Venture Cx: Umleitung bei Stau / Neue Karten zu langsam?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich habe zwei Fragen:
    1. Ich habe, obwohl ich das Gerät schon ein Jahr habe, erst neulich die Funktion gefunden, dass er nicht einfach meldet "Bitte wenden". Gibt es bei diesem Gerät auch eine Möglichkeit wie z.b. auf Autonavis eine Alternativroute bei Stau zu berechnen?


    2. Ich benutze, obwohl ich die CityNavigator 2008 NT und Deutschland Topo v2 ausprobiert habe, dennoch lieber die "alten Karten". Also bei mir die Metroguide 8 und die Topo v1. Ich habe das Gefühl, dass die neuen Karten seeeehr viel langsamer auf dem Gerät laufen. Das Auswählen eines POI dauert dann schon mal 10 sec, Der Kartenaufbau auch gerne 5-20sec. Ist das nur bei mir so? Oder ist das Venture Cx grundsätlich für die neuen Karten "zu langsam"?

  • Hallo,
    ich habe zwei Fragen:
    1. Gibt es bei diesem Gerät auch eine Möglichkeit wie z.b. auf Autonavis eine Alternativroute bei Stau zu berechnen?


    2. Ich habe das Gefühl, dass die neuen Karten seeeehr viel langsamer auf dem Gerät laufen. Das Auswählen eines POI dauert dann schon mal 10 sec, Der Kartenaufbau auch gerne 5-20sec. Ist das nur bei mir so? Oder ist das Venture Cx grundsätlich für die neuen Karten "zu langsam"?


    1. Es gibt keine Grundfunktion dafür. Wenn Du aber ein Route mit den Wegpunkten A, B hast, kannst Du auf der Strecke ein weiteres Zwischenziel C einfügen und die Routen neu berechnen oder neu starten.


    Das Zwischenziel mußt Du mangels Stauwarner bestimmen.


    2. Ja, mit Sicherheit ist bei City Navigator die NT-Version spürbar langsamer als die Standardversion. Ob es störend ist, weiß ich nicht und sicher subjektiv. Wenn es Dich stört, kannst Du beim nächsten Update die Standardversionen nehmen, oder Du kontaktierst Garmin mal mit dem Anliegen "downgrade".



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • 1. Es gibt keine Grundfunktion dafür. Wenn Du aber ein Route mit den Wegpunkten A, B hast, kannst Du auf der Strecke ein weiteres Zwischenziel C einfügen und die Routen neu berechnen oder neu starten.


    kann ich während der Navigation ein Zwischenziel hinzufügen? oder muss ich dazu erst eine Route anlegen?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ?

    2. Ich benutze, obwohl ich die CityNavigator 2008 NT und Deutschland Topo v2 ausprobiert habe, dennoch lieber die "alten Karten". Also bei mir die Metroguide 8 und die Topo v1.



    Die Metroguide ist aber offiziell nicht routingfähig, nur mal so als Anmerkung.

    Die Autoroutingfunktion hab ich bisher recht selten genutzt (vista hcx), aber wurde die Route beim verlassen nicht automatisch neu berechnet?

    Zum Thema Kartenaufbau: welche Detailtiefe hast Du eingestellt?

  • kann ich während der Navigation ein Zwischenziel hinzufügen? oder muss ich dazu erst eine Route anlegen?


    1. Wenn Du nur von A nach B "Goto" navigierst, kannst Du nur das Ziel B ändern, oder einfach nach Schnauze umfahren. Das eTrex berechnet dann automatisch die Strecke, wenn Neuberechnung zugelassen ist.


    Das bietet sich aber nur an, wenn man nicht völlig "blind" nach Navi fährt, und Kehrtwenden vermeiden sollte ausgewählt sein, sonst wird die Umfahrung eine Rückführung auf die letzte Autobahnauffahrt.


    2. Wenn Du mit Umfahrungen rechnest, dann lohnt sich eine einfach Route mit Start und Ziel anzulegen. Das geht ja in Sekunden.


    Dann ist die Wahl eines oder mehrerer Zwischenziele trivial.


    Bietet sich auch bei Tankstellensuche auf langen Touren an.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Die Metroguide ist aber offiziell nicht routingfähig, nur mal so als Anmerkung.

    In MS schon, auf dem Gerät nicht....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • In MS schon, auf dem Gerät nicht....


    Das ist eine von Garmins Absurditäten, aber das ist ein anderes Kapitel.
    Da bezahlt man für eine Ware und kann dann nicht alle Funktionen nutzen...
    Zumindest mit etrex und Laptop (nroute) gehts.


    Da meine Kfz-Halterung (die mit Saugfuß) eh grad auf dem Weg zum Garmin Service ist ... weil kaputtgebrochen, dämliche Konstruktion ... kann ich zur Zeit eh nicht navigieren.


    Aber danke für die Tipps. Man lernt auch nach einem Jahr noch neue Funktionen kennen :)

  • Da bezahlt man für eine Ware und kann dann nicht alle Funktionen nutzen...

    hallo noodyn,


    das ist nicht korrekt. Wer eine MetroGuide kauft bezahlt nur die Nutzungs-Lizenz für den PC. Man kann keine Karten als Ware kaufen, nur Nutzungs-Lizenzen.


    Grüsse - Anton

  • Das ist eine von Garmins Absurditäten, aber das ist ein anderes Kapitel.


    Nur mal so als kleine Gedächtnisstütze, GARMIN hat vor Jahren die MetroGuide auf den Markt gebracht, damit auch die Anwender die ein Gerät OHNE Autoroutingfunktion hatten, das entsprechende Kartenmaterial nutzen konnten, ohne gleich die wesentlich teueren autoroutingfähigen Karten kaufen zu müssen.

    Zitat


    Da bezahlt man für eine Ware und kann dann nicht alle Funktionen nutzen...


    Man bekommt halt das, was man bezahlt, wer halt Autorouting haben will, muss etwas mehr bezahlen. Dann hat er auch die entsprechenden Funktionen.

    Aber Garmin hier einfach irgendwelche Absurditäten zu unterstellen, ohne die Hintergründe zu kennen, finde ich etwas Kurzsichtig. Garmin hätte damamals auch auf die billigere MetroGuide verzichten, und die Anwender halt mit den autoroutingfähigen Karten abkassieren können.

    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Aber Garmin hier einfach irgendwelche Absurditäten zu unterstellen, ohne die Hintergründe zu kennen, finde ich etwas Kurzsichtig.


    Ja, Light-Cola kaufen und dann meckern, daß da gar kein Zucker drin ist. :)


    Aber der Mißbrauch von MetroGuide wird auf lange Sicht sowieso zur Ausdünnung des Straßenkartenprodukte führen (IMHO).



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Wer eine MetroGuide kauft bezahlt nur die Nutzungs-Lizenz für den PC. Man kann keine Karten als Ware kaufen, nur Nutzungs-Lizenzen.


    Man kann keine Karten kaufen? aha, öfter mal was neues. Wenn man nur Lizenzen kaufen könnte würde man das Kartenmaterial als gesperrte Version ja einfach von Garmin bekommen... Richtig, dem ist aber nicht so, also ist doch die Karte die Ware...
    Und da die Karte also die Ware ist und offenbar auch Routingdaten beinhaltet finde ich es nicht korrekt diese dem Nutzer zu enthalten. Oder kauft ihr ne Dose Cola aus der ihr nur zur Hälfte trinken könnt?
    Meine Karte war damals mit dabei und ich will auch nicht so viel Geld in die Karten stecken, da ich sie hauptsächlich zum Geocachen nutze.


    Naja, wie gesagt, ich verzichte halt nun auf Navigation, da mir die neuen Karten zu langsam sind. Wie ihr auf Missbrauch von Metroguide kommt, weiß ich an dieser Stelle nicht.

  • Meine Karte war damals mit dabei und ich will auch nicht so viel Geld in die Karten stecken, da ich sie hauptsächlich zum Geocachen nutze.


    Na, prima. Dann kannst Du ja auch problemlos auf Autorouting verzichten. :)


    Dir ist doch klar, daß Deine Intention für die Sachlage völlig unerheblich ist?


    Karten und Software i. A. werden im Regelfall nur lizenziert und nicht verkauft.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    nur so mal als kleine Anmerkung zur Metroguide ...


    Die gibt es nicht mehr.


    Gruß Farron

  • Karten und Software i. A. werden im Regelfall nur lizenziert und nicht verkauft.



    Hi Andreas,

    aus der kaufmännischen Sicht ist das so nicht ganz richtig. Bei Standardsoftware handelt es sich um einen vollwertigen Kaufvertrag. Nur wird hierbei die Nutzung des gekauften Produktes durch den gekoppelten Lizenzvertrag eingeschränkt.
    Diese Info fällt allerdings unter "nice to know" ;-).

    Gruß
    Sascha