Unsinniges Routing - was mache ich da

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe E-TrexVista HCx mit CN Europe NT V9.


    Da ich neu bin und lernen muß. übe ich hier in der Gegend und somit folgende Fragen:
    1. warum leitet mich das über Feldwege, obwohl Hauptstr. 80 m parrallel verläüft und in der Karte vermerkt ist?
    2. Wenn ich über Tracback das Ziel ansteure, will das Gerät mich trotzdem auf irgendwelche anderen Straßen lotsen. Mach ich da was falsch?
    3. Der komplette Kartensatz läßt sich garnicht auf der 2 GB SD Mini speichern. Das Gerät schmiert ab. Das Laden dauert ja ewig. Kann ich mehrere CD-Karten haben und die dann einfach austauschen. Bei Hinzufügen weiterer Karten auf einen bestehenden Chip wird die bestehende ja gelöscht. Ich kann auch keine Datei in das Verzeichnis Garmin auf dem Chip kopieren oder umbenennen (auch nicht auf der DOS Ebene)
    4. Kann man die Chips auch auf andere Weise mit den Karten versehen?


    Vielleicht steht einiges ja auch schon im Forum. Aber ich habe nichts oder nur wenig gefunden.


    Vielen Dank schon mal an alle im Forum.


    Cuddle



    PS: als ich mir das Gerät zulegte, habe ich nur gelesen im Forum und danach gut beraten gekauft. Diese Materie ist schon recht interessant. Navigation als solche macht mir als ehemaligem Piloten keine Probleme. Deswegen fasziniert mich ja diese Technik.

  • Hallo,

    zu 1. Bei der Einstellung des Routing gibt es "schnellste Strecke" und "kürzeste Strecke", du hast also vielleicht kürzeste Strecke ausgewählt.

    zu 3. Der Kartensatz CN 9 NT hat 1280,4 MB und passt auf eine 2GB Speicherkarte, dauert aber sehr lange.
    Zum testen einfach mal ein paar Kacheln aus der Umgebung auswählen und auf's Garmin laden.

    zu 4. ja, über einen Cardreader

    Olaf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... oder noch USB1?
    Das hört sich schwer danach an....


    Alle mir bekannten Garmin-Handhelds haben USB 1.x, mit einem Kartenleser,
    einer USB 2.x Schnittstelle und einer schnellen Karte geht es etwas flotter.


    Die Dauer des Zusammenstellens eines Kartensatzes ist nicht nur von der
    Geschwindigkeit des Rechners abhängig, sondern ganz entscheidend von der
    Größe das Hauptspeichers.


    Bei mir (P4 3GHz, langsame Platte:-)) hat sich die Zeit zur Erstellung eines ca
    1,5 Gb großen Kartensatzes nach einer Erweiterung von 1GB auf 2 GB
    Hauptspeicher fast halbiert!



  • Habe dann Einstellungen Routing: "Fahrrad" gefunden, dann geht es besser.


    das habe ich jetzt mit weiteren Chips gelöst und nur wenige Karten


    Danke für die Anwort. War ein paar Tage vereist.


    Cuddle



  • Vielen Dank für die Mühe


    Cuddle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...