Hallo GPS-Profis,
ich bin auf der Suche nach kleinen Tools mit denen man übers Handy und einer Bluetooth-Maus (SonyEricson M600i bzw. Java) Strecken mitschneiden kann. Was nutz ihr da? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit solchen Tools? Bei getjar.com gibt es ja einiges, aber ihr habt doch sicher auch "Geheimtipps".
Grüße
Lars
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach kleinen Tools mit denen man übers Handy und einer Bluetooth-Maus (SonyEricson M600i bzw. Java) Strecken mitschneiden kann. Was nutz ihr da?Mit oder ohne Karte?
Mit Karte:
http://apemap.comOhne Karte:
http://www.gpslog.info/Beide arbeiten Problemlos mit einem SE K610i zusammen.
Gruss Joern Weber
-
Und wie sieht es da mit Routing aus, speziell mit Straßenrouting?
Bei apemps schaut´s so aus, daß es das eben nicht kann?Gruß
Ralf -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Ralf,
Und wie sieht es da mit Routing aus, speziell mit Straßenrouting?
Bei apemps schaut´s so aus, daß es das eben nicht kann?Ja und, das sucht der OP ja auch nicht? apeqmap ist ein kompatibler herstellerunabhängiger Java-basierter Viewer für topographische Karten und kein Strassennavi. Ein Strassennavi für ein herkömmliches Handy, ist nur für Nokia-Geräte verfügbar. Beides in einem, Strassennavi und Kartenviewer für topographische Karten ist bei derzeitigen Stand der Technik nur mit Smartphones machbar. Wenn du das willst, dann nehme einen Eten Glofiish oder Nachfolger mit ComnpeGPS TwoNav. Bei klassischen Handys stehet ein Softwarehersteller momentan immer in der Zwickmühle zwischen kompatibler aber trägerer Java-Plattform und schneller aber inkompatibler Symbian-OS-Plattform. Beim Symbian kommt noch hinzu, das die für topographische Karten erforderliche graphische Schnittstelle nur schwach ausgeprägt ist. Das geht soweit, das Anwendungen für die Geräte aus letztem Jahr nicht mehr mit den aktuellen Geräten zusammen arbeiten. weil keine Abwärtskompatibilität vorhanden ist. Aus genau diesem Grund, verwende ich persönlich lieber einen PDA, als ein klassisches Handy für die Navigation, sowohl Onroad als auch Offroad. Offroad ist aber eine Karten-Viewer für topograpfische Karten ein ideales Backup-Gerät. Wenn ich nächste Woche im Urlaub in Pula in der Stadt unterwegen reicht das Handy mir aus. Wenn ich aber Touren im Inneren von Istrien unternehme, ist mein PDA dabei.
Gruss Joern Weber
-
Hallo Joern,
danke für die ausfürhliche Antwort - und Du hast natürlich Recht, nach Routing hatte der TE nicht gefragt.
Ich hatte mich an den Thread "angehängt", weil ich darüber nachdenke, was denn als Gerät nach dem vorhandenen Ique (Auto) und 76CS (Bike) kommen soll: Das angekündigte Gerät von TwoNav, ein anderer PDA, ein Handy, ein Smartphone oder vlt. doch das Colorado ...
Bis zur Entscheidung ist noch lang hin
Gruß
Ralf