Motorradtourenplaner

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,


    kann mir jemand sagen, wie ich eine Route aus dem Mottorradtourenplaner so in mein Garmin GPSMap60csx exportieren kann, dass ich die Route dann auch so abfahren kann wie geplant?
    Problem 1) Übertrage ich die Route, sind es mehr als 50 Wegpunkte -> geht nicht
    Problem 2) Übertrage ich die Stationen funzt das Routen auf der vorgesehenen Route nicht.


    Was mache ich falsch? Wie geht es? [Blockierte Grafik: http://www.f650.de/forum/images/blue/smilies/dunno.gif]



  • Moin,

    mache es besser umgekehrt, ;)sende die Route des MTP an MapSource, überarbeite die Strecke, lasse neu berechnen und sende diese Route dann an dein 60CSX, dort aber bitte die Neuberechnungsfunktion abstellen.

    Gruß
    Crashdax

  • Moin auch,

    und sende diese Route dann an dein 60CSX, dort aber bitte die Neuberechnungsfunktion abstellen.


    Geht nich'. Das 60/76er berechnet stets jede Route neu ... was denn auch zu regelmaessigen Anfragen hier im Forum fuehrt. :huh:


    (Es sei denn, Garmin hat das Abschalten der Neuberechnungsfunktion inzwischen tatsaechlich in die FW eingebaut!)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die Route vom MTP an MapSource senden.
    Dann in MapSource bearbeiten.
    Die Route muß hinreichend viele graue Wegpunkte haben, so dass eine Neuberechnung nicht zu einer anderen Route führt.


    Ich gehe da so vor:
    Die Route duplizieren.
    Dann im Duplikat graue Wegpunkte auf die entscheidenden Nebenstrassen setzen.
    Als Routing-Einstellung habe ich immer "kürzeste Zeit" eingestellt.


    Ob genug graue Wegpunkte gesetzt worden sind kann man kontrollieren, wenn man in MapSource die Route neu berechnen lässt und das Ergebnis mit dem Original vergleicht.

  • Moin auch,

    Geht nich'. Das 60/76er berechnet stets jede Route neu ... was denn auch zu regelmaessigen Anfragen hier im Forum fuehrt. :huh:

    (Es sei denn, Garmin hat das Abschalten der Neuberechnungsfunktion inzwischen tatsaechlich in die FW eingebaut!)




    Hallo,

    schade, ich dachte diese Funktion wäre implementiert, dann geht´s wohl nur so wie es Magnus beschrieben hat.

    Gruß
    Crashdax

  • Hallo, ich kann Dir nur sagen wie ich es mit meinem zumo 550 mache.

    Bei Exportieren auf Track klicken und schon hast Du keine Wegpunkte mehr und kannst, vorausgesetzt Du hast die Route gründlich ausgearbeitet und jeden Wegpunkt bei der Erstellung überprüft und eventuell korrigiert, ohne Probleme Deine Tour fahren!

    Wie geschrieben, so funzt es mit dem zumo.....weiß nicht ob das bei Deinem Gerät auch so geht.

    Gruß Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...