TTQV4- Höhenprofile und Autorouting

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bei meiner TTQV4 Standart Installation geht das Autorouting (Navteq 2005QV)nur über die "Überlandstraßen". Es fehlen die Feindaten.
    Hab ich beim Kartenimport was übersehen oder müßte ich mir dafür die Navteq-DVD kaufen? (Also analog Basemap und CN bei der Mapsource...)

    Die Höhenprofile von geplanten Tracks lassen sich ja auf dem Empfänger anzeigen. Bei Luftlinien-Routen und Auto-Routen ist das nicht möglich?

    Danke und Gruß Rainer

  • hallo Rainer,


    Bei meiner TTQV4 Standard Installation geht das Autorouting (Navteq 2005QV)nur über die "Überlandstraßen". Es fehlen die Feindaten.


    you get what you pay for . . .;)


    Zitat

    Hab ich beim Kartenimport was übersehen oder müßte ich mir dafür die Navteq-DVD kaufen? (Also analog Basemap und CN bei der Mapsource...)

    genauso ist es

    Zitat

    Die Höhenprofile von geplanten Tracks lassen sich ja auf dem Empfänger anzeigen. Bei Luftlinien-Routen und Auto-Routen ist das nicht möglich

    Routenpunkte und andere Wegpunkte speichern keine Höhen.


    Grüsse - Anton

  • Danke Anton

    Hab ich befürchtet. Das Autorouting ist ja auch nicht so wichtig;).

    Gruß Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...