei kursorientierter kartenausrichtung verträgt sich der richtungspfeil nicht mit dem aktivierten elektronischen kompass.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Der Kompass im Etrex muss wie gesagt kalibriert und absolut waagerecht ausgerichtet sein. Wie wichtig das ist kann man sehr schön betrachten, wenn man ihn bei konstanter Himmelsrichtung hin und herkippt.

    Außerdem stört Metall den Empfang (Lenker, Brücke, etc).

    Am besten ist wirklich abschalten und nur im Stillstand bei Bedarf zuschalten (oben rechts lange gedrückt halten).

  • Wichtiger als die waagerechte Haltung beim Kalibrieren ist, dass das Gerät beim Kalibrieren des Kompasses bereits am Fahrrad montiert ist. Also am besten 2x im Kreis fahren beim Kalibrieren!


    • Beim Kalibrieren diverenziert das Gerät das Eigenmagnetfeld vom Umgebungsmagnetfeld. Im Eigenmagnetfeld sind Akkus, Fahrrad, Gepäck, Radfahrere, etc. enthalten. Der Rest ist dann eben Norden.
    • Das Gerät wird am Fahrrad in den seltensten Fällen waagerecht montiert sein. Wenn es in geneigter Position kalibriert wird, wird es so auch die Richtung am stabielsten anzeigen! Für das Gerät ist dass dann eben Waagerecht... ;)
  • Fürs Fahrrad gehts ganz einfach mit der Kalibration:

    1. Gerät am Lenker montieren.
    2. Kompasskalibration aufrufen.
    3a. Hinterrad anheben und das Rad zweimal im Kreis drehen. Fertig.
    3b. Bessere Lösung:aufs Bike setzen und kleinstmöglichen Kreis fahren (Lenkeinschlag ca 90° :D) Fertig.

    Danach ist der Kompass mitsamt Rad in der entsprechenden Montageneigung (und im Fall 3b mitsamt Radfahrer in Fahrposition) kalibriert und die Richtung wird korrekt angezeigt.
    Ausnahme: Beim Alpencross mit 80% Steigung würde ich mich nicht mehr unbedingt auf die angezeigte Richtung verlassen.:p

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • als passionierter, regelmäßiger biker habe ich den eindruck, daß der einfluß der batterien merkbar ist. die montage an heutigen alu- oder carbonrädern und den damit verbundenen anbauteilen (zumindest bei mir) nahezu keinen einfluß hat.

  • als passionierter, regelmäßiger biker habe ich den eindruck, daß der einfluß der batterien merkbar ist. die montage an heutigen alu- oder carbonrädern und den damit verbundenen anbauteilen (zumindest bei mir) nahezu keinen einfluß hat.



    Hi,
    korrekt, die Batterien haben einen Einfluss auf den Kompass. Der wird aber durch die Kalibrierung ebenfalls kompensiert.
    Nicht jeder hat solche Bikes wie wir :) und da ist es um so wichtiger korrekt zu kalibrieren.

    Im Allgemeinen muss bei mir der Kompass nur die ungefähre Richtung anzeigen, da ich ihn nur zur groben Orientierung im Stand benutze.
    In der Nähe von Oberleitungen der DB kann man ihn so oder so wegschmeissen. Dann kann man ihn höchstens noch als Anzeiger für einen nahenden Zug benutzen (Dann fängt er nämlich schön an zu tanzen)

  • Also so schlimm wie Du das jetzt gerade beschreibst ist mir das aber noch nie begegnet. Da hatte ich mit einem herkömmlichen Magnetkompass deutlich mehr Probleme...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Dieter,
    besonders schön hier in Köln ist es bei den Strassenbahnen.
    Wenn ich an der Haltestelle stehe, kann ich Dir genau sagen wann eine Bahn kommt, ohne das ich direkten Sichtkontakt habe.
    Ein Blick auf den Kompass des HCX reicht.
    Wenn die Bahn noch etliche hundert Meter entfernt ist, beginnt der Kompass zu tanzen. (Ausschläge bis zu 90° nach rechts und links)
    Wenn ich dann zu meinen Leuten sage: "Ahh, die Bahn kommt", halten die mich regelmässig für einen Hellseher....:D

    EDIT, ist es dann die Bahn auf der Gegenseite, halten sie mich jedoch für bekloppt........:rolleyes: