Ich habe in der Boardsuche die Antwort auf mein Problem nicht gefunden.
Mein 60csx hat den ersten Proberitt auf meinem Moped nicht bestanden
Ich habe ca. 3,5 MB benutzerdefinierte Wegpunkte (poi.gpi) in das Gerät geladen.
Beim Einschalten des 60ers stellte ich schon fest, dass es ca.45 Sekunden dauerte, bis die Karte im Kartenfenster anfing sich aufzubauen. Na gut, bin ja geduldig. Nachher musste ich aber auch beobachten, dass der 60er während der Fahrt die Karte nicht richtig mitführte. Ein Intervall entstand, wobei Sprünge von mehreren 100 Metern auftraten. Irgendetwas "klemmte" also!!
Irgendwas, was auch den Kartenaufbau in jeder Zoomstufe behinderte.
Ich habe die CN2008 und einen Teil Topo DL Vers.2 installiert. Die Topo war jedoch deaktiviert.
Zu hause habe ich dann den 60er resettet und die SD-Karte neu formatiert. KEIN ERFOLG!
Ohne die SD-Karte baute sich die Basemap nach erneutem Einschalten blitzschnell auf. Also lag der Fehler irgendwo auf der SD. Da blieben nur noch die Benutzer-POI oder *.gpx Dateien.
Nachdem ich die poi.gpi deaktiviert hatte, funktionierte mein 60er anstandslos. Zumindest der Kartenaufbau nach dem neu einschalten war perfekt. Wie er sich jetzt während der Fahrt verhält, kann ich erst später testen.
Fakt ist jedoch, dass der 60er offensichtlich ein Problem mit den Ressourcen hat, wenn es darum geht, Benutzer POI's zu verarbeiten.
Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps?
Die POI's hatte ich außerdem einmal mit dem POI-Loader geladen und einmal direkt die fertige poi.gpi Datei auf die SD geschoben. Beides hat den selben Effekt.
Die poi.gpi stammte von meinem Legend HCX und funktionierte dort problemlos.
Die Icons in den POI's sind außerdem 22x22 Pixel groß und erscheinen mir auf dem Display zu mächtig. Mal schauen, ob man die Größe reduzieren kann. Die Änderung macht aber nur Sinn, wenn der 60er vernünftig damit funktioniert.
EDIT:
Komme gerade von einer 150 Km Tour. Alles Roger soweit, d.h. ohne Benutzerwegpunkte.
Hat denn keiner eine Idee wie man den "Nachteil" beseitigen kann?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Was hast Du für eine Detailstuffe eingestellt?
Hast Du die CN und die Topo aktiviert, oder nur die CN? -
Hi Dieter,
die Detailstufe steht auf Normal, sonst alles auf "Auto", nur CN aktiviert.
Ich habe nun die Icons von 22x22 auf 10x10 reduziert bei gleicher Bittiefe. Jetzt geht es schon wesentlich schneller, allerdings dauert der Kartenaufbau nach dem Einschalten noch ca. 10 Sekunden, vorher, ohne eigene Wegpunkte, dauerte es im Schnitt 5 Sekunden. Wenn ich gleich zur Spätschicht fahre, schaue ich mal, ob mit den reduzierten Icons die Kartenmitführung ordentlich funktioniert. Dann lasse ich es so, die 5 Sekunden mehr beim Kartenaufbau kann ich verkraften.
Bei 10x10 werden die Icons doch recht klein. Das Symbol kann man nur noch bei den GeoCaches erkennen. Ansonsten habe ich noch die DL Polizei, Gerichte, Radarfallen (ohne Alarm) und Mopedtreffs drauf. Da reicht es aus, die Icons in der Farbe zu ändern, um zu wissen worum es sich handelt wenn man da mal "vorbei fliegt".Mich würde nur mal interessieren, ob auch andere User diesen Effekt festgestellt haben.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Komme gerade von einer 150 Km Tour. Alles Roger soweit, d.h. ohne Benutzerwegpunkte.
Hat denn keiner eine Idee wie man den "Nachteil" beseitigen kann?
Bug report an Garmin senden, mit Hinweis auf die Unterschiede zwischen Deinem Legend HCx und dem 60 CSx.
viel Erfolg
Andreas
-
Hi,
könnte das nicht auch mit der Prozessorgeschwindigkeit zusammenhängen?
Das 60CSx ist ja schon eine Weile auf dem Markt. Vielleicht haben die Garminer
dem HCx einen schnelleren Prozessor verpasst???
Ich habe leider kein 60er und kann es nicht vergleichen.BTW, wenn es interessant sein sollte, können wir uns ja mal einen "Benchmark"
für die Geräte ausdenken. -
Ich habs ja schon mal gesagt: Mein 60er stockt erst seit dem letzten FW-Update (und SIRF-Empfänger) . Bei schon immer gleicher Kartenkonstellation (Topo V 2 drauf und aktiv, CN nur für Deutschland aber nicht aktiv).
Kann man auch ganz leicht nachvollziehen indem man mehrmals hintereinander mit Page die Seiten wechselt. Irgendwann rührt sich nix, er wartet ein paar Sekunden und holt dann alle Seiten auf einmal nach.
Da war doch mal was mit Behebung von Zeitproblemen irgendwo im Norden wo eh nie jemand hinkommt.
Wenn´s zu sehr stört müsste man wohl downgraden. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...