Etrex Venture HC Routing Problem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    So, ich hab mir mal ein wenig mit der "Suche" mein Problem zu erlesen, wurde aber leider nicht fündig. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


    Habe mir nun ein Garmin Etrex Venture HC zugelegt. Hatte vorher ein normales Etrex (kein H) und hatte das hauptsächlich wegen Geocachen gekauft. Das alte Etrex konnte aber auch, wenn man mit Mapsource eine Route erstellt und berechnet hatte, auch ganz gut Routing darstellen (für mich reichte das, auch wenn die Route nur via Kompass dargestellt wurde).
    Leider funktioniert das bei dem Venture HC nicht!
    Folgendes Problem habe ich da:
    Ich erstelle mit Mapsource (verwende Mapsource Metro Guide v9) eine Route, also Standort und Zielort -> Route erneut berechnen. Route wird dann auch auf der Karte entsprechend angezeigt. Nun sende ich sie dann inkl. den benötigten Karten auf mein Venture. Will ich im Venture nun die Route aktivieren, dann zeigt der mir nur eine Luftlinie zum Ziel an. Die ganzen Zwischenwegpunkte für die Route wurden gar nicht mit übertragen!


    Was mache ich falsch?


    Etrex Venture HC Firmware: 2.70
    - American Rec Basemap (liegt da das Problem?)


    Ich bin in dieser Sache ein Anfänger, also Sorry im vorraus wenn ich wichtige Infos vorenthalten habe :)


    Gruß
    Henning

  • Was mache ich falsch?

    Hallo Henning,


    willkommen im Forum :)


    du machst nichts falsch. MapSource erkennt das autoroutingfähige Gerät und übertragt von eine Route nur Start- und Zielpunkt und evtl. Zwischenziele.
    Du kannst entweder mit einem anderen Programm eine Luftlinien-Route aus der Orginal-Route erstellen oder einen Track der dem Strassenverlauf folgt. Einen Track kann man mit TracBack als Route abfahren (mit Abbiegeanweisungen bei grösseren Richtungsänderungen.


    Grüsse - Anton

  • Also bei meinen alten Etrex hat er die Route übertragen und da wurden dann auch die von Mapsource erstellten Zwischenwegpunkte für das routing mitgesendet. Die hat Mapsource durch das berechnen der Route erstellt. So konnte ich der Straße folgen und der Etrex hat mich dann quasi immer von Wegunkt zu Wegpunkt gelotst (z.B. Autobahnabfahrt) und via Kompass angezeigt.
    Bei dem Venture werden von Mapsource anscheinend nur Anfang und Ziel übertragen und nicht die Zwischenwegpunkte. Er zeigt mir also nur Luftlinie an. Wenn ich die Route aktiviere und abfahren will, dann bleibt das natürlich auch so. Das war bei meine alten Etrex nicht so.
    Kann es sein dass die aufgespielten Karten nicht routingfähig sind?


    Ich werde das mit den Trackback mal ausprobieren ob es für mich ausreicht.


    Ich habe das Gerät von einem Bekannten und wollte das erst kaufen, aber wenn ich das mit den Routen nicht hinbekomme, dann werd ich es nicht kaufen. Das finde ich schon wichtig.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    das Phänomen ist bekannt. Du musst die Route im Gerät neu berechnen
    lassen. Das Ergebnis kann aber von der, am PC geplanten, Roue abweichen.
    Erkennt MapSource ein nicht "kartenfähiges" Outdoor-Gerät (etrex,
    Geko-Reihe), dann überträgt es die Route mit Zwischenzielen (sogenannten
    grauen Wegpunkten). Erkennt es ein routingfähiges Gerät (alle
    Outdoor-Geräte die kartenfähig sind) überträgt MapSource nur den Start-
    und Endpunkt der Route. LEIDER!

  • @Klaus_K
    Das VentureHC hat nur kein Autorouting!


    @Rhuarc
    Ein Programm um das Problem zu umgehen, ist z.B. wingdb. Das macht die Zwischenziele von Mapsource auf deinem Venture nutzbar. Für weiteres verweise ich auf die Boardsuche oder einer Suchmaschine deiner Wahl

  • @Klaus_K
    Das VentureHC hat nur kein Autorouting!


    @Rhuarc
    Ein Programm um das Problem zu umgehen, ist z.B. wingdb. Das macht die Zwischenziele von Mapsource auf deinem Venture nutzbar. Für weiteres verweise ich auf die Boardsuche oder einer Suchmaschine deiner Wahl



    Danke für eure Antworten!
    Ich hab das jetzt auch genauso gemacht. Also ich ertstelle mit Mapsource eine Route und speicher die als gdb Datei ab. Diese Datei kann ich dann mit "RouteConverter" (werde auch mal Wingdb ausprobieren) verwerten und als z.B. gpx Datei abspeichern um diese dann z.B. mit "Easy GPS" in mein Garmin zu spielen.
    Hab das gestern ausprobiert und das klappt ganz gut. In Verbindung mit der Map ist ein Routing sehr schön machbar.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Klaus_K
    Das VentureHC hat nur kein Autorouting!....


    Mann,
    so langsam verliere ich den Überblick über die Geräte....:)
    Kartenfähig ist es, aber nicht Routingfähig...mannomann....
    Wenn es sich dann wenigstens so verhalten würde, wie die NICHT
    Kartenfähigen Geräte. dort bekommt man bei einer automatisch erstellten
    Route wenigstens die wichtigsten Abbiegestellen geliefert...


  • Wenn es sich dann wenigstens so verhalten würde, wie die NICHT
    Kartenfähigen Geräte. dort bekommt man bei einer automatisch erstellten
    Route wenigstens die wichtigsten Abbiegestellen geliefert...


    Genau das hatte mich ja auch verwirrt. Grins.