Umschalten auf den nächsten Wegpunkt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    mal eine Einsteiger-Frage: Mein "eTrex H" möchte stets mit dem ersten Punkt einer Route beginnen, auch wenn ich dem Ziel bereits viel näher bin und der nächste Wegpunkt kaum 50m entfernt liegt.


    Kann man nicht manuell oder automatisch zum zielnächsten Wegpunkt springen?


    Grüße
    Frank

  • Doch sollte gehen, da ich aber die Bedienung der eTrex-Serie nicht genau kenne, kann ich nur Vermutungen anstellen...


    Versuchen kannst Du es indem Du mit dem Klickstick vorwärts schaltest, oder mit Enter durch die Punkte schaltest. Versuche mal solche und ähnliche Dinge, auf der Routingseite... Sollte da eigentlich einen Weg geben.

  • Hi,
    geh mal über das Hauptmenü in das Menü Routen.
    Dort einmal die linke untere Taste drücken (die Menü-Taste)
    Es geht ein Fenster auf:
    Dort wählst Du den Punkt "Off-Road-Übergang"
    Im nächsten Fenster hast Du nur noch ein Optionsfeld mit drei Möglichkeiten:
    Automatisch
    Manuell
    Entfernung


    Diesen Punkt habe ich immer auf Automatisch.


    Trotzdem kann es passieren, daß die Umschaltung zum nächsten Punkt relativ spät kommt.
    Bei "Manuell" kannst Du in der aktiven Route von Hand den nächsten anzusteuernden Punkt auswählen
    Bei der Einstellung "Entfernung" kannst Du auswählen, wie weit Du dich dem nächsten Wegpunkt annähern musst, bis auf diesen umgeschaltet wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi, geh mal über das Hauptmenü in das Menü Routen. Dort einmal die linke untere Taste drücken (die Menü-Taste)
    Es geht ein Fenster auf: Dort wählst Du den Punkt "Off-Road-Übergang"
    Im nächsten Fenster hast Du nur noch ein Optionsfeld mit drei Möglichkeiten:
    Automatisch Manuell Entfernung Diesen Punkt habe ich immer auf Automatisch.

    Hallo Klaus, vielen Dank für den Hinweis. Aber bei meinem "eTrex H" geht kein Fenster auf, wenn ich im Menü "Routen" die Menü-Taste (links unten) drücke. :o


    Ich habe die Firmware-Version 2.8.


    Grüße
    Frank

  • Hi Frank
    sorry ich bin davon ausgegangen, (bei den meisten etrex Modellen jedenfalls)
    daß man auch beim etrex H diesen Punkt einstellen kann. Tut mir leid für die Fehlinfo.
    Ich hab es gerade mal mit dem Geko201 geprüft (bis auf die äusserlichen Unterschiede sind die beiden Modelle fast gleich) und da gibt es diesen Punkt auch nicht...

  • und da gibt es diesen Punkt auch nicht...


    wozu auch - beide Geräte können keine routingfähigen Karten laden.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • wozu auch - beide Geräte können keine routingfähigen Karten laden. Grüsse - Anton

    Aber dennoch sollte der "eTrex H" den nächstliegenden Punkt einer Route finden und nicht immer zum Wegpunkt 1 zeigen, oder? :confused:

  • wozu auch - beide Geräte können keine routingfähigen Karten laden.


    Grüsse - Anton


    Hi Anton,
    deswegen heißt der gesuchte Menüpunkt ja auch "Offroad Übergang..".
    Er hat nichts mit der Routingfähigkeit des Gerätes zu tun und betrifft
    tatsächlich ausschließlich Luftlinienrouten.
    Gerade bei Geräten ohne autom. Routing sollte man diese
    Einstellungsmöglichkeit finden.
    Dazu muss ich aber sagen, daß ich mit dem Geko zahlreiche Touren mit
    Luftlinienrouten unternommen habe und diesen Menüpunkt nie vermisst
    habe.