Hilfe...Track Planung zum Wandern mit eTrex Vista Hcx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen Tagen ein eTrex Vista und möchte es als Hilsmittel zum Wandern einsetzen.

    Zur Zeit habe ich die Topo V2 Gesamt.

    Nomalerweise nehme ich zum Wandern immer die Topo bzw. Freizeitkarten in 1:25000 ( Papierkarten ) weil dort sehr schön die Wanderwege eingezeichnet sind mit Bennung zb. A4 oder A1 usw.

    Jetzt suche ich eine Möglichkeit dies mit dem eTrex irgendwie umzusetzen.

    Für die Top50 NRW gibt es eine Zusatz CD mit den ganzen Wanderwegen ( sind wohl die gleichen wie auch auf den Papierkarten ) ich gluabe das ist dann ein Overlay welches auf die Top50 gelegt wird. Die Top 50 ist 1:50000

    Kann ich mit der Top50 inkl. Wanderwege Overlay schon Tracks erstellen und diese mit dem eTrex nutzen oder brauche ich evtl. doch noch Zusatztools wie zB. TTQV ???


    Also primär geht es mir ersteinmal darum die Wanderwege ( Overlay ) Infos der Top50 irgendwie für meine Track Erstellung zu nutzen.

    Hoffe Ihr versteht was ich meine ... alle anderen Karten wie MagicMaps usw. haben nicht diese Umfangreichen Wanderwege Infos.

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen weil irgendwie Blick ich nicht mehr durch :eek:


    Grüße...
    Sascha

  • Hallo,
    Du kannst mit der TOP50 Routen erstellen und dann auf Dein Vista übertragen, die dann auf der Topo V2 sichtbar sind.
    Verspreche Dir aber nicht zu viel von der CD mit den Wanderwegen.
    Auf dieser CD sind nur die Haupt-und Fernwanderwege (X,N, usw.), nicht aber die örtlichen A-Wanderwege.


    Gruß
    Helmut

  • Auf dieser CD sind nur die Haupt-und Fernwanderwege (X,N, usw.), nicht aber die örtlichen A-Wanderwege.



    ...und dafür will NRW auch noch Geld! In Bayern gibt es zumindest die großen Radwege kostenlos. Ein Overlay mit allen markierten Wanderwegen hätte ich auch gerne.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...