Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen das etrexH (Firmware Vers. 2.50) zugelegt und bin auch sehr zufrieden mit diesem Gerät. Insbesondere die Genauigkeit sowie die Empfangsleistung sind schon toll.
Doch es gibt einen Wermutstropfen:
Wenn ich eine Tour mache und zuvor den Tages km Zähler auf 0 zurücksetze, dann zeigt der etrexH auch brav und exakt die zurückgelegten Kilometer an. Schaltet man das Gerät nun für ein paar Stunden aus und dann wieder an (nachdem man sich ein vielleicht ein paar km bewegt hat) kommt es gelegentlich vor, dass der Tages km Zähler mehrere tausend! km anzeigt.
Der Effekt tritt, wie gesagt, nicht immer auf, sondern ca. bei jedem dritten Wiedereinschalten. Dabei ist es unerheblich ob man eine Route aufzeichnet oder das Gerät lediglich als km Zähler nutzt und sich Wegpunkte abspeichert.
Auch habe ich in dieser gigantischen Entfernung keinerlei Wegpunkte gespeichert (check mit Google Earth).
In der selben Region können das mal 2500, mal 4600km sein die da angezeigt werden.
Mir kommt es so vor, dass das Gerät nach dem Wiedereinschalten in den ersten Sekunden der Positionsbestimmung eine gigantische Fehlkalulation vornimmt die tausende km von der realen Position abweicht und dann im nächsten Moment die richtige Position erkennt und nun glaubt, man habe sich auf einen Schlag mehrere tausend km bewegt.
Man kann natürlich jetzt wieder den Tages km Zähler zurücksetzte, bis er vielleicht beim nächsten Wiedereinschalten 'spinnt'.
Ist dieses Phänomen hier bekannt (habe intesiv die Suche bemüht)?
Vielleicht ein Bug der Firmware (event. Uprade auf 2.60)?
Schon mal vorab vielen Dank.
Ciao der DocSnyder!