Richtungswechsel bei eTrex Vista HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    beim Testen meines neu erworbenen eTrex :) haben mich bei meiner letzten Radtour mehrere Richtungswechsel irritiert. Bei der Fahrt Richtung Norden zeigte das Gerät wiederholt Richtung Süden an. Spielt die Neigung des Gerätes am Lenker u.U. eine Rolle.


    :confused: Gisbert

  • Kannst Du uns vielleicht den genauen Typ Deines eTrex angeben. Je nach Modell könnten da verschiedene Faktoren rein spielen.

  • @webGandalf Vista HCX

    @Gisbert
    Du solltest dich mit der Kalibrierung und Nutzung deines Kompass vertraut machen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @webGandalf Vista HCX

    .... steht ja in der Betrffzeile.... Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil... :D
    Danke klawo, fürs auf die Sprünge helfen...

  • Ab welcher Geschwindigkeit schaltet sich bei Dir der elektronische Kompass ab? Wenn er angeschaltet ist und das Gerät nicht waagerecht ist, dann stimmt die Anzeige nicht!

  • Das Gerät muß waagrecht am Lenker montiert sein, damit der Kompass funktioniert. Außerdem ist es sinnvoll den Schwellenwert der Umschaltung zwischen GPS und Kompass auf z. B. 8 km/h zu reduzieren. Voreingestellt sind glaube ich 16 km/h. Wenn das Gerät jetzt schräg montiert ist und du fährst 17 km/h paßt die Anzeige. Fährst du dann mal 15 km/h ist die Anzeige falsch, da die Richtung nicht mehr über GPS bestimmt wird und der Kompass wegen Schräglage nicht funktioniert. Die Kalibrierung des Kompasses ist natürlich Voraussetzung.

    Servus Haga

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... der Kompass wegen Schräglage nicht funktioniert.

    Das tut er schon, wenn man ihn auch in dieser Schräglage kalibriert hat. Also das Gerät am Rad in der günstigsten Ablese- und Bedienposition montieren und dann auf ebener Fläche so zusammen mit dem Rad zweimal auf der Stelle drehen. Das Gerät sagt schon, ob es so richtig ist. Danach ist auch die eventuell nennenswerte Eisenmasse des Fahrrads, wenn man keinen Carbon- oder Alurahmen hat, kompensiert.

    paul-josef

  • Vielen Dank für eure Tipps - der Anzeigewechsel ist, nach dem Schnellkurs beim Kalibrieren und der Montage ;) bisher nicht mehr aufgetreten.
    Die Vielfalt der Einstellungsmöglichkeiten erschlägt anfangs erst einmal.


    Gisbert

  • Neben dem was Paul-Josef richtig gesagt hat, würde ich noch auf die Einstellungen zurück kommen Haga erwähnt hat. Ich würde diese sogar auf unter 2 km/h und nach 5 oder 10 Sek einstellen. Hat sich bei mir bestens bewährt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...