Hallo !
Ich übe gerade GPS Daten aus dem Internet auf eine Karte zu übertragen.
Gibt es ein online oder shareware programm, welches Grad und Minuten bzw. Dezimalgrade in UTM umrechnen kann.
mfg
fernet
Hallo !
Ich übe gerade GPS Daten aus dem Internet auf eine Karte zu übertragen.
Gibt es ein online oder shareware programm, welches Grad und Minuten bzw. Dezimalgrade in UTM umrechnen kann.
mfg
fernet
g7toWIN
War beim googlen noch erfolgreich !
http://www.nearby.org.uk/coord-ll.cgi
Vielleicht braucht ja noch jemand sowas.
mfg
fernet
Durch einfaches Umschalten der Anzeigeart ist das auch mit MapSource möglich oder mit sehr vielen GPS-Empfängern.
Navis, die ausschließlich für den Betrieb in einem Fahrzeug gedacht sind, haben allerdings oftmals diese Möglichkeit nicht.
Vielleicht helfen dir auch diese Informationen weiter.
Grüße Bunav
** nüvi 760TFM, GPSMAP 76Cx, eTrex H **
http://www.nearby.org.uk/coord-ll.cgi
Vielleicht braucht ja noch jemand sowas.
Ja dort kannst du händisch alles eintippen.
Wenn du aber eine Datei mit 1.000 WP hast wirst du alt dabei...
Mit g7toWIN hast du das alles mit einem Mausklick erledigt....
mach gerade Trockentraining ohne GPS da meins am Weg zu mir ist. Daher übe ich halt GPS Daten von Orten in Albanien auf die Karte zu übertragen.
Klar viel WP sind natürlich händisch ein Krampf.
Danke für die Hilfe
mfg
Fernet:)
Alles anzeigenmach gerade Trockentraining ohne GPS da meins am Weg zu mir ist. Daher übe ich halt GPS Daten von Orten in Albanien auf die Karte zu übertragen.
Klar viel WP sind natürlich händisch ein Krampf.
Danke für die Hilfe
mfg
Fernet:)
Pass aber auf ob das Kartenbezugsdatum ident ist!
Falls nicht, wird die Anzeige deiner Koordinaten nicht stimmen!
Also auch wenn du die richtige Koordinaten eingibst, stimmt die Anzeige nicht WENN das Kartenbezugsdatum nicht ident ist.
Aktuell ist das Kartenbezugsdatum WGS 84!
dh es wird das Erdenmodell aus dem Jahre 1984 verwendet.
Erklärung:
Die Erde wurde 1984 "vermessen".
Heutige Karten verwenden daher WGS 84.
Stell dir eine absolut perfekte Kugelform vor aus Plastilin.
Jetzt nimm ein kariertes Blatt und leg es auf die Kugel.
Mach mit dem Bleistift einen Punkt (=dein Wegpunkt) auf das karierte Blatt.
(das karierte Blatt sind deine Koordinaten).
Jetzt nimm die perfekte Kugelform und mach Dellen hinein und forme Berge.
Jetzt nimmst du wieder dein kariertes Blatt Papier und legst es exakt so auf die Kugel wie zuvor!
Und was ist mit deinem WP passiert?
Genau, obwohl die Koordinaten gleich sind und das Papier exakt gleich aufgelegt wurde, zeigt der Punkt auf dem Papier aber jetzt eine andere Stelle als vorher! Die "Form" der Kugel hat sich ja verändert.
Genau so ist es auch mit dem Kartenbezugsdatum.
Also wenn die Albanienkarte WGS 84 hat, dann kannst du die Daten 1:1 übernehmen.
Falls nicht, warte bis dein GPS da ist.
Installiere das Programm MapSource.
Stell das Kartenbezugsdatum ein von der Albanienkarte und markier den WP.
Dann stell auf WGS 84 um und lass dir den WP abermals anzeigen.
MS wird dir jetzt die "berichtigte" Stelle anzeigen von deinem WP.
Viel Spaß beim Navigieren.