Hallo
Ich verwende seit kurzem die neuste Version von Mapsource.
Ich finde keine Möglichkeit einen einzelnen Track auf der Festplatte zu speichern oder einen einzelnen Track an das Gerät zu senden.
" Datei speichern untern" speichert sämtliche Tracks in einem File auf der Festplatte bzw. die Funktion "Senden an" sendet alle vorhandenen Tracks an das GPS-Gerät.
Nur wenn alle Tracks bis auf einen lösche kann ich einen einzelnen Track übertragen. Markieren des Tracks hilft natürlich auch nichts.
In der Hilfefunktion von Mapsource finde ich zu diesem Problem auch nichts.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Wer kann mir einen Tipp geben?
Öffne einfach ein zweites leeres MapSource, kopiere den Track da rein, und mach damit was immer Du willst.
mfg
JLacky -
Danke für den Tipp! Da stand ich auf der Leitung.
Ist aber trotzdem erstaunlich und unverständlich, dass mapsource das nicht beherrscht. Das müsste doch sehr leicht zu implementieren sein.
Werde mir mal TTQV ansehen. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Es war in MS noch nie möglich einen einzelnen Track zu selektieren und nur diesen auf das GPS zu schicken.
Dafür benützen wir das kostenlose g7toWIN bzw am pda g7toCE.
Die Datei öffnen und den gewünschten Trackauswählen.
Du kannst dort sogar einzelne Segmente (Trackpunkte) auswählen, also blau markieren mit der linken Maustaste.
Dann stellst du den Mauszeiger in die selektierte Auswahl und klickst mit der Rechten Maustaste drauf und wählst:
Send selectet Tracks to:
hier wählst du jetzt aus MapSource, GPS und noch 2 Möglichkeiten.
Je nachdem wohin du deine gewählten Tracks, bzw. Trackpunkte jetzt schicken willst. -
Ich würde TTQV auch verwenden, aber leider laufen die NT Karten immo nicht drauf.
Ich behelfe mir derzeit so:
Ich lege in MS zum Beispiel eine Datei "Motorrad" und eine "Wandern" an.
In diesen Dateien sammel ich alles was so zu diesen Themen anfällt.
Tracks, Routen, Wegpunkte etc.Wenn ich dann für das Motorradfahren einige Routen brauche, selektiere ich alles was ich benötige, kopiere das in eine neue MS Datei und versende das ans Navi.
Ist etwas umständlich, aber geht.
Und wenn man z.B. die Möglichkeiten der verschiedenen Symbole für Wegpunkte verwendet und bei Bedarf da nach selektiert, geht das eigentlich ganz gut.Grüße
Blaster -
Danke für eure Tipps!
Mapsource mit einer 2.Instanz öffnen und Daten nach Aktivitäten speichern waren wertvolle Tipps. G7 ist ein mächtiges Programm (Konvertieren) das ich auf jeden Fall gespeichert habe. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
@Blaster,
zum Tracksenden aus TTQV brauchst du ja auch keine NT Karten, das sortieren,selektieren und senden geht durch TTQVs Datenbank wunderbar.;)
Planen kann man die Touren ja in MS, danach in MS als GPX speichern und in TTQV in die entsprechende Datenbank importieren.:DFrank