Hallo,
ich bin ein Garmin Vista HcX Neuling und habe ein paar Frage:
1. Höhenmesser: Ich hab zwar schon viel drüber gelesen aber ich weiß immernoch nicht was man jetzt einstellen sollte. Am Anfang hatte ich immer Variable Höhe aber irgendwie gings gewaltig hoch und runter ... tägliche Kalibrierung und so ... dann hatte ich feste Höhe aber naja .. auch nicht so prickelnd.
2. Oft hat mein Höhenmesser abgedreht und auch die Tracks verkackt weil ich mein Navi im Haus angemacht hab ... wie schalte ich den Satelliten ab und nur bei Bedarf(nämlich wenn ich draußen bin) an und stelle das Navi so ein, dass es beim Start NICHt gleich die Position sucht?
3. Kann man das Höhenprofil aus MapSource Extrahieren
4. Kann man den Track auf Googlemaps oder so extrahieren?.
Ansonste: Ein geiles Teil
MFG
PanchoVarallo
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo PanchoVarallo,
willkommen im Forum
zu 2) du musst den GPS-Empfang nach jedem Einschalten neu abstellen.
zu 3) was genau willst du exportieren?
den Track mit Höhenprofi? - ja
das DEM in das Vista HCx? - ja
das DEM für ein anderes PC-Programm? - neinzu 4) ja
Grüsse - Anton
-
Hallo PanchoVarallo,
willkommen im Forum
zu 2) du musst den GPS-Empfang nach jedem Einschalten neu abstellen.
zu 3) was genau willst du exportieren?
den Track mit Höhenprofi? - ja
das DEM in das Vista HCx? - ja
das DEM für ein anderes PC-Programm? - nein
zu 4) ja
Grüsse - Anton
danke, das ging ja blitzschnell ....
zu 4) und 3) und 2) und wie?:D
zu3) also ich meine von mapsource in jpg oder so ...
zu 2) aber dann kackt mir doch jedesmal der track ab oder schafft man das ganz schnell abzuschalten?
zu 1) ???
gruß -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ich empfehle Dir Variable Höhe und Autokalibrirung einzuschalten. Nach dem Einschalten kalibrire ich den Barometer immer mit einer bekannten Höhe, genauso wie den Kompass.
-
Ich empfehle Dir Variable Höhe und Autokalibrirung einzuschalten. Nach dem Einschalten kalibrire ich den Barometer immer mit einer bekannten Höhe, genauso wie den Kompass.
okay, das hab ich mir schon gedacht, dass man immer neu kalibrieren muss ... danke -
zu 2) aber dann kackt mir doch jedesmal der track ab oder schafft man das ganz schnell abzuschalten?
Dann spendier mal Deinem Vista schnell ne Rolle Klo-Papier.
Einfach toll was die GPS-Geräte noch so alles können
Ansonsten gibt's dafür die Betriebsart "GPS OFF/GPS Aus" , "Demo-Mode", "Simulator-Modus" o. ä..
Musst mal schauen was Dein Gerät im Untermenü auf der Satelliten-Seite da konkret bietet.
Grüße
Ralf
www.kanadier.gps-info.de -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Dann spendier mal Deinem Vista schnell ne Rolle Klo-Papier.
Einfach toll was die GPS-Geräte noch so alles können
Ansonsten gibt's dafür die Betriebsart "GPS OFF/GPS Aus" , "Demo-Mode", "Simulator-Modus" o. ä..
Musst mal schauen was Dein Gerät im Untermenü auf der Satelliten-Seite da konkret bietet.
Grüße
Ralf
www.kanadier.gps-info.de
tschuldige meine vulgäre ausdrucksweise -
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.