Speichererweiterung - Ardennenkarte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich packe gleich zwei Fragen in den Fred.


    1.)
    Ich habe auf meinem "eTrex Legend HCx", auf einer 2GB-Karte die Topo Deutschland 2 installiert.
    Die Speicherkarte ist also (die genaue Größe habe ich im Moment nicht zur Hand) fast voll.
    Kann ich diese Topo 2 auf eine 4GB-Karte packen, um zusätzlichen freien Platz zu haben?
    Unterstützt der "eTrex Legend HCx" eine 4GB-Karte?



    2.)
    Ich habe vor im Sommer in Richtung Eifel/Ardennen zu wandern.
    Welche topografische Karte für die Ardennen bzw. den belgischen Teil, ist zu empfehlen?



    Vielen Dank!



    Gruß
    K.

  • Zu 1.) Ja, eine 4Gb-Karte kann problemlos verwendet werden. Das Kartenfile darf aber nicht mehr als 2048 Mb haben, sonst wird es nicht richtig erkannt.

    paul-josef

  • Zu 1.)Das Kartenfile darf aber nicht mehr als 2048 Mb haben, sonst wird es nicht richtig erkannt.


    Das bedeutet ich kann Karten nur bis zur einer Maximalgröße von 2GB auf die 4GB-Karte installieren.
    Das dürfte im Falle einer Deutschland Topo 2 und einer einer Topo Belgien Karte also kein Problem sein.



    Was geschieht beim "Grenzübertritt"?
    Nimmt sich der eTrex automatisch die Belgienkarte oder muss ich etwas manuell umstellen?



    Gruß
    K.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Nimmt sich der eTrex automatisch die Belgienkarte oder muss ich etwas manuell umstellen?

    Die beiden Karten sollten sich theoretisch nicht überlappen und an der Grenzlinie sauber enden. Der "ausländische" Teil der betreffenden Kachel sollte keinen Hintergrund haben, damit die jeweils andere Karte zu sehen ist. So sollte es keine Probleme geben, aber ich habe mir sagen lassen dass es hin und wieder - nicht unbedingt bei Deiner Kombination - im Grenzgebiet kleine "Unsauberkeiten" gibt. Im Notfall die jeweils nicht benötigte Karte einfach deaktivieren.

    paul-josef

  • Was geschieht beim "Grenzübertritt"?
    Nimmt sich der eTrex automatisch die Belgienkarte oder muss ich etwas manuell umstellen?

    Nein, macht er nicht. Du musst die Karte selber umstellen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Der "ausländische" Teil der betreffenden Kachel sollte keinen Hintergrund haben, damit die jeweils andere Karte zu sehen ist.

    Ist das wirklich so? Ich mag da mich da an Probleme zwischen der Topo D und Topo A erinnern...

  • Wie paul-josef schon schrieb muss man NICHT selbst umstellen.
    Es wird automatisch die Karte der jeweiligen Gegend angezeigt.

    Falls der Rand der einen Karte etwas überlappt, muss man eben so vorgehen, wie paul-josef es beschrieb.