tracks speichern oder active log laufen lassen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin ab Donnerstag 2,5 Wochen im Urlaub und wollte dort mit meinem Vista HCx mein "Bewegungsprofil" aufzeichnen. Wenn ich die Trackaufzeichnung aktiviere, speichert er diese doch in das Active Log, richtig!? Soweit ich mitbekommen habe, ist die Anzahl der Punkte die er im Activ Log speichern kann begrenzt. Macht er automatisch eine neue Datei, wenn der Punkte.Speicher des aktuellen Tracks voll ist, oder wird der Anfang dann "fallen gelassen"? Sollte ich den Tages-Track also ein mal täglich (oder öfters) speichern? Soweit ich beim Rumspielen und Lesem im Forum mitbekommen habe, gehen bei den gespeicherten Tracks ein paar Infos verloren (war u.a. glaub ich die Geschwindigkeiten).


    Das Gerät hat eine 2 Gig Speicherkarte. Sollte also locker reichen.


    Zusammenfassung der Frage:
    Regelmäßig speichern (wenn ja wie oft) oder einfach laufen lassen?


    viele Grüße
    Martin

  • im auslieferungszustand speichert der hcx nicht auf die externe speicherkarte. dies muß man unter tracks erst aktivieren. dann wird für jeden tag ein log angelegt und als extra gpx datei auf der karte angelegt. bei unterbrechungen im empfang bzw beim ausschalten werden einzelne active logs angelegt (diese bilden aber eine datei). praktisch ist dein speicherproblem damit im normalfall gelöst. somit entfällt auch die reduzierung der daten durch das manuelle abspeichern auf 500 punkte je track. das active log auf dem gerät überschreibt dann bei vollem gerätespeicher irgendwann wieder die zuerst gespeicherten punkte, die speicherkarte berührt das aber nicht. also einfach laufen lassen.

  • Danke für die Antwort, dann werde ich ihn einfach laufen lassen.


    Hab jetzt folgendes eingestellt:

    • Trackaufzeichnung: an
    • bei "Überschreiben" das Häckchen raus
    • Aufzeichnungsart: Autom.
    • Intervall: normal
    • Häckchen bei Track auf Chip speichern


    Das sollte so passen, oder?


    viele Grüße
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Perfekt,
    mehr braucht es nicht.
    Damit fährst Du immer gut.

    • bei "Überschreiben" das Häckchen raus


    Wenn Du das Activelog regelmässig löscht, ist dass okay. Wenn nicht, würde ich Überschreiben anlassen. Den Track hast Du ja auf der SD-Karte.

  • Wenn Du das Activelog regelmässig löscht, ist dass okay. Wenn nicht, würde ich Überschreiben anlassen. Den Track hast Du ja auf der SD-Karte.


    Da stimme ich WebGandalf zu. Setze das Häckchen lieber. Denn falls du mal die TrackBack-Funktion brauchst, muss das Vista auf den Activelog zurückgreifen. Und dort stehen nur im Modus "Überschreiben" die aktuellen Daten, wenn der Speicher einmal voll ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,

    Da stimme ich WebGandalf zu. Setze das Häckchen lieber. Denn falls du mal die TrackBack-Funktion brauchst, muss das Vista auf den Activelog zurückgreifen. Und dort stehen nur im Modus "Überschreiben" die aktuellen Daten, wenn der Speicher einmal voll ist.

    ich glaub vor dem Problem stehe ich gerade. Seit drei Tagen zeigt er mir an, dass der Speicher d er Trackaufzeichnung voll ist bzw. bei 99% steht und ich sehe auf dem Display auch nicht mehr, den Weg den wir am Tag gelaufen sind. Nur noch eine gerade Linie zu einem Punkt vor ca. 3 Tagen. Also kann ich den Speicher gefahrlos loeschen, ohne meine Daten zu verlieren? Wenn ich auf Einstellungen gehe, sehe ich und dann Einstellungen Chip, sehe ich zumindest eine GPX Datei fuer jeden Tag.

    viele Gruesse aus Vietnam,
    Martin

  • ich glaub vor dem Problem stehe ich gerade. Seit drei Tagen zeigt er mir an, dass der Speicher d er Trackaufzeichnung voll ist bzw. bei 99% steht und ich sehe auf dem Display auch nicht mehr, den Weg den wir am Tag gelaufen sind. Nur noch eine gerade Linie zu einem Punkt vor ca. 3 Tagen. Also kann ich den Speicher gefahrlos loeschen, ohne meine Daten zu verlieren? Wenn ich auf Einstellungen gehe, sehe ich und dann Einstellungen Chip, sehe ich zumindest eine GPX Datei fuer jeden Tag.

    Okay, dann hast Du die Daten auf der SD-Karte. Dann kannst Du Problemlos auf überschreiben schalten. Das betrift nur das ActiveLog im internen Speicher. Verlierst so keine Daten. Angezeigt kann aber nur das ActiveLog werden und dort auch nur die Anzahl letzten Punkte die Du in den Karteneigenschaften eingestellt hast.

  • Genauso ist es richtig: das ActiveLog zur Information auf der Karte und für einen eventuellen strategischen Rückzug auf der selben Strecke - egal, ob mit TracBack oder einfach nach Kartenbild - und die GPX-Dateien auf der Speicherkarte zur Dokumentation. Daher die ActiveLog-Einstellungen auf "überschreiben".

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • für einen eventuellen strategischen Rückzug auf der selben Strecke

    Die müssen nicht unbedingt im ActiveLog liegen. Alle Saved Tracks werden ja auch auf der Karte angezeigt. Ich persönlich brauche das ActiveLog eigentlich nur zum mittracken. Dort lade ich nie Tracks mit rein, die ich mit auf die Tour nehme.

  • .. nur zum mittracken.

    So habe ich es auch gemeint.

    Wenn ich Tracks mitnehme, um sie unterwegs zu verwenden, kommen sie in die Trackspeicher. Dabei interessieren mich eventuelle Zeit- oder Höhendaten ja nicht. Daher kann mir egal sein, dass Tracks im Trackspeicher diese nicht enthalten können. Nur zum Dokumentieren war es früher eben blöd, aber seit unbegrenzt auf SD-Karte aufgezeichnet werden kann, bleiben hier außer dem fehlenden aktiven Zugriff keine Wünsche offen.

    Den Active Log auf dem Display zu sehen, ist eine gute weitere Orientierungshilfe auf der Karte: wo komme ich her und was ist meine Generalrichtung. Wenn es also einmal aus irgend einem Grund partout nicht weiter geht, kann ich leicht auf dem selben Weg zurück auf sicheres Terrain. Das dient der Sicherheit und darum schreibe ich dort keine Tracks vom PC hinein. Das ist immer reine Aufzeichnung.

    paul-josef

  • vielen Dank fuer Eure Antworten!

    Werde mich dann weiter durch Vietnam schlagen und bin schon gespannt auf die Auswertung meiner Daten am heimischen PC. Bis jetzt bin ich recht begeistert von meinen GPS - wirklich sehr brauchbar zur Orientierung (gerade auch wenn man sich durch groessere Staedte kaempft und zurueck zum Hotel moechte, oder zur Groborientierung, ob einem die Motorradtaxis oder Tuk Tuks auch in die richtige Richtung wie Busbahnhof etc. birngen,...)

    viele Gruesse,
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...