Probleme mit Import von USA Geräten von Kandrsolutions

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Also ich habe mit Kandrsolutions in USA sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur ein Problem gibt es leider immer wieder. Der gute Man will einen was gutes tun und deklariert die Ware immer falsch. Weder die Warenbezeichnung noch der Warenwert auf der Rechnung stimmen. Somit habe ich immer die totalen Probleme beim Zoll hier in Norwegen. Mittlerweile scheint die Firma Kandrsolutions auf einer schwarzen Liste zu stehen. Auf alle Fälle werden alle Sendugen von denen nun genau kontroliert. Dazu muss man wissen, dass zb ein GPSMAP 60CSx bei uns in Norwegen ca 5800 Kronen kostet, dass sind ca. 750 Euro.

    Habe auf alle Fälle nun wieder 3 Sendungen beim Zoll in Norwegen liegen, die nicht freigegeben werden, weil die Waren bzw Wertangabe mal wieder nicht stimmen. Da der Wert von einem GPSMAP 60CSx mit 100 $ angegeben ist. So muss ich immer 300 km nach Oslo zum Zoll fahren mit der Rechnung die ich von PayPal habe um zu beweißen was ich wirklich bezahlt habe. Das nervt schon zimlich.

    Ich nehme mal an das die Falschangabe von Warenbezeichnung und Warenwert immer so von dieser Firma gemacht wird. Müssten also auch Leute in Deutschland mit dem Zoll Probleme haben. Weil die sich da bestimmt nicht täuschen lassen.

    Schade, ist ein echt guter Händler, wenn er nur richtige Angaben machen würde.

  • Hast Du Ihm dass mal versucht zu erklären? Genau so wie Du es uns gerade erklärt hast.

  • Hast Du Ihm dass mal versucht zu erklären? Genau so wie Du es uns gerade erklärt hast.



    Natürlich habe ich das versucht. Klappt aber nicht. Er schickt zwar dann eine neue richtige Rechnung. Nur da habe ich dann schon den Ärger mit dem Zoll und wenn man einige Tage später wieder was bestellt und extra dazu schreibt, dass man eine Rechnung mit richtigen Angaben haben will, kommt wieder nur eine über $ 100 Die scheinen das einfach immer so zu machen. Könnte ja sein, dass es gut geht. Nur bei unserem Zoll, geht es eben leider nicht gut und das Problem ist, dass selbst wenn es mal gut geht, man sich bei uns strafbar macht wenn man das dann nachträglich nicht meldet. Alles im allen sehr Ärgerlich.

    Ich lass die Geräte nun halt immer von Kollegen die aus den USA kommen mitbringen. Nur die will man ja auch nicht immer mit so was belästigen. Weil das halt dann bei der Einreise doch ein wenig Aufwand ist das zu verzollen. Auch wenn wir bei uns in der Firma eine eigen Zollabfertigung haben.

    Ist alles ein wenig Kompliziert. Wen ich ein Gerät aus USA mir schicken lass, dann muss ich das wenn ich es Zuhause benutzen will Verzollen. Da ich aber außerhalb der 4 Meilen Zone arbeite, bekomme ich wenn ich das Gerät mir an meinen Arbeitsplatz schicken lass, den Zoll zurück bzw muss es garnicht verzollen. Nur wenn ich das Gerät dann mit nach Hause nehmen würde muss ich es dann wieder Verzollen. Alles etwas Kompliziert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    mich wundert etwas, dass Du da noch von "sehr guten Erfahrungen" sprichst - immerhin sind das illegale Praktiken, und der Versender ist anscheinend auch noch "beratungsresistent". Warum bestellst Du nicht bei einer anderen Firma?
    Ich hatte so einen Fall einmal mit Kontrabasssaiten: Ein Tag Urlaub, eine Riesenfahrt zum Zoll, Belehrungen, die den falschen trafen... ich habe dort nur ein einziges Mal bestellt.
    Viele Grüße
    Horst

  • Hi,
    mich wundert etwas, dass Du da noch von "sehr guten Erfahrungen" sprichst - immerhin sind das illegale Praktiken, und der Versender ist anscheinend auch noch "beratungsresistent". Warum bestellst Du nicht bei einer anderen Firma?
    Ich hatte so einen Fall einmal mit Kontrabasssaiten: Ein Tag Urlaub, eine Riesenfahrt zum Zoll, Belehrungen, die den falschen trafen... ich habe dort nur ein einziges Mal bestellt.
    Viele Grüße
    Horst



    Na ja, ich habe bei anderen Händler noch viel schlimmere Sachen erlebt. Da ist das noch garnix dagegen. Habe aber heute mal mit denen telefoniert und habe erreicht, dass bei allen weiteren Bestellungen nun richtige Rechnungen ausgestellt werden, wenigstens bei mir lol.

    Aber du hast schon recht, korrekt ist das nicht. Aber scheinbar machen das fast alle Versender, was ich heute so bei dem Gespräch mitbekommen habe und da muss man mitmachen um keinen Wettbewerbsnachteil zu haben.

  • Das ist scheinbar übliche Praxis bei fast allen Versendern aus USA, auch Fenix, Invisible Shield und andere Firmen, bei denen ich schon was bestellt habe, schreiben immer einen wesentlich niedrigeren Preis auf den Umschlag.


    (Was mich aber nicht stört, Zollkontrollen gibts hier nicht und wenn dann mal das Cabildo meckert wegen der Mehrwertsteuer, dann lasse ich mir die Ware zum Beispiel aus Deutschland abzüglich der deutschen 19% schicken und zahle dann gerne hier die 5%....) :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • (Was mich aber nicht stört, Zollkontrollen gibts hier nicht und wenn dann mal das Cabildo meckert wegen der Mehrwertsteuer, dann lasse ich mir die Ware zum Beispiel aus Deutschland abzüglich der deutschen 19% schicken und zahle dann gerne hier die 5%....) :D


    Ist Gibraltar dein Firmensitz? :brav:


    Gruß
    Barolo

  • Teneriffa, Canarische Inseln = Drittsteuerland.... :p


    Ich dachte eigentlich an die "komplette Steuerbefreiung" ist aber wieder OT. :D


    Gruß
    Barolo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...