Hi,
hier eine Denksportaufgabe an die GPX/XML-Spezialisten unter Euch:
Durch den Beitrag von Henning (Klick)bin ich mal auf die Idee gekommen
nachzusehen, wie die verschiedenen Garmin-Handhelds Routen behandeln,
die sie von MapSource übermittelt bekommen. (ein Dauerbrenner hier im
Board)
Dazu habe ich in MapSource auf der NT2008 eine winzige Route aus Start-
und Endpunkt erstellt. (Autorouting!)
Dann habe ich diese Route an das HCx, das Geko201 und eine SD-Karte
geschickt.
Danach habe ich die Routen jeweils wieder von den Geräten in MapSource
eingelesen.
Als Ergebnis sind DREI unterschiedliche Versionen der Route dabei
herausgekommen.
Anbei die GPX-Datei als ZipFile.
Bitte mal mit eurem Lieblings-XML-Editor ansehen......und Staunen....
Inhalt der GPX:
Zuerst kommen die Wegpunkte, die das Geko für eine Route benötigt.
Dann die eigentliche Geko-Route.
Dann kommt die HCx-Route... sehr spärlich......
Und dann die Route von der SD-Karte.....wow....
Ich habe die Routen nach dem jeweiligen Gerät benannt, so das eine
Identifizierung der einzelnen Abschnitte leichter fällt.