... hat schon jemand ein passendes TYP-File für die 2011.40-Karte?
Danke, ACHIM
-------------------------------------------------------
www.motoalps.de - Alpenführer für Motobiker in über 1000 Bildern
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
... hat schon jemand ein passendes TYP-File für die 2011.40-Karte?
Danke, ACHIM
-------------------------------------------------------
www.motoalps.de - Alpenführer für Motobiker in über 1000 BildernJa, jemand hat!
Schau doch mal hier:
http://down.schuzu.net/ -
Danke mit deiner Typ-Datei klappt es in Map Source sofort.
Ich habe danach eine einzelne Kachel zum Test an den ZUMO auf die SD Karte übertagen. -> Klappte auch dort.
Danach habe ich komplett Europa (309 Kacheln) auf die gleiche Weise übertragen. -> Klappte nicht; Darstellung in Garmin Farben. (Dass ich die Karte trotz > 2GB laden konnte gehört zu einem anderen Fred.)
Danach habe ich Europa ohne Skandinavien und die "russischen" Staaten(250 Kacheln) auf die gleiche Weise übertragen. -> Klappte wieder.
Seltsam oder?
Dieses Problem ist mit der neuen Firmware 4.9 behoben. Jetzt kann also die komplette Karte (inzwischen 11.40) mit schönen Farben via SD-Karte auch auf dem ZUMO genutzt werden. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hi,
die passende TYP-Datei für die 2011.40 und meinem Farbschema steht auf http://www.schlabumfl.de zum Download zur Verfügung.
Grüßle
-
Dieses Problem ist mit der neuen Firmware 4.9 behoben. Jetzt kann also die komplette Karte (inzwischen 11.40) mit schönen Farben via SD-Karte auch auf dem ZUMO genutzt werden.
Wenn das Zumo am navigieren ist, bleibt die Darstellung allerdings schön im alten gelb in gelb.
-
Hallo,
ich habe das TYP File auf einem Kenwood 9240 laufen, sehr schön, vielen Dank hierfür.
Jetzt wollte ich es gerade mal editieren und dieses grätzige Magenta beim Navigieren rausnehmen, aber ich finde das nicht.Es geht um die Linie, die die Route darstellt.
Danke
Markus -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Markus,
willkommen im Naviboard
die magenta Routenlinie ist nicht Teil der Karte und kann daher mit einem TYP-File auch nicht geändert werden. Das ginge nur über die Firmware des Gerätes.
Grüsse - Anton
-
Schöne schei...
Vielen Dank Anton, für die schnelle Antwort.
Dann muss ich wohl damit leben -
Hallo alle zusammen,
ich lese hier immer wieder, das trotz Veränderung der Farben in CN2011.40 und auf dem Zumo, er beim Navigieren die alten Farben (Garmin) anzeigt.
Bei meinem Zumo 550 ist das nicht der Fall. Er zeigt beim Navigieren oder abfahren einer fertigen Route immer die veränderten Farben.
Habe ich da was falsch verstanden? -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Er zeigt beim Navigieren oder abfahren einer fertigen Route immer die veränderten Farben. Habe ich da was falsch verstanden?
Hallo Marcel.
Ja hast Du.
Das rechte Bild zeigt den Routingmodus mit den Garmin Farben, was auch normal ist.Das linke Bild zeigt den Modus z.B. zum eingeben eines neuen Zwischenzieles in eine laufende Route, nachdem man einmal auf den Bildschirm getippt hat.
Hierbei schaltet der 550er in die geänderten Farben um.Nachteil: die Karte wird dem aktuellen Standort nicht mehr nachgeführt, man muss je nach eingestelltem Maßstab ab und zu die Karte dem Pfeil händisch nachführen, damit der aktuelle Standort auch immer auf der Karte zu sehen ist.
Gruß
Wolfram -
Ja hast Du.
Das rechte Bild zeigt den Routingmodus mit den Garmin Farben, was auch normal ist.
Hallo Marcel und Wolfram
Ihr habt, glaube ich, beide etwas falsch verstanden ;): Im Routingmodus bleiben zwar die geänderten Farben aller Flächen (z. B. Stadtgebiete, Parks, etc.) erhalten, aber die Strassen sind nach wie vor senfgelb (Tagmodus) bzw. grau (Nachtmodus)
.
Gruss, Klaus -
Hallo Klaus,
jetzt hab ich es kapiert.
DANKE! -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ihr habt, glaube ich, beide etwas falsch verstanden: Im Routingmodus bleiben zwar die geänderten Farben aller Flächen (z.B. Stadtgebiete, Parks, etc.) erhalten, aber die Strassen sind nach wie vor senfgelb (Tagmodus) bzw. grau (Nachtmodus).Gruss, Klaus
Hallo Klaus.
Mir sind die von Dir genannten Unterschiede schon bekannt.
Für mich ist in erster Linie die Unterteilung der Straßen durch verschiedenen Farben wichtig und die gibt es im Routingmodus nicht, so wie es Marcel in seinem Posting angedeutet hat (und wohl auch so gemeint hat, daher das linke Bild). Habe es so aufgefasst.
Sei`s drum, iss ja erledigtGruß
Wolfram -
Den "modernen " Geräten fehlen zum Beispiel diese zwei Schaltflächen wurden einfach weg gelassen im Rahmen der Gewichtung zum Massenmarkt.Bild eins betrifft den Dimmer der sich im Zumo 550 nicht abschalten lässt.Bild zwei die Auswahl der verschiedenen Farben für eventuelle Routen ,auch das lässt sich am ZUMO nicht verändern .
Gruss
-
Den "modernen " Geräten fehlen zum Beispiel diese zwei Schaltflächen wurden einfach weg gelassen im Rahmen der Gewichtung zum Massenmarkt.
Sach mal, kannste nicht lesen?
Was hat das denn jetzt mit den abgeänderten Kartenfarben beim Zumo 550 zu tun?
Hier geht es doch um etwas völlig anderes. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Klar kann ich lesen nur es wollte einer wissen wie das mit der Farbe der Route ist und das warum die Strassen auch bei den geänderten Kartenfarben immer noch Senfgelb sind. Das waren die Bilder zur Erklärung ,nun reg dich wieder ab .
Gruss
-
Ich hab mir die 2011.40 mit dem neuen TYP-File auf dem Zumo überspielt und bin sehr zufrieden. Sehr kontrastreich und gut ablesbar.
-
Klar kann ich lesen nur es wollte einer wissen wie das mit der Farbe der Route ist...nun reg dich wieder ab.
Offenbar nicht.
Nochmal: es ging hier nicht um die Farbe der angezeigten Route, sondern es ging um die abgeänderten Straßenfarben innerhalb der Karte, die im Routingmodus nicht angezeigt werden und aufgeregt habe ich mich mal gar nicht, ich habe lediglich Deine eigenen Worte wiederholt http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=396309&postcount=5 -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Offenbar nicht.
Nochmal: es ging hier nicht um die Farbe der angezeigten Route, sondern es ging um die abgeänderten Straßenfarben innerhalb der Karte, die im Routingmodus nicht angezeigt werden und aufgeregt habe ich mich mal gar nicht, ich habe lediglich Deine eigenen Worte wiederholt http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=396309&postcount=5
Sorry, aber ich glaube, unser tourenfahrer hat doch recht: Das erste von ihm gepostete Bild zeigt die Wahlmöglichkeit, ob Strassenfarben beim Routing abgeschwächt gezeigt werden sollen oder nicht. Wenn man dort "nie" wählt, werden sie eben auch beim Routing nicht senfgelb angezeigt, sondern (vermutlich) gemäss TYP-File. -
@wolfram
Danke für deine Erklärung!
Mir ist bei meinen Bildern erst nicht aufgefallen, dass die Straßen im Routing eine andere Farbe haben. Ich habe nur auf die Farben vom Gelände geachtet.
DANKE!