Topo Deutschland auf SD-Karte?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    kann ich meine Karte Topo Deutschland auf der
    SD-Karte speichern und wie kann mein Vista HCX dann
    auf diese Karte zugreifen?
    Finde in der Beschreibung dazu leider keine Anweisungen.


    Auf meinem Computer finde ich im Garmin-Verzeichnis
    einen Ordner FAMILY_536 das müssten die Kartenaten sein.



    Mit Gruß
    Ernst

  • Das VistaHCx hat überhaupt keinen internen, vom Benutzer beschreibbaren Kartenspeicher, insofern werden ALLE karten nur auf die SD-Karte geschrieben, da ist die TOPO keine Ausnahme.

    Wenn ein gültiger, für das Gerät freigeschalteter Kartensatz auf der SD-Karte ist, wird er beim Einschalten des Geräts eingelesen und ist dann verwendbar. Da muss man sonst garnichts machen, passiert von selbst.

    Mit der Installation der Karte wurde auch das Garmin-Programm "MapSource", übersetzt die "Kartenquelle" auf dem PC installiert. Hiermit werden alle Garmin-kompatiblen Karten verwaltet und damit stellt man auch durch Auswahl der gewünschten Kacheln Kartensätze zusammen, die MS dann auf die Speicherkarte transferiert. Dazu schaltet man das Gerät in den sogenannten "Massenspeichermodus". Im Gerät selbst werden nur Routen/Waypoints/Tracks (Achtung! Tracks auch auf Wunsch auf SD) gespeichert.

    Ich empfehle dringend das Studium der Grundlagen der Arbeit mit Garmin-Geräten und der dazu norwendigen Software in den allgemeinen Einstiegs- und Hilfeseiten hier im Board.

    536 ist die Family-Nummer der TOPO-Deutschland V1. Es gibt seit einiger Zeit eine V2. Wenn Du die Karte kürzlich gekauft hast, hat man Dir einen Ladenhüter angedreht. Die V1 ist nur noch für ältere Geräte interessant, die mit der anspruchsvolleren Graphik der V2 nicht umgehen können. Die V2 läuft auf dem Spitzenmodell VistaHCx super und ist optisch um Klassen ansprechender. Zudem enthält sie, im Gegensatz zur V1, ein digitales Höhenmodell, mit dem sich schon im Vorfeld Höhenprofile der geplanten Strecke erstellen lassen.

    paul-josef

  • Zudem enthält sie, im Gegensatz zur V1, ein digitales Höhenmodell, mit dem sich schon im Vorfeld Höhenprofile der geplanten Strecke erstellen lassen.


    Geht das auch im Gerät oder nur in MapSource? Also dass ich ein Luftlinienrouting mache und mir das Profil der Linie anzeigen lasse.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Geht das auch im Gerät oder nur in MapSource? Also dass ich ein Luftlinienrouting mache und mir das Profil der Linie anzeigen lasse.

    hallo,


    das geht bei aktuellen Geräten (Stichwort: NT-fähig) auch im GPS-Handgerät.


    Grüsse - Anton


  • das geht bei aktuellen Geräten (Stichwort: NT-fähig) auch im GPS-Handgerät.


    Danke für die Antwort.
    Kannst du auch beschreiben wie?! Ich bekomme das nämlich nicht hin.

  • Gehe ins Routen-Menu, öffne eine Route und drücke die Menu-Taste. Da sollte es einen Punkt für ein Höhenprofil geben. Dito im Track-Menu...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Hallo
    so eine ähnliche Frage hatte ich auch schon gestellt für eine TOP 50 karte.
    Mir sagte man dann daß das nur mit Garmin-Karten geht.
    Kann man die Top 50 auch draufspielen?

    Gruß
    Bali



  • 536 ist die Family-Nummer der TOPO-Deutschland V1. Es gibt seit einiger Zeit eine V2. Wenn Du die Karte kürzlich gekauft hast, hat man Dir einen Ladenhüter angedreht. Die V1 ist nur noch für ältere Geräte interessant, die mit der anspruchsvolleren Graphik der V2 nicht umgehen können. Die V2 läuft auf dem Spitzenmodell VistaHCx super und ist optisch um Klassen ansprechender. Zudem enthält sie, im Gegensatz zur V1, ein digitales Höhenmodell, mit dem sich schon im Vorfeld Höhenprofile der geplanten Strecke erstellen lassen.

    paul-josef


    Die V1 stammt noch von meinem alten Vista C.
    Die V2 muss man wohl registrieren, bevor man sie nutzen kann.
    Über die Registrierung habe ich in einer englisch sprachigen Newsgroup
    sehr negative Kritiken gelesen, nach dem Motto: läuft etwas schief,
    hat man Pech gehabt; deshalb zögere ich noch.


    Deine Informationen sind sehr hilfreich.


    Mit Gruß
    Ernst

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Über die Registrierung habe ich in einer englisch sprachigen Newsgroup sehr negative Kritiken gelesen, nach dem Motto: läuft etwas schief, hat man Pech gehabt; deshalb zögere ich noch.


    Kannst du das mal spezifizieren?

  • Die V2 muss man wohl registrieren, bevor man sie nutzen kann. Über die Registrierung habe ich in einer englisch sprachigen Newsgroup
    sehr negative Kritiken gelesen, nach dem Motto: läuft etwas schief,
    hat man Pech gehabt; deshalb zögere ich noch.



    Die Registrierung hat bei mir und allen, die ich kenne, schnell und problemlos geklappt. Kann ich nicht bestätigen.