Karten für Indien

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich suche Karten (TOPO oder für Straßen) für Indien. Ich werde im Netz (auch bei Garmin selber) nicht fündig.


    Danke schon mal für alle Hilfen,
    harrry.

  • Dank Dir - aber so was wie die TOPO D oder CN9 für Indien gibt's leider nicht :(

    Auch viele Grüße aus Cologne...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • aber so was wie die TOPO D oder CN9 für Indien gibt's leider nicht :(


    Nein, nur Rasterkartenwerke wie die hier:


    http://www.fugawi.de/Karte-Uebersicht-Indien-Nepal.html (nur mit Fugawi zu benutzen)
    http://www.mapsofindiacd.com/ (über deren Inhalt weiß ich leider rein gar nichts)


    Ansonsten einfach mal eine Anfrage in diesen beiden Foren starten, vielleich kommt da mehr bei raus:


    http://www.advrider.com/forums/
    http://www.motorradkarawane.de/foru/phpBB2/index.php

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Ich habe mir nen paar Karten runtergeldaen aus den Links von oben und probiere sie gleich noch aus...

    Wie bekomme ich denn Karten aus Fugawi in das 60CSx? Mit dem iQue3600 ging das - da mußte aber ne spezielle Software auf den iQue.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wie bekomme ich denn Karten aus Fugawi in das 60CSx? Mit dem iQue3600 ging das - da mußte aber ne spezielle Software auf den iQue.

    hallo harry,


    das Map60CSx kann nur Vektorkarten im Garmin-IMG-Format laden.
    Der iQue3600 ist ein PDA - auf einem PDA kann man zusätzlich zu Vektorkarten auch Rasterkarten verwenden. Aus diesem Grund pflege ich meine Betty (iQue3600) bis es eine Nachfolgerin gibt.


    Grüsse - Anton

  • Also Fugawi und 60CSx kann ich vergessen?

    Den iQue habe ich nicht mehr, nur noch nen Tungsten.

  • Also Fugawi und 60CSx kann ich vergessen?


    Ja, Rasterkarten kann man auf Garmins Handhelds nicht verwenden.

    Zitat

    Den iQue habe ich nicht mehr, nur noch nen Tungsten.


    Für die Palm-kompatiblen gibt es Rasterkarten-Viewer.


    Man kauft die Hardware entsprechend den Karten und nicht umgekehrt.



    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nun ja, für den Outdoor-Einsatz war der iQue absolut ungeeignet...

  • Hallo Harry,


    Nun ja, für den Outdoor-Einsatz war der iQue absolut ungeeignet...


    Nein. Man hätte Ihn entsprechend präparieren können.



    Gruss Joern Weber

  • Wie denn?
    Ich habe ja alles Mögliche mit Taschen, Akkus, ... probiert.
    Und der GPS-Empfang lies auch zu wünschen übrig.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo harry,


    Wie denn?
    Ich habe ja alles Mögliche mit Taschen, Akkus, ... probiert.


    Satt Taschen nehme ich für meinen PDA lieber etwas handfestes. Die Otterboxen gibt es in verschiedenen Festigkeitsklassen und Größen:


    http://www.palmcase.de/


    Das Akku-Problem löst man mit einem Batterie-Extender. Je nach Gerät muss dabei eventuell ein Lötkolben betätigt werden, um den passenden stecke anzulöten. Beispiele:


    http://www.haids.de/daten-und-…4-x-aa-mit-usb-buchse.htm
    http://www.powerguy.de/pg-s2d/index.php


    Der Empfang ließe sich bei der Betty mit einer externen Antenne verbessern.
    Heute greift man gleich zu einem kombinierten Bluetooth GPS-Empfänger/Logger. Da die GPS-Logger den Track autonom aufzeichnen, wird der PDA sowie so nur noch dann eingeschaltet , wenn man die Karte benötigt. Dadurch muss man den PDA maximal einmal am Tag noch nachladen. Mein Loox N560 hält mit Power-Akku aber fast immer 2 Tage durch.


    Gruss Joern Weber

  • Ich habe vor 3 oder 4 Jahren die Versuche, aus dem Ique 3600 einen rugged Palm zu machen, abgebrochen ...
    Da es jetzt stärkere Akkus für den Ique gibt - hab jetzt hier einen liegen - wird die Geschichte wieder interessanter. Aber länger als 4 -5 Stunden läuft der sicher auch nicht.
    Meine Frage nun: Kann man den Ique auch mit 6 Volt laden? Soviel Spannung liefert mein Sigma NiPack, was ich schon habe für Nightrides etc.


    @ Joern_Weber
    So ein Batteriepack hatte ich auch mal probiert, hat nie funktioniert, hatte schon mechanische Probleme mit der Verbindung.
    Ist das von Dir via Link gepostete besser? V.a.: Wenn ich mich richtig an das Palmcase erinnere, ging dort die Energiezufuhr nur über das "pediculuos hole" des Ique, nicht über USB - ist das bei den heute aktuellen Modellen anders?


    Gruß
    Ralf

  • Hallo Ralf,


    I
    So ein Batteriepack hatte ich auch mal probiert, hat nie funktioniert, hatte schon mechanische Probleme mit der Verbindung.


    Ja, es gibt bei einigen Steckverbinder mechanische Probleme. Ich bastel mir deshalb die notwendigen Kabel selber. Bei meinen momentan verwendeten Loox habe ich keine mechanischen Probleme mit dem Steckverbinder. Andere mechanische Probleme des Batterie-Extender sind mir nicht bekannt. Ich verwende Ihn seit ca. einem halben Jahr ohne Probleme. Die beste Lösung sind aber PDA's welche sich mit einen Mini-USB-Stecker speisen lassen. Da gibt es dann von Hause aus keine mechanischen und elektrischen Probleme mehr.


    Gruss Joern Weber

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    nun ja, ich habe auch rumprobiert mit einem anderen Akku, mit externem Akku-Pack (der Stecker war das größte Problem) und mit externer Antenne (mit Kabel - das war schöner Murks).
    Laufzeit mit 2,7Ah akkus lag bei ca. 6h.
    Irgendwann hatte ich genug von dem ganzen halben Zeugs und bin auf das 60CSx umgestiegen.
    Das erfüllt weitaus besser die Outdoor-Anforderungen - größter Nachteil: Es kann im Auto nicht sprechen.

  • Hallo, also ich war kürzlich mit dem City Navigator India NT auf einem 60csx unterwegs:
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=65217


    Hat mich bislang überall ohne grössere Probleme hingeführt. Grossstädte und Hauptverkehrsstrassen/Highways sind soweit gut kartographiert. Bis auf eine Reihe nicht verzeichneter Einbahnstrassen funktionierte das Routing hier ganz gut.
    Abseits davon sind Nebenstrassen aber nur noch rudimentär bis garnicht mehr verzeichnet. Man findet aber i.d.R. all die kleinen, abseits gelegenen Ortschfaten ohne Probleme, auch wenn mal wieder keine verzeichnete Strasse dort hinhinführt.
    Mit Luftlinie ansteuern ging bei uns immer prima. Sehr bequem auch, wenn man im Zug sitzt, kein Mensch mehr ein Wort Englisch versteht, aber man einfach ablesen kann, wann man aussteigen muss...


    gruss fdisk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...