Kartenmaterial

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    hätte eine Fragen zu dem reichhaltigen Angebot an digitalen Karten.

    Ich würde mir gerne in naher Zukunft ein kartenfähiges GPS anschaffen.
    Möchte damit Radln, Wandern und Bergtouren gehen.

    Ich habe auf der Site von Garmin ein großes Angebot an topografischen
    Karten gefunden - die sind sicherlich gut, haben aber auch einen stolzen Preis.

    Im Katalog von Woick sind verschiedene andere Karten angeboten, mit denen
    man auf dem PC scheinbar auch Routen planen und diese dann ins GPS überspielen kann.

    Was ist denn der genaue Unterschied zwischen den Karten von Garmin und den anderen Topos?

    Welche Karten sind für die oben genannten Anwendungen empfehlenswert?

    Sehe ich am GPS (z.B. Colorado 300 oder 60 Csx) einen Unterschied zwischen den Karten von Garmin oder anderer Anbieter?

    Freue mich über Eure Antworten

    CIAO Luxi :)

  • Im Katalog von Woick sind verschiedene andere Karten angeboten, mit denen
    man auf dem PC scheinbar auch Routen planen und diese dann ins GPS überspielen kann.

    Was ist denn der genaue Unterschied zwischen den Karten von Garmin und den anderen Topos?



    Kann es sein, daß diese Frage nicht in den FAQ beantwortet wird? :o

    Ich versuchs mal:

    Du kannst folgende Karten kaufen:
    1) Karten im Garmin-Vektorformat von Garmin
    2) Karten im Garmin-Vektorformat von anderen Herstellern
    3) Karten von anderen Herstellern in anderen Formaten (z.b. sog. "Rasterkarten") und seit neuestem auch, um die Verwirrung perfekt zu machen:
    4) Karten von Garmin in anderen Formaten.

    Nur die unter 1) und 2) genannten Karten kannst du auch auf ein kartenfähiges Garmin-Gerät übertragen und sie dort anzeigen!

    "Rasterkarten" (im Prinzip nichts anderes als gescannte und georeferenzierte Papierkarten) sehen auf dem PC meistens besser aus, und enthalten optisch oft mehr Details als Vektorkarten; sie können aber grundsätzlich nicht auf die im Moment erhältlichen Garmin-Geräte übertragen werden!

    Uwe

  • wenn du ein garmin gerät nutzt bist du auf karten im garmin format angewiesen. in deutschland wären das aktuell die topo 2 (topografisch) oder die CN2008 (straße, routingfähig).


    es gibt einige mehr oder wenige gute selbergemachte karten für einzelne region, aber auch hier gilt, sie müssen im garmin format vorliegen.


    andere karten kannst du am pc oder pda verwenden, für das gerät selber sind sie dann aber nicht geeignet. du kannst dann höchstens routen oder tracks überspielen und diese dann auf dem gerät (auf der basemap) verfolgen.


    am pc sind die top25/50 karten recht schön. diese gibt es für die einzelnen bundesländer.


    die preise sind relativ. wenn du einmal einzelne karten zusammenkaufst bist du schnell beim preis der topo deutschland gesamt, welche wie ich finde, wirklich gelungen im vergleich zu ihrem vorgänger ist.


    im alpinen bereich solltest du aber auf papierkarte und kompass ohnehin nicht verzichten, im mittelgebirge ist dies aber meines erachtens vernachlässigbar.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Hallo Luxi,

    ja, da wirst Du einen Unterschied sehen, nämlich einen schwarzen Bildschirm ;)
    Auf die Garmin GPS-Geräte kann man nur Vektorkarten im ganz speziellen Garmin MapSource IMG-Format laden.

    Die anderen digitalen Karten welche Du gesehen hast (ich vermute Top50; MagicMaps, Kompass, DAV, ....) sind alles tolle Karten zur Tourenplanung, aber die Karten selbst lassen sich nicht auf ein eTrex, 60/-76-er, Colorado, ... übertragen.

    Grüße
    Ralf
    www.kanadier.gps-info.de

  • Hallo zusammen,
    vielen Dank für die Infos.

    Wie sieht das dann aber aus auf dieser Basemap
    Könnt ihr mir da mal einen Screenshot zeigen, oder einen
    Link zu soeinem nennen?

    Danke

    CIAO Luxi :)

  • Auf der Basemap sieht das recht kahl aus :) Planst du mit Rasterkarten am PC kannst du einen Track auf das Gerät übertragen. Dann hast du auf einer mehr oder weniger leeren Fläche einen Weg als Vorgabe, den du nach fahren kannst, aber keinerlei Bezugspunkte. Die genauigkeit der Basemap liegt im Kilometer Bereich und beinhaltet nur Ländergrenzen, Autobahnen, große Städte und ein paar Eisenbahnlinien. Aktualiität ca 5-20 Jahre :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...